Seite 62 von 109

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 12:22
von girasol
Es geht auch anders als immer nur zu jammern, wie diese Initiative im Schwabenland zeigt:
Aktion "Gastro hilft"
Gastronomen aus Nagold und Umgebung kochen kostenlos für Bedürftige. Eine tolle Aktion, wie ich finde. =D>

Gruß
girasol

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 16:11
von nixwielos
Die derzeitigen Beschränkungen in der C. Valencia wurden bis 09. Dezember verlängert...

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 17:39
von Eisbär
nixwielos hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 16:11 Die derzeitigen Beschränkungen in der C. Valencia wurden bis 09. Dezember verlängert...
Es wurde nur die Absicht erklärt, dies zu tun, wie man hier lesen kann. Ein Dekret dazu ist noch nicht veröffentlicht. Anpassungen aufgrund der inzwischen besseren Zahlen sind in Diskussion und damit möglich.

Aber es ist durchaus plausibel, das man weiterhin die Reisen in die Region aufgrund der bevorstehenden Feiertage beschränkt (cierre perimetral).

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 17:50
von Eisbär
Hier ein kleiner Bericht über Kinder bez. Covid-19.

Doch nicht so ein toller Sonderweg? Covid-19 ist laut Meldung die dritthäufigste Todesursache in Schweden

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 21:58
von Eisbär
Eisbär hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 17:54 ...
- Intensives Sonnenlicht (Sonnenstand im Sommer Mittags höher, muss durch weniger Luft):
-- Hartes UV wirkt ionisierend und verändert/zerstört dadurch organische Stoffe
-- UV erzeugt mit Wassertröpfchen Wasserstoffperoxid --> desinfizierende Wirkung
...
--> Klima und Jahreszeit hat einen starken Einfluss auf die Ansteckungen
...
Zumindest hierzu (UV-Anteil des Sonnenlichts) hat sich jemand die Arbeit gemacht, es zu bestätigen, was ich geschrieben hatte. :)

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 19:19
von nurgis
Was haltet Ihr von den Demonstrationen gegen Coronaverordnungen ? Ich finde es unverantwortlich, wie sich Tausende (wie z.B. Berlin)dicht aneinander stehend, viele ohne Maske dagegen protestieren. Das sind die Typen, die das Virus verteilen.
Sind die vielen Tausend Infizierten und Toten nicht Beweis genug ? Muß ich die Wahrheit der Gefährlichkeit des Virus erst am eigenen Leib oder den meiner Familie erfahren. Ich mußte die Erfahrung schon erleben und wünsche sie Keinem.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 20:51
von housecat


Gruß // Housecat

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 09:35
von Atze
nurgis hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 19:19 Sind die vielen Tausend Infizierten und Toten nicht Beweis genug ? Muß ich die Wahrheit der Gefährlichkeit des Virus erst am eigenen Leib oder den meiner Familie erfahren. Ich mußte die Erfahrung schon erleben und wünsche sie Keinem.
Der Mensch neigt dazu, sich seine eigene Wahrheit zu basteln.
Wenn dazu noch eine krude Mischung aus Ignoranz, magischem Denken, tiefem Misstrauen gegen die Wissenschaft und Vertrauen auf’s Bauchgefühl kommt, gepaart mit einer generellen Feindschaft gegen "die da oben", bildet sich so ein Verhalten aus.
Leider hinterfragen sich so wenige selbst und sehen ein, dass sie für die Ausbildung ihrer "eigenen Wahrheit" meist nicht die Kompetenz haben und die eigenen Fähigkeiten schlicht überschätzen.
Das gilt auch und gerade für die, die in naturwissenschaftliche Fächer etwas hineingerochen haben und damit einer unberechtigten Sicherheit unterliegen.
"Dunning-Kruger-Effekt"

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 12:37
von JanV
Atze hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 09:35
nurgis hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 19:19 Sind die vielen Tausend Infizierten und Toten nicht Beweis genug ? Muß ich die Wahrheit der Gefährlichkeit des Virus erst am eigenen Leib oder den meiner Familie erfahren. Ich mußte die Erfahrung schon erleben und wünsche sie Keinem.
Der Mensch neigt dazu, sich seine eigene Wahrheit zu basteln.
Wenn dazu noch eine krude Mischung aus Ignoranz, magischem Denken, tiefem Misstrauen gegen die Wissenschaft und Vertrauen auf’s Bauchgefühl kommt, gepaart mit einer generellen Feindschaft gegen "die da oben", bildet sich so ein Verhalten aus.
Leider hinterfragen sich so wenige selbst und sehen ein, dass sie für die Ausbildung ihrer "eigenen Wahrheit" meist nicht die Kompetenz haben und die eigenen Fähigkeiten schlicht überschätzen.
Das gilt auch und gerade für die, die in naturwissenschaftliche Fächer etwas hineingerochen haben und damit einer unberechtigten Sicherheit unterliegen.
"Dunning-Kruger-Effekt"
Klasse Erklärung. Meistens bedarf es nicht mal einer Mischung. Die Ignoranz würde ich hervorheben, die alleine reicht schon.
Ich würde aber auch die unrühmliche Rolle der Medien erwähnen. Entweder man glaubt alles widerstandslos, was halt bequem und nicht gesundheitsgefährdend ist. Oder man hinterfragt vieles (zu Recht) und macht sich damit unglücklich. Dann ist nicht mal eine besondere Kompetenz notwendig, um sich eine eigene Wahrheit zu bilden, sondern einfach mal ein einigermaßen funktionierendes Gedächtnis und ein bisschen Denken.

Was ist die Wahrheit im Bezug auf Corona-Maßnahmen? Gibt´s überhaupt eine? Meine ist - wir stolpern von einer Welle in die andere und hoffen, dass sich das Virus totmutiert oder dass es bald ein Impfstoff geben wird. Das Virus wird uns aber den Gefallen nicht tun und der Impfstoff entwickelt sich zu einem Kampfstoff. Ein Politikum ist er schon längst. In der Zwischenzeit wird versucht, die Meute im Zaum zu halten. Wie auch immer.
Wenn es zu Ende ist, wird man die Bilanz ziehen. Die einen werden vielleicht weniger unmittelbaren Schäden haben, dafür um so mehr Kollateralschäden. Bei den anderen wirds andersrum. Es wird keinen Gewinner geben.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 13:39
von Atze
JanV hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 12:37

Was ist die Wahrheit im Bezug auf Corona-Maßnahmen? Gibt´s überhaupt eine? Meine ist - wir stolpern von einer Welle in die andere und hoffen, dass sich das Virus totmutiert oder dass es bald ein Impfstoff geben wird. Das Virus wird uns aber den Gefallen nicht tun und der Impfstoff entwickelt sich zu einem Kampfstoff. Ein Politikum ist er schon längst. In der Zwischenzeit wird versucht, die Meute im Zaum zu halten. Wie auch immer.
Wenn es zu Ende ist, wird man die Bilanz ziehen. Die einen werden vielleicht weniger unmittelbaren Schäden haben, dafür um so mehr Kollateralschäden. Bei den anderen wirds andersrum. Es wird keinen Gewinner geben.
Das mit dem Kampfstoff musst du mir erklären...