Seite 8 von 8

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 17:44
von Oliva B.
Der letzte Bericht in diesem Thread ist fast schon zwei Jahre alt, Zeit, das Thema neu zu beleben:

Eine Studie von Pedro Zaragoza Orts, Inhaber des Lehrstuhls für Tourismusstudien an der Universität Alicante (UA), hat ergeben, dass die Ausgaben deutscher Touristen in der Provinz Alicante höher sind als die anderer Nationalitäten, obwohl sie kein Mehrheitsmarktmarkt an der Costa Blanca darstellen. In Benidorm liegen die Ausgaben der Deutschen mit durchschnittlich 127 €/P./Tag deutlich höher als in anderen Teilen der Provinz, wo sie bei 88,40 €/P./Tag liegen ... - obwohl die Stadt der Wolkenkratzer nicht zu den Lieblingszielen der Deutschen zählt und die Deutschen umgekehrt auch nicht zu den Touristen gehören, die Spanier grundsätzlich als einfach empfinden. :mrgreen:

Dem am vergangenen Mittwoch vorgelegten Bericht liegt eine Umfrage zugrunde, für die am Flughafen Alicante-Elche zwischen August und Oktober d. J. 600 deutsche Touristen befragt wurden.
Die Urlauber kamen vorwiegend aus Westdeutschland und hatten ihren Familienurlaub selbst geplant. Steigerungsraten konnte auch der Tagungs- und Kongresstourismus verzeichnen. Ziel war vorwiegend die Vega Baja.
Quelle; Las Provincias vom 27.11.2019.

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 21:38
von Tina31
Sehr interessant, herzlichen Dank für die Recherche, liebe Elke.

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 07:34
von nixwielos
Wie gewohnt unaufgeregt und tiefgründig, herzlichen Dank liebe Elke! >:d< :x

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 08:34
von vitalista
Danke für diese Info.
Was mich ja mal interessieren würde, warum die Deutschen als " kompliziert" eingestuft werden. Ob sich unsere Landsleute wohl als Meckerer und Rechthaber hervorgetan haben?

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 10:08
von Miesepeter
Mich würde interessieren, von wem diese "Einstufung" stammt. Als Anfang der 60er die ersten span. Gastarbeiter nch D kamen, waren diese ganz gewiß kein repräsentatives Abbild von Land und Leuten. Für einen Gastwirt wird es natürlich kompliziert wenn man nachfragt, wieviele Muscheln man für die in der Speisekarte mit 9,- ausgezeichneten Tierchen bekommt. Und noch komplizierter wenn man getrennte Rechnungen verlangt, was die Verbrauchergesetze ausdrücklich vorsehen.

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 13:48
von Frambuesa
nixwielos hat geschrieben: Fr 29. Nov 2019, 07:34 Wie gewohnt unaufgeregt und tiefgründig, herzlichen Dank liebe Elke! >:d< :x
Kann ich nur unterstreichen - Danke!
Finde es überhaupt erstaunlich und lobenswert, wie wir hier vor allem von Elke immer wieder mit fundierten Hintergrundinfos versorgt werden.
Das hebt u.A. dieses Forum wohltuend von anderen Foren ab.

Re: Tourismus in Spanien - aktuelle Zahlen

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 14:05
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Fr 29. Nov 2019, 08:34 . . . Ob sich unsere Landsleute wohl als Meckerer und Rechthaber hervorgetan haben?
Ich denke, in diesen Disziplinen und auch im Fach Überheblichkeit sind wir ganz groß. Habe das überall im Ausland schon oft erlebt und mich schon in Grund und Boden für meine Landsleute geschämt, die über alles etwas zu meckern hatten,
alles besser wussten/machten.