Mietwagen an der Costa Blanca

Benutzeravatar
cola trinker
activo
activo
Beiträge: 249
Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
Wohnort: bei Hamburg

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von cola trinker »

Gerade wieder Urlaub für nächstes Jahr gebucht und den Mietwagen über doyouspain.com. Wie immer einen Berlingo gewählt. Momentan steht der Preis für 14 Tage im Juli 2013 bei 356 Euro bei Goldcar. Mal gucken was sich da noch tut.
Liebe Grüße aus dem Norden

Torsten
Benutzeravatar
polarstern
activo
activo
Beiträge: 121
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 13:04
Wohnort: Basel, Orihuela Costa

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von polarstern »

Ich finde es echt verwirrend mit Mietwagenpreisen. Ich habe dieses Jahr immer bei Doyouspain bestellt, da es hier sehr empfohlen wurde. Die Zusätze sind aber bei verschiedenen Doyouspain Partner sehr unterschiedlich, ich habe zum Beispiel manchmal für einen 2.Fahrer bezahlt,, bei Advantage 3,30€ pro Tag, aber bei Goldcar war es jetzt inklusiv. Die Vollkasko für Fenster und Räder ist 5,19€ pro Tag bei Godlcar, bei Advantage sind es 6€. Es macht dann letztendlich viel bei Endpreis aus. Bei Goldcar musste ich ein paar Mal sehr lange am Alicante Flughafen warten, auch nicht so toll. Im Winter inzwischen geht es rasch. Habt ihr andere Empfehlungen für eine Autovermietung?
Es ist, wie es ist.
Plantek
seguidor
seguidor
Beiträge: 67
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 15:19

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Plantek »

Ich habe vorgestern für 10 Tage im Februar einen Mietwagen in Alicante gebucht. Nachdem ich mich hier im Forum umgesehen habe, bin ich mir garnicht mehr so sicher, den richtigen Vermieter gewählt zu haben. Von Anfang an:

Wir brauchen einen 5-türigen Kleinwagen (Polo/Clio/Corsa), Abholung und Rückgabe am Flughafen. Wichtig ist uns ein vollständiger Versicherungsschutz.

Verglichen habe ich Angebote über folgende Seiten:
- Doyouspain
- Rentalscout
- billiger-mietwagen.de
- check24.de

Am günstigsten war der Wagen über Doyouspain mit sensationell günstigen 55 EUR für 10 Tage, danach folgte Check24.de, nur wenige Cent teurer. Aber: Auf Doyouspain schien keine Versicherung für Glas und Reifen mit drin zu sein. Bei Check24 ("Angebot über Broker Auto Europe bei Vermieter Advantage") hingegen gab es einen sog. "Premium-Schutz" mit Haftpflicht, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Diebstahl, Reifen und Glas! Deshalb habe ich über Check24 gebucht.

Dass in beiden Fällen eine ungünstige Tankregelung gilt (voll/leer), war mir klar. Ich bin aber davon ausgegangen, dass man einfach die Tankfüllung in Höhe des fairen Tankstellenpreises bezahlt. Und nicht, wie hier im Forum teilweise berichtet wird, 140 EUR für die Füllung. Übrigens: Das günstigste Auto mit Tankregelung voll/voll würde 137 EUR kosten, also mehr als das Doppelte!

Beim Studium des Kleingedruckten zum "Premium"-Versicherungsschutz ist mir dann noch aufgefallen, dass der Vermieter "Advantage" eine Vollkasko bietet, aber OHNE Reifen und Glas. Reifen und Glas werden separat über den Broker "Auto Europe" abgedeckt, mit der merkwürdigen Regelung: "Im Falle einer Beschädigung von Reifen oder Glas werden Sie dafür vom Vermieter vor Ort belastet. Die Erstattung des belasteten Betrages erfolgt durch Auto Europe nach Beendigung des Mietvertrages. Wenn der Schaden durch einen Unfall oder Vandalismus entstanden, ist es obligatorisch, einen Schadensbericht und einen Polizeibericht innerhalb von 24 Stunden erstellen zu lassen. Der Autovermieter muss jede Reparatur oder den Austausch autorisieren. Nur die Reparaturkosten bis zu einer Höhe von EUR 800 sind erstattbar. Evtl. anfallende Bearbeitungsgebühren, Abschleppkosten oder Gebühren wegen nicht möglicher Weitervermietung werden nicht erstattet."

Meine Fragen an Euch:

1. Tankregelung: So ein Kleinwagen-Tank fasst 45 Liter, bei 1,50 pro Liter Sprit wären das knapp 70 EUR. Wie teuer darf die erste Tankfüllung bei einem Kleinwagen tatsächlich werden? Können die jeden erdenklichen Preis verlangen?

2. Reifen+Glas-Versicherung: Ist diese Konstruktion, dass die Versicherung nicht über den Vermieter, sondern über den Broker läuft, normal und seriös? Habt ihr damit Erfahrungen?

