Seite 7 von 9
Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 20:00
von chupacabra
Oliva B. hat geschrieben:Einen ganzen spanischen Schinken haben sich sicher schon viele unter uns gekauft, doch nach dem Kauf werden sich einige auch gefragt haben, wie sie dem guten Stück fachmännisch "zu Leibe" rücken können. ....
Tienes mucha razón:

Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 22:03
von nixwielos
Hmmmm, der sieht mal lecker aus chupacabra!
Seit ich gesehen habe, wie in Restaurants und Geschäften solche Schinken gelagert werden und dann auch portionsweise verkauft, ist mir nicht mehr bange. Um das Austrocknen zu verhindern reicht es, das abgeschnittene Fett auf die Schnittstellen zu legen. Darauf noch ein Baumwolltuch und man tut mehr als die meisten Profi-Verkaufsstellen...
Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 11:34
von maxheadroom
Hola todos,
schnell noch den Iberico geniessen, denn wie es aussieht droht Unheil an der Preisfront
Iberico, wird teuer und knapp ?
Saludos
maxheadroom
Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 11:48
von sol
Oliva B. hat geschrieben:Einen ganzen spanischen Schinken haben sich sicher schon viele unter uns gekauft,
wir noch nicht--würde jahrelang reichen für uns beide-da sind Portionen lieber---
und wenn unbedingt : KaDeWe
hats---immer noch--
ABER eines sehe ich gerade : im TItel fehlt ein " i "---

Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 20:19
von Hessebub
Wir werden uns dieses Jahr auch einen ganzen Schinken gönnen

Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:29
von Oliva B.
sol hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:Einen ganzen spanischen Schinken haben sich sicher schon viele unter uns gekauft,
wir noch nicht--würde jahrelang reichen für uns beide-da sind Portionen lieber---
und wenn unbedingt : KaDeWe
hats---immer noch--
ABER eines sehe ich gerade : im TItel fehlt ein " i "---

Hallo sol,
für zwei Persönchen lohnt sich der Kauf eines ganzen Schinkens sicher nicht.
Wenn man sich vorstellt, wie oft die fehlerhafte Überschrift schon erschienen ist, wundere ich mich, dass der Fehler erst jetzt bemerkt wurde. Danke, Wolfgang. Ich habe über 70 Titel korrigiert.

Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 14:02
von Scandy
Oliva B. hat geschrieben:
für zwei Persönchen lohnt sich der Kauf eines ganzen Schinkens sicher nicht.
DAS

hättest Du auch sagen können, ehe ich beim "schwarzen Freitag" zugeschlagen habe.
Jetzt steht der Schinken in der Küche und langweilt sich, da wir immer nur ein wenig davon abschneiden.
Nun denn, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Gäste einzuladen
Scandy
Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 14:09
von sol
Scandy hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:
für zwei Persönchen lohnt sich der Kauf eines ganzen Schinkens sicher nicht.
DAS

hättest Du auch sagen können, ehe ich beim "schwarzen Freitag" zugeschlagen habe.
Jetzt steht der Schinken in der Küche und langweilt sich, da wir immer nur ein wenig davon abschneiden.
Nun denn, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Gäste einzuladen
Scandy
Iberico ?????--im Februar schmeckt der auch noch--evtl. essen wir dann die Reste-oder kochen den Knochen
obwohl wir Foristen kennen, die keinen span. Schinken essen-----
Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 16:19
von Hessebub
Scandy hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:
für zwei Persönchen lohnt sich der Kauf eines ganzen Schinkens sicher nicht.
DAS

hättest Du auch sagen können, ehe ich beim "schwarzen Freitag" zugeschlagen habe.
Jetzt steht der Schinken in der Küche und langweilt sich, da wir immer nur ein wenig davon abschneiden.
Nun denn, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Gäste einzuladen
Scandy
Eure Gäste werden sich freuen

Re: Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 06:54
von sol
Spanischer Schinken ist weltberühmt. Spanier lieben ihren Jamón Ibérico vor allem zu Weihnachten.
Gerade jetzt wird er besonders gut verkauft. D
och zuletzt gab es Meldungen, dass der Jamón knapp werden könnte - weil Chinesen ihn wegkaufen.
Was ist dran an den Behauptungen?
http://www.tagesschau.de/ausland/china- ... n-101.html