Seite 8 von 10

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 15:49
von Hessebub
Die Strandpromenade scheint in Torrevieja aber wieder gut belebt zu sein was ich so auf der Cam sehen ;)

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 16:21
von villa
Wie ihr euch denken könnt verfolgen wir alle die Situation. So wie es aussihet ist es im Inland eher schlimmer. Bei Murcia droht der Stausee von Santomera zu überlaufen, die Gemeinden werden aufgefodert alle die im Erdgeschoss leben zu evakuieren. Die gesamte Vega Baja soll betroffen sein. hoffen iwr dass das alles glimpflich ausgeht.

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 16:35
von nurgis
Hier kommt im Moment eine riesige schwarze Wand aus Nord-Ost auf Moraira zu. Es "gießt" schon und der Wind frischt auf,
Wind 5 Bft / 32 km/h in Böen höher.

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 21:26
von nurgis
Die Wettervorhersage lag zumindest hier , zum Glück, voll daneben.
Zwar hatten wir einen flotten Wind, aber keinen Sturm. Der Regen kam dann auch nur spärlich mit 4 Liter/m², statt der angekündigten 200 Liter.
Jetzt scheint ein Volllmond vom klaren Himmel und nur über dem Meer sind noch einzelne Blitze und fernes Donnern. Noch mal davon gekommen ?

Temperatur 18,8 °, LF 82 % , Wind 3 Bft / 15 km/h Nord, Barometer 1025 hPa steigend, exelente Fernsicht.

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 23:54
von Atze
So, wir gehen jetzt ins Bett.
Starker Wind, aber kaum Regen. Die Undichtigkeiten trocknen langsam weg. Chica erscheint sehr liebebedürftig.

Für alle ,die sich um Kerzenschein oder Kaminfeuer versammeln als Gruß ein Gedicht von Gustav Schwab, bitte stimmungsvoll vorlesen:

https://de.wikisource.org/wiki/Das_Gewitter_(Schwab)

Guts Nächtle...

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 06:03
von Frambuesa
villa hat geschrieben: Fr 13. Sep 2019, 16:21 Wie ihr euch denken könnt verfolgen wir alle die Situation. So wie es aussihet ist es im Inland eher schlimmer.
Auch wir verfolgen am span. Fernsehen (Canal Sur) die Entwicklungen. In der Provinz Almeria sind nicht nur Orte an der Küste des Cabo de Gata arg betroffen. Die Bilder, die Andalucía Directo gestern Abend aus den Schaltungen zu den Provinzen Sevilla, Jaen und Granada auch nach NRW schickte, waren schlimm.
Auch die lokalen Printmedien berichten:
Fluten in der Wüste/Almería.
Provinz Granada
vitalista hat geschrieben: Fr 13. Sep 2019, 12:20 Und ich habe gerade die ersten 500 Liter Wasser aus meinem Keller geschippt. Dabei sah es so wenig aus...
Jetzt brauchen meine Arme erstmal eine Pause und in einer Stunde geht es weiter. :((
@vitalista, das kann ich (mit meinem Rheuma) gut nachempfinden. Hast du das Wasser (hoffentlich wars nur im Keller) jetzt ganz raus und haben sich deine Arme mittlerweile erholt?

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 06:21
von Tina31
Eigentlich hatten wir gedacht, der Spuk sei vorbei. Jetzt schüttet es wie aus Eimern und blitzt und donnert bedrohlich heftig :sad:

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 07:03
von Oliva B.
Bei uns hat es um halb 7 Uhr auch wieder angefangen zu gießen, mit Gewitter und Wetterleuchten. Bis jetzt noch keine Schäden, das Land werden wir allerdings die nächsten Tage nicht betreten können. Die Oliven hängen noch an den Bäumen, die reifen Mandeln wird der Wind wohl teilweise von den Bäumen gefegt haben.

Und wir haben seit Donnerstag Besuch, der sich auf schönes Wetter gefreut hatte.... Noch nimmt er den "Jahrhundertregen" gelassen.

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 07:36
von Cozumel
Hier hat es kurz nach 07h gehagelt. Hagelkörner so gross wie Kirschen. Das Gewitter ist direkt über uns.

Re: Das Wetter an der CB im September 2019

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 11:32
von nurgis
Hier war der Hagelschauer 1/2 Std. früher , begleitet von heftigen Schauerböen. Zum Glück waren die Hagelkörner nicht so groß, um Autodächer zu Eierbrettern zu verwandeln.
Regen war nicht mehr viel , 9 Liter/m².

Temperatur 20,5°, LF 84 %, Wind 3 Bft / 12 km/h aus Nord, Barometer 1026 hPa,
Hier scheint die Sonne bei wolkigen Himmel (komisches Licht), im NW sind dunkle Wolken. Da kommt auch der Wind her.