Seite 7 von 10
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 15:54
von Josefine
pichichi, ich erlebe hier gewöhnlich keinen Sonnenaufgang. Ich bin Spätaufsteher.
Gruß

Josefine
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 17:23
von Albertine
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:44
von Montemar
Man kann doch den Sonnenauf- bzw. untergang als Rentner jeden Tag genießen, also muß man ihn nicht unbedingt jeden Tag bewundern und aufnehmen oder aus diesem Grund so früh aufstehen. Man hat doch auch besseres zu tun, auf der anderen Seite würde es doch auf Dauer immer wieder gleich aussehen - und wer möchte die Bilder alle hochladen, ordnen und verwalten. Es gibt doch auch noch andere Dinge im Leben. Meiner Meinung nach versäumt Josefine nichts als Spätaufsteher - vielleicht würde sie durch das Frühaufstehen andere sehr wichtige Dinge versäumen

Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:59
von pichichi
ich muss dazu nicht einmal aufstehen, die Szenerie kann ich vom Bett beobachten

Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:05
von Montemar
Es heißt immer, man soll sich nur auf
eine Sache konzentrieren...

Oder bist Du damit ausgestattet?

Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:19
von pichichi
Montemar hat geschrieben:Es heißt immer, man soll sich nur auf
eine Sache konzentrieren...

Oder bist Du damit ausgestattet?

nein danke, keine Brille mehr.....die Dramatik der Frühfarben währt ohnehin nur ein paar Minuten, und das l.W. links von mir ist wie Josefine Spätaufsteherin, insofern "kollidiert" da nix chez nous
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 20:06
von Josefine
@ albertine, natürlich hast du recht, es ist sicherlich ein wunderbares Feeling, es sich anzuschauen. Da ich jedoch nicht nur
sporadisch an der CB bin sondern hier
dauerhaft wohne, ist mir das Spätaufstehen wichtiger.
Und so nah wie @ pichichi wohnen wir nicht am Meer. Wir haben noch eine Häuserreihe davor.
Also müsste mir dann schon einen Wecker stellen, das Haus verlassen und mir dann den Sonnenaufgang ansehen. Und womöglich sind dann Wolken davor.
@ montemar, ja genau so ist es. Ich habe ja auch einige von diesen Sonnenaufgängen festgehalten.
Aber da ich nun eine neue Kamera habe, freue ich mich schon auf die nächsten Fotomotive.
Ich bin immer wieder fasziniert von den unterschiedlichen Landschaften Spaniens.
Gruß
Josefine
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 11:05
von Citronella
@ Josefine,
verräts du uns, welche spanische Landschaften du als nächstes vor die Linse nimmst? Über einen Reisebericht von deiner Kreuzfahrt würde ich mich auch freuen

will dich aber nicht drängen

.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß mit der neuen Kamera und immer passendes Licht!
Saludos
Citronella
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 12:10
von Albertine
@ Josefine
Ich habe einen Testbericht über Deine neue Kamera gelesen. Ich denke, Du hast Dir eine
flotte Kamera zugelegt. Herzlichen Glückwunsch
Das Display ist mit 3 Zoll angenehm groß und bietet eine gute Auflösung von 460.000 Pixeln. Es ist antireflexbeschichtet, soll also bei Sonnenlicht besonders gut einsehbar sein.
Die Bedienung richtet sich an alle, die sich nicht mit der Kamera, sondern mit dem Motiv beschäftigen wollen. Die Nikon S6500 ist die typische Zielen-und-Schießen-Digitalkamera, bei der die intelligente Automatik alle Belichtungseinstellungen übernimmt. Manuellen Zugriff hat man nur auf eine Belichtungskorrektur (+/- 2 EV).
Test-Details
Und wir freuen uns jetzt auf schöne Fotos.
Saludos Albertine
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 14:35
von Josefine
Citronella hat geschrieben:@ Josefine,
verräts du uns, welche spanische Landschaften du als nächstes vor die Linse nimmst? Über einen Reisebericht von deiner Kreuzfahrt würde ich mich auch freuen

will dich aber nicht drängen

.
Ich würde mir gerne in diesem Jahr einen Teil des Nordens von Spanien anschauen, evtl. Galicien. Als wir auf den Kanaren waren und zeitweise mit einem Taxi gefahren sind, habe ich immer gerne die Gelegenheit genutzt, um mit den Taxifahrern ein wenig Smalltalk zu halten und sie gefragt, was sie sich auf dem spanischen Festland angeschaut hatten. Die meisten haben geantwortet: Madrid und Galicien, auch von San Sebastián im Baskenland haben sie geschwärmt.
Mit dem Aussortieren der Kreuzfahrtbilder bin ich immer noch nicht fertig.
Aber ich dachte mir, ich zeige Euch als erstes Bilder von
Melilla (haben wir im letzten Jahr besichtigt). Irgendwie auch aktuell, da so viele Afrikaner dorthin stürmen, um schon mal einen Fuß in der Tür zu haben nach Europa. Mir hat diese Stadt mit den wunderschönen Jugendstilhäusern sehr gut gefallen. Als Vorbild diente dem damaligen Star-Architekten der Stadt Melilla sein Lehrmeister Antoni Gaudi. Ich hoffe mal, ich schaffe es bis Ende nächster Woche, Euch einige Bilder dieser schönen Stadt zu zeigen.
Danke, @Albertine für den Link.

Natürlich kann meine Kamera mit Spiegelreflex-Kameras nicht mithalten. Aber mir kommt es ja darauf an, dass die Kamera sehr leicht und klein ist und trotzdem einigermaßen passable Fotos macht.
Gruß

Josefine