Seite 57 von 87
Re: Ryanair
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:30
von Sunwind
Was findest du bei dem Statement denn so prima ?
Gruß
Re: Ryanair
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 17:02
von balina
Die Stapelwurst für eine Person.

Re: Ryanair
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 23:02
von Florecilla
Zurück zum Thema!
Florecilla hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:Wir wurden in Köln alle vom Ryanair-Personal nach draußen geschickt und standen dort auf einer Rampe, von der eine Stahltreppe nach unten führte. Am Ende dieser Treppe stoppte ein Gitter die Passagiere am Betreten des Flugfeldes. Ich schätze, dass nur noch ein geringer Bruchteil der Fluggäste in dem ungemütlichen (aber wenigstens windgeschützten) Gang stand. Wir fanden wenigstens auf einer Plattform Platz, die anderen standen dicht an dicht wie Ölsardinen in der Dose mit ihrem Köfferchen auf den engen Stufen, da gab es kein Zurück mehr.
Hihi, da habe ich auch schon gestanden, aber ich bin der Meinung, dass der Großteil der Passagiere im Gang wartete. Auf der Treppe standen alle, die es - wie ich - nicht abwarten konnten
Beim nächsten Flug führe ich mal eine Vieh- *räusper*, Volkszählung durch
Heute habe ich die angekündigte Zählung durchgeführt. Auf der Treppe fanden etwa 30 Personen Platz. Alle anderen Passagiere waren im wettergeschützten Gang gut aufgehoben, in dem man auch bei allen anderen Airlines warten muss.
Mein Tipp: Wenn man erst nach 30 bis 40 Personen zum Boarding geht, kann man die Außentreppe in Köln problemlos meiden.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 00:11
von Sunwind
Florecilla hat geschrieben:Zurück zum Thema!
Florecilla hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:Wir wurden in Köln alle vom Ryanair-Personal nach draußen geschickt und standen dort auf einer Rampe, von der eine Stahltreppe nach unten führte. Am Ende dieser Treppe stoppte ein Gitter die Passagiere am Betreten des Flugfeldes. Ich schätze, dass nur noch ein geringer Bruchteil der Fluggäste in dem ungemütlichen (aber wenigstens windgeschützten) Gang stand. Wir fanden wenigstens auf einer Plattform Platz, die anderen standen dicht an dicht wie Ölsardinen in der Dose mit ihrem Köfferchen auf den engen Stufen, da gab es kein Zurück mehr.
Hihi, da habe ich auch schon gestanden, aber ich bin der Meinung, dass der Großteil der Passagiere im Gang wartete. Auf der Treppe standen alle, die es - wie ich - nicht abwarten konnten
Beim nächsten Flug führe ich mal eine Vieh- *räusper*, Volkszählung durch
Heute habe ich die angekündigte Zählung durchgeführt. Auf der Treppe fanden etwa 30 Personen Platz. Alle anderen Passagiere waren im wettergeschützten Gang gut aufgehoben, in dem man auch bei allen anderen Airlines warten muss.
Mein Tipp: Wenn man erst nach 30 bis 40 Personen zum Boarding geht, kann man die Außentreppe in Köln problemlos meiden.
"
dann kann man sich auch die Priority Buchung sparen "

Re: Ryanair
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 00:54
von balina
Hat schon einmal jemand erlebt, dass die Mehrzahl der Fluggäste Priority gebucht haben? Und wie läuft die Aufforderung ab? Ich bin noch nie mit Ryanair geflogen.
Bin gespannt, wie das in Schönefeld funktioniert. Ob es da auch ölsardinenmäßig zugeht? Und danke für die Warnung in Köln.
Kann man sein Handgepäck auch im Fußraum verstauen? Wenn ja, dort kann dann ja wohl kein anderer Gast sein Gepäck reinstopfen?
Da ich (bei anderen Fluglinien) schon oft als fast letzte eingestiegen bin und mein Gepäck immer irgendwie in meiner Nähe verstaut bekam, bin ich auch dieses Mal optimistisch.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:25
von Sunwind
@Balina
Die Ryanair Priority Passagiere stehen in einer separaten Schlange und werden als erstes abgefertigt - damit ist fast immer sicher gestellt das
Handgepäck mit in die Kabine darf.
In der normalen Warteschlange wird ab einer gewissen Anzahl der Passagiere (Handgepäckstücke) versucht das Handgepäck in den Frachtraum
zu verbannen - wird oft als zusätzlicher kostenloser Service angepriesen

