Seite 8 von 14

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 18:13
von globetrotter11
chris hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 14:08 Das ist dann Wahlbetrug der schlimmsten Sorte, aber wenn wir Auslandsdeutschen nach 25 Jahren generell oder aber durch zu kurze Fristen punktuell an der Abgabe unserer Stimme gehindert werden, dann ist das offenbar in Ordnung; jedenfalls habe ich noch nichts von schlaflosen Nächten der Bundeswahlleiterin gehört oder gelesen.
Ich glaube nicht, dass die Bundeswahlleiterin schaflose Nächte hat.

Der/die/das Deutsche Beamte:in schaut in seine Anweisungen und Gesetze. Und siehe da: Alle Fristen eingehalten, alles in Ordnung.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 21:49
von balina
Es sind doch nicht nur die dauerhaft im Ausland lebenden wahlberechtigten Deutschen, die benachteiligt werden. Als wir im Oktober in Deutschland losgefahren sind, war noch nichts von Rücktritt des Kanzlers und Neuwahlen zu spüren. Gewünscht hatte ich es mir, aber mit meinen hellseherischen Fähigkeiten ist es nicht weit her.

Das ganze Prozedere ist mehr als ärgerlich.

Hat denn Correos samstags geöffnet?

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:14
von chris
balina hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 21:49 Es sind doch nicht nur die dauerhaft im Ausland lebenden wahlberechtigten Deutschen, die benachteiligt werden.
Hat denn Correos Samstags geöffnet?
Bei dieser Briefwahl trifft es alle hart, die im Ausland sind, das ist wahr. Und manch einer wird um sein Wahlrecht geprellt.

Was ich meinte, ist jedoch noch extremer, und mit dem üblichen Geplänkel, dass Inklusion wo möglich natürlich stattfinden sollte beginnend, würde ich trotzdem infrage stellen, dass ein Inlandsdeutscher, der weder weiß, was ein Bundestag ist, noch sich selbst die Schuhe zubinden kann oder geschäftsfähig ist, für die Teilnahme an der Wahl als qualifizierter eingestuft wird als ein Auslandsdeutscher, der nach maximal 25 Jahren sein Wahlrecht unwiderruflich völlig verliert, allein aufgrund seiner Abwesenheit, und dann für den Rest seines Lebens nirgendwo auf der Welt mehr wählen darf.

Eine Exklusion, die in Zeiten einer nicht global vernetzten Welt vielleicht zu vertreten gewesen war, aber heutzutage ein ebenso obsoletes wie absurdes und kaum verfassungskonformes Relikt ist.

Und ob Correos samstags geöffnet ist, ist ggf von Filiale zu Filiale unterschiedlich, daher am besten bei Google Maps schauen, dort stehen die Öffnungszeiten.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:19
von balina
Wollte noch schnell meinen Lapsus verbessern, da sehe ich dass Chris schon geantwortet hat. Morgen ist ja Sonntag.

Samstags hätte sogar die Zentrale in Torrevieja bis mittags geöffnet. Aber am Sonntag leider nicht.

Auf der einen Seite ist die Kürze der Zeit ärgerlich. Andererseits bin ich ganz froh, dass das Drama erst einmal einen Abschluß hat. Ich hoffe inständig, dass sich bald eine neue Regierung, und zwar keine der Verlierer, findet.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:37
von Beefeater
Meine correos Filiale in Elche (El corte Ingles) hatte heute nicht auf. :cry:

Nun bleibt mir nur noch Montag per Express Brief

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:55
von pekeo1
Beefeater hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 22:37 Nun bleibt mir nur noch Montag per Express Brief
Nach meinem Wissen ist das nicht unbedingt Preiswert.
-> Der spanische Postdienst bietet einen Express-Service mit einer Lieferzeit von 1-2 Werktagen. Die Kosten für einen Standardbrief bis 20 g betragen ca. 30 €.

