Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 09:42
Irgendwie ist dein blühender Garten an mir vor bei gehuscht, Rio.
Ja, er sieht wirklich gut aus. In unseren Breiten bekommt man so eine Blütenpracht im Sommer nur mit reichlich Bewässerung hin.
Da müssen wir auf autochthone Pflanzen ausweichen, bei den meisten ist die Blüte Mitte Juni vorbei.
Bei mir blühen z.Zt. NOCH die Artischocken (sie sind ca. 1,60 m hoch), Salbei, Lavendel und einige Kräuter, vorwiegend in Blautönen, dazwischen macht sich der dunkelgrüne Rosmarin gut. Die Klettertrompete oder Trompetenwinde, lat.: Campsis radicans // tagliabuana // grandiflora setzt mit ihren orangefarbenen Blüten schöne Akzente, (man kann sie auch in Deutschland pflanzen, meine hat dort aber den letzten Winter nicht überstanden, obwohl sie schon ein paar Jahre alt war). Auch die Rosen werden schon bald ihre zweite Blüte beendet haben, danach müssen wir uns an den dicker werdenden Oliven erfreuen.

Ja, er sieht wirklich gut aus. In unseren Breiten bekommt man so eine Blütenpracht im Sommer nur mit reichlich Bewässerung hin.
Da müssen wir auf autochthone Pflanzen ausweichen, bei den meisten ist die Blüte Mitte Juni vorbei.
Bei mir blühen z.Zt. NOCH die Artischocken (sie sind ca. 1,60 m hoch), Salbei, Lavendel und einige Kräuter, vorwiegend in Blautönen, dazwischen macht sich der dunkelgrüne Rosmarin gut. Die Klettertrompete oder Trompetenwinde, lat.: Campsis radicans // tagliabuana // grandiflora setzt mit ihren orangefarbenen Blüten schöne Akzente, (man kann sie auch in Deutschland pflanzen, meine hat dort aber den letzten Winter nicht überstanden, obwohl sie schon ein paar Jahre alt war). Auch die Rosen werden schon bald ihre zweite Blüte beendet haben, danach müssen wir uns an den dicker werdenden Oliven erfreuen.