.
Mehr Priority als "normale" Passagiere habe ich noch nie erlebt - die Anzahl der Priority Passagiere hält sich wohl ziemlich in Grenzen.
Motto: Wenn schon billig - dann auch richtig billig
Hier noch ein Artikel zu dem Thema Handgepäck bei Ryanair aus Airliner.de
Ryanair denkt über Verschärfung der Handgepäck-Regelung nach
14.02.2017 -
Ryanair denkt laut über die Verschärfung der Handgepäckbestimmungen nach. Angeblich nutzen die Passagiere die geltenden Regeln zu sehr aus. Seit einiger Zeit sind zwei Handgepäckstücke ohne Zusatzkosten erlaubt.
Ryanair denkt über die Verschärfung der Handgepäckstimmungen nach. Bislang dürfen Passagiere ein normales und ein kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Doch dies wird aus Sicht des Billigfliegers oft ausgenutzt.
Statt einer zusätzlichen Handtasche werde zum Beispiel dann noch eine Reisetasche in den Flieger mitgenommen. Die Folge: Es fehlt an Platz, Handgepäck muss im Laderaum verstaut werden, der Abflug verzögert sich. In einer E-Mail sollen Kunden nun zunächst noch einmal über die genauen Bestimmungen aufgeklärt werden.
Die Leute sind es wirklich selber schuld.
Gruß
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:33
von Kipperlenny
Wir haben das sogar schon einige Male gemacht, sind zum Ryanair Schalter und haben gefragt ob sie unsere fetten Handgepäck Koffer nicht einfach gleich in den Frachtraum nehmen wollen - das wurde dankend angenommen (kostenlos) und wir konnten mit leichten Handtaschen durch den Flughafen laufen :-)
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 12:54
von Florecilla
Sunwind hat geschrieben:Mehr Priority als "normale" Passagiere habe ich noch nie erlebt - die Anzahl der Priority Passagiere hält sich wohl ziemlich in Grenzen.
Stimmt, die Zahl der Priority-Passagiere hält sich in Grenzen, hat aber den Vorteil, dass man sein Handgepäck problemlos in den Fächern untergebracht bekommt. Ich schmunzele immer, was da gestopft, gedrückt, umsortiert und letztendlich unter dem Sitz verstaut wird.
Motto: Wenn schon billig - dann auch richtig billig
Das trifft wohl für viele zu, aber wir sitzen z. B. gerne realtiv weit vorne und daher ist eine Reservierung Pflicht.
Statt einer zusätzlichen Handtasche werde zum Beispiel dann noch eine Reisetasche in den Flieger mitgenommen. Die Folge: Es fehlt an Platz, Handgepäck muss im Laderaum verstaut werden, der Abflug verzögert sich. In einer E-Mail sollen Kunden nun zunächst noch einmal über die genauen Bestimmungen aufgeklärt werden.
Auch das beobachten wir immer wieder. Und so ist es auch kein Wunder, wenn ein Teil des Gepäcks im Frachtraum landet. Als nur ein Handgepäckstück erlaubt war, gab es da keine Probleme. Aber so ist es halt mit dem kleinen Finger und dem ganzen Arm
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 13:38
von hundetraudl
Florecilla hat geschrieben:Sunwind hat geschrieben:Mehr Priority als "normale" Passagiere habe ich noch nie erlebt - die Anzahl der Priority Passagiere hält sich wohl ziemlich in Grenzen.
Stimmt, die Zahl der Priority-Passagiere hält sich in Grenzen, hat aber den Vorteil, dass man sein Handgepäck problemlos in den Fächern untergebracht bekommt. Ich schmunzele immer, was da gestopft, gedrückt, umsortiert und letztendlich unter dem Sitz verstaut wird.
Wieso, ich brauche keine Priority.
Motto: Wenn schon billig - dann auch richtig billig
Das trifft wohl für viele zu, aber wir sitzen z. B. gerne realtiv weit vorne und daher ist eine Reservierung Pflicht.
Wieso so negativ?
Statt einer zusätzlichen Handtasche werde zum Beispiel dann noch eine Reisetasche in den Flieger mitgenommen. Die Folge: Es fehlt an Platz, Handgepäck muss im Laderaum verstaut werden, der Abflug verzögert sich. In einer E-Mail sollen Kunden nun zunächst noch einmal über die genauen Bestimmungen aufgeklärt werden.
Auch das beobachten wir immer wieder. Und so ist es auch kein Wunder, wenn ein Teil des Gepäcks im Frachtraum landet. Als nur ein Handgepäckstück erlaubt war, gab es da keine Probleme. Aber so ist es halt mit dem kleinen Finger und dem ganzen Arm
Nun hat Ryanair 1 Handtasche und 1 Handgepäck erlaubt und schon nützen die Leute es wieder aus. Wie dumm ist das denn. Wir haben unser Handgepäck immer problemlos untergebracht, aber ich wundere mich über viele Leute, was bei denen alles Handgepäck ist.
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 13:45
von Kipperlenny
Was ist daran dumm das zu nutzen was einem angeboten wird?
Bei uns ist ALLES Handgepäck - und das mit 2 Kindern - spart uns massig Geld ohne "echten" Koffer. Als die Kinder kleiner waren sogar noch Buggy und Kindersitz - also als Familie fühlen wir uns bei Ryanair doch immer ganz gut aufgehoben und sind happy über die günstigen Flugpreise. Immerhin muss ich 4 Personen bezahlen.