Einen schönen Sonntag

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: So 16. Feb 2025, 12:44
von Beefeater
Ja ich habe umgeplant. 30€ sind mir dann doch zu teuer.
SEUR macht es - angeblich - auch in 2 Tagen für ca. 11€.

Freundin fliegt am Donnerstag eh nach D und nimmt meinen Umschlag mit. Dann wird er frühestens Freitag morgen einsortiert
Hoffe die deutsche Post arbeitet Samstag länger wegen der Wahlunterlagen.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: So 16. Feb 2025, 13:41
von balina
Beefeater hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 12:44 ...
Hoffe die deutsche Post arbeitet Samstag länger wegen der Wahlunterlagen.
Deine Worte in Gottes Gehörgang. Aber die Post richtet sich wohl doch nicht nach Gott. Denn sie hat die Erlaubnis bekommen, einfache Briefe erst in 3 Tagen anstatt wie bisher am nächsten Tag auszutragen. Letzteres hat ja auch kaum noch geklappt.

Wir versuchen es morgen jedenfalls bei Correos und lassen uns überraschen, was es kostet.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: So 16. Feb 2025, 13:45
von FridaAmarilla
chris hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 12:00
Beefeater hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 11:55 Auf der Tagesschau Seite steht - IM ORIGINAL - per Post, Fax oder Email.
Bei der Wahlleiterin steht zwingend postalisch im Original an die zuständige Gemeindebehörde übermitteln.
Da bist du wohl im Absatz verrutsch, das mit dem Original gilt für Deutsche, die durch Auslandsaufenthalt von 25 Jahren oder mehr prinzipiell von den Wahlen ausgeschlossen werden (den Rant dazu habe ich ja schon an anderer Stelle losgelassen).

Für alle anderen, die seit weniger als 25 Jahren im Ausland leben, sagt sogar die Bundeswahlleiterin: "Wenn Deutsche mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt, muss der ausgefüllte und persönlich handschriftlich unterschriebene Antrag bis zum 2. Februar 2025 postalisch im Original oder per Fax, E-Mail oder sonstiger dokumentierbarer elektronischer Übermittlung an die zuständige Gemeindebehörde übermittelt werden"

...die durch Auslandsaufenthalt von 25 Jahren oder mehr prinzipiell von den Wahlen ausgeschlossen werden

ich gebe zu, das habe ich bisher auch immer so gehört, aber das stimmt nicht! Es gibt für den Eintrag in das Wählerverzeichnis 2 verschiedene Anträge, Auslandsdeutsche die länger als 25 Jahre aus Deutschland fort sind, müssen den Antrag 2a aussfüllen und an eidesstatt erklären, das sie sich mit der Politik in Deutschland auskennen. Das haben wir gemacht und gestern habe ich meine Wahlunterlagen bekommen und gleich per Express abgesandt. Mein Mann wartet noch immer auf die Unterlagen und wird diese dann aus Zeitgründen wohl nicht mehr absenden.

..."Den Antrag nach Anlage 2a zur Bundeswahlordnung nutzen Sie, wenn Sie:
die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen,
außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben,
keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland angemeldet haben,
noch nie oder nur vor Vollendung Ihres 14. Lebensjahres mindestens 3 Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten oder dieser Aufenthalt liegt länger als 25 Jahre zurück,
aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar vertraut mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland und von diesen betroffen sind
(§ 12 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 Bundeswahlgesetz)
In diesem Fall nutzen Sie den folgenden Antrag
Bundestagswahl 2025: Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis in Wahlscheinantrag (Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen) (bundeswahlleiterin.de)"

P.S. Wir leben jetzt 27 Jahre hier und haben keine deutsche Meldeadresse mehr.

Gruß Angelika

Re: Bundestagswahl 23.02.2025 - Durchführung Briefwahl 2025

Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:35
von Beefeater
Nur zur Info:

Ich habe das da oben mit der Tagesschau, wo Beefeater drüber steht, nicht geschrieben.
Da ist jemand beim Zitieren verrutscht ;)

Ich schaue/lese schon 12+ Jahre keine Tagesschau mehr :mrgreen: