Seite 7 von 8
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 20:04
von Oliva B.
Hallo Uschi,
ich hatte zu dem Sendezeitpunkt absolut keine Zeit. Hast du denn wenigstens den Beitrag gesehen? Wenn ja, was gab es Neues????
Ich habe noch ein Bild von einer Granatapfelknospe auf meiner Festplatte gefunden.

- Granatapfelknospe.JPG (135.3 KiB) 3260 mal betrachtet
Nun noch ein Tipp, wie man gut an die Granatapfelkerne gelangt:
An dem Ende, wo sich die Blüte befindet, einen Keil in die Frucht schneiden und entfernen.
An der Stelle lässt sich dann der Granatapfel ohne Kraftaufwand aufbrechen.
Dabei lösen sich schon viele Kerne, die restlichen kann man am besten mit den Fingern rauspulen.
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 22:48
von Gast1
hallo Oliva,
echt Neues war nicht dabei. Mehr oder weniger nur das, was auf der Webseite im Link dargestellt wurden.
Gruß Uschi
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:25
von Emil
Hallo zusammen ,
bin gerade noch mal durch eine Gesundheits-Seite auf die
hervorragenden Heilerfolge durch Granatapfelsaft gestoßen.
Ich habe darauf diesen Artikel durchforscht, jedoch keine Antwort darauf gefunden,
wo man hier an der CB diesen Saft kaufen kann.
Amazon bietet einen Direktsaft, 100%, an, 12 Flaschen a 0,75 l zu 48 Euro.
Er stammt von Ranata, wird aber nicht nach Spanien geliefert.
(
Deshalb die Frage:
Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich im Raum Calpe Granatapfel-Direktsaft kaufen kann.
(etwas weiter vorne wird ein Granatapfel ausgepresst. Kosten 1,50 Euro - hier würde die Flasche mit 75ml
4 Euro kosten = 2 und 1/4 Früchte ?!?)
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:46
von Cozumel
Jeder Saft verliert, wenn er mal gepresst wurde, an Nährstoffen.
Warum isst Du nicht einfach die Frucht frisch?
Die Spanier essen sie mit einem Schuss Marsala.
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:07
von Albertine
Cozumel hat geschrieben:Jeder Saft verliert, wenn er mal gepresst wurde, an Nährstoffen.
Warum isst Du nicht einfach die Frucht frisch?
Die Spanier essen sie mit einem Schuss Marsala.
Ich weiß nicht so recht. Bei den vielen Kernen müßte ich schon mehr als einen Schuss Marsala dazu haben
@ Emil
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah. Zum Beispiel:
Granatapfel-Direktsaft
Albertine
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:19
von Cozumel
Albertine, hast Du es denn mal versucht?
Wir hatten in Andalusien mehrere Granatäpfelbäume. Am meisten haben die Ratten davon profitiert, die waren ganz scharf drauf.
Aber ich habe auch oft welche gegessen, ohne Marsala. Sie bestehen doch zu 95 % aus Saft,
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:26
von Oliva B.
Granatapfelsaft soll ein
Wunderelixier sein, so fand eine schottische Universität heraus.
Nicht wegen dieser Studie, sondern weil ich gestern folgendes
Rezept ausprobiert habe, kann ich dir vage Auskunft geben. Für 4 Granatäpfel habe ich ca. 4 Euro bezahlt. Aus drei Granatäpfeln habe ich mit der Zitruspresse ca. 300 ml Granatapfelsaft gewonnen. Die Zitruspresse erfasste aber wegen der Größe der Granatäpfel nicht alles Kerne, große Randbereiche wurden ausgespart. Deshalb eignen sich kleinere Granatäpfel für diese Zwecke besser.
Demnach kämst du also mit dem Ranata-Direktsaft preislich günstiger weg.
Bei Mercadona soll es Granatapfelsaft (zumo de granada) von der Hausmarke im Tetra-Pak geben (im Kühlregal als eine Verpackungseinheit), allerdings soll der zu 100 Prozent natürliche Saft
"BebeFruta Granada Hacendado" nur aus 65% Granatapfel bestehen, die anderen Bestandteile sind Weintrauben, Mohrrüben, Quitten, Trauben, jedoch ohne Konservierungsstoffe oder künstliche Farbstoffe).
Preis?

Keine Ahnung.
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:51
von Emil
Da bei mir ja alles am Besten schon gestern stattfinden muss, bin ich los
und habe für den Rukola/Blauschimmelkäse-Salat eingekauft.
(mach ich aus Gesundheitsgründen noch feine Zwiebel, Ingwerhonig und Knoblauch dran,
da fliegt dir doch glatt die Pumpe raus!)
Okay, Saft is nix und die Grenadine für die Cocktails ist schwerlich Ersatz.
Dann kleiner Blackout, Mercadona hat keine Granatäpfel.
Beim einen Türken gibts keine Parkplätze mehr beim anderen einen auf dem Bürgersteig
mit Warnblinker - endlich das spanische Gefühl beim Parken!!!
Aber hier gbts moch sechs Granatäpfel, das Kilo 2,39 Euro, ich nehm sie alle und bezahle
5 Euro und noch was....also pro Granate weniger als ein Euro.
Das stimmt mich wieder fröhlich, zumal auch keiner Anstoss an meiner spanischen Parkerei
nimmt.
Also so lange das so geht will ich nicht meckern, denn als Intensivkur mit 30%iger Rückbildung der
Adernverschlammung soll täglich ein Granatapfel genug sein und sich ein messbarer Erfolg bereits
nach 10 Tagen einstellen. (The One Superfruit that can Significantly Clean Your Arteries -
http://consciouslifenews.com/one-superf ... s/1167482/)
Nur werde ich wohl kaum das ganze Jahr über Granatäpfel zu kaufen kriegen und schon gar nicht
zu dem Preis, denk ich mal.
Und wie seht ihr das?

Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:54
von Emil
Cozumel hat geschrieben:Jeder Saft verliert, wenn er mal gepresst wurde, an Nährstoffen.
Warum isst Du nicht einfach die Frucht frisch?
Die Spanier essen sie mit einem Schuss Marsala.
Cozumel, das ist natürlich der Kracher!!! Mach ich.
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:59
von Emil
Albertine hat geschrieben:Cozumel hat geschrieben:Jeder Saft verliert, wenn er mal gepresst wurde, an Nährstoffen.
Warum isst Du nicht einfach die Frucht frisch?
Die Spanier essen sie mit einem Schuss Marsala.
Ich weiß nicht so recht. Bei den vielen Kernen müßte ich schon mehr als einen Schuss Marsala dazu haben
@ Emil
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah. Zum Beispiel:
Granatapfel-Direktsaft
Albertine
danke Albertine, zwar deutlich teurer aber doch noch ein guter Preis für die saure Apfelzeit (oder Gurken) lach