3. Habt ihr Erfahrungen mit dem Broker "Auto Europe" und/oder dem Vermieter "Advantage"?

4. Kann man bei Doyouspain auch inklusive Reifen+Glas-Versicherung buchen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Hallo Plantek,

bis vor drei Jahren habe ich regelmäßig Fahrzeuge buchen müssen und bin immer gut zurecht gekommen. Ich hatte meine Favoriten unter den Brokern und gut war's. Alles easy! Jetzt habe ich dieses Jahr mal wieder ein Auto mieten müssen und war wegen der vielen unterschiedlichen Verfahrensweisen und dem Handling in Bezug auf Versicherung und Bezahlung ebenfalls leicht verunsichert - zumal gerade das Thema Zusatzversicherung und Abzocke im Fernsehen dokumentiert wurden. Meine Erfahrungen:

1. Tankregelung: So ein Kleinwagen-Tank fasst 45 Liter, bei 1,50 pro Liter Sprit wären das knapp 70 EUR. Wie teuer darf die erste Tankfüllung bei einem Kleinwagen tatsächlich werden? Können die jeden erdenklichen Preis verlangen?
Wir hatten nie den Eindruck, bei den Kosten für die Tankfüllung abgezockt zu werden. Sicherlich war es ein bisschen teurer als wenn man selbst tanken würde, aber wenn man eine kleine "Servicepauschale" einkalkuliert, war der Preis immer fair.

2. Reifen+Glas-Versicherung: Ist diese Konstruktion, dass die Versicherung nicht über den Vermieter, sondern über den Broker läuft, normal und seriös? Habt ihr damit Erfahrungen?
Diese Versicherung wird üblicherweise immer über den Vermieter und nicht den Broker angeboten. Zumindest war es bei uns immer so. Wir haben diesen Versicherungsschutz aber immer abgelehnt. In all den Jahren haben wir ein einziges Mal einen Plattfuß gehabt, sind in die nächste Werkstatt gefahren und haben etwas 30 Euro fürs Flicken bezahlt und das war es.

3. Habt ihr Erfahrungen mit dem Broker "Auto Europe" und/oder dem Vermieter "Advantage"?
Nee, meine Favoriten waren früher rentalscout und amigoautos.

4. Kann man bei Doyouspain auch inklusive Reifen+Glas-Versicherung buchen?
Wie bereits erwähnt, wird dies m. E. immer über den Vermieter abgewickelt.


Schauen wir mal, was die anderen Forenmitglieder berichten. Ich weiß, dass die meisten Broker den kostenlosen Storno anbieten und einige diese Option nutzen, sobald ein günstigeres Angebot gefunden ist.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von sol »

Hallo Plantek

seit 10 Jahren etwa miete ich Lara Cars --habe schon oft hier darüber geschrieben.

google mal- steht alles drin
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Ach ja, Plantek, dieses Jahr habe ich übrigens bei hispacar gebucht.

Viele Informationen zu Mietwagen findest du übrigens auch in diesem Thread. Ist zwar viel "Stoff", aber vielleicht findest du beim Überfliegen noch interessante Details.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Ich miete auch seit 13 Jahren meine Autos.
Lara Cars in den ersten Jahren und voriges Jahr einmal. Der Service und die Kulanz sind hervorragend - der Preis allerdings fast immer wesentlich höher.
Deshalb bin ich auch auf die Broker umgestiegen - bevorzugt Do you Spain.

Mit Preisen der Reifenversicherung ect. , dem betanken haben die Broker nichts zu tun.
Wie Florecilla schreibt, machen das die entsprechenden Autovermietungen selbst.
In der Regel bezahlt man ca. 15 € Servicegebühr mehr für die Tankfüllung - hab das jetzt schon einige Male ausgerechnet.

Die Versicherung für Reifen ect. nehmen wir nur, wenn wir eine Rundreise unternehmen - aber auch da hatten wir noch keinen Schaden. Sonst nehme ich diese Versicherung nicht.

;-)
Plantek
seguidor
seguidor
Beiträge: 67
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 15:19

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Plantek »

Florecilla hat geschrieben:4. Kann man bei Doyouspain auch inklusive Reifen+Glas-Versicherung buchen?
Wie bereits erwähnt, wird dies m. E. immer über den Vermieter abgewickelt.
Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich meine natürlich, dass man beim Vermieter eine Reifen+Glas-Versicherung bekommt, aber diese bereits beim Buchungsvorgang über den Broker inklusive ist. So dass man nicht vor Ort noch neue Verträge abschließen muss und mit Zusatzkosten konfrontiert wird.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Nee, Plantek, da haben wir uns schon richtig verstanden. Ich kenne es nur so, dass diese Verträge direkt vom Vermieter bei der Fahrzeugübernahme abgeschlossen werden.

Es mag auch Broker geben, die das Gesamtpaket anbieten, aber diesbezüglich kann ich keine Empfehlung aussprechen, denn auch bei der Buchung angebotenen Vollkaskoversicherung sind Glas, Reifen und Unterboden oft ausgeklammert.

Fallen bei der Mietwagenbuchung
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Plantek
seguidor
seguidor
Beiträge: 67
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 15:19

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Plantek »

Danke @ Florecilla!
Antworten

Zurück zu „Mietwagen“