@Balina
Die Ryanair Priority Passagiere stehen in einer separaten Schlange und werden als erstes abgefertigt - damit ist fast immer sicher gestellt das
Handgepäck mit in die Kabine darf.
In der normalen Warteschlange wird ab einer gewissen Anzahl der Passagiere (Handgepäckstücke) versucht das Handgepäck in den Frachtraum
zu verbannen - wird oft als zusätzlicher kostenloser Service angepriesen

.
Mehr Priority als "normale" Passagiere habe ich noch nie erlebt - die Anzahl der Priority Passagiere hält sich wohl ziemlich in Grenzen.
Motto: Wenn schon billig - dann auch richtig billig
Hier noch ein Artikel zu dem Thema Handgepäck bei Ryanair aus Airliner.de
Ryanair denkt über Verschärfung der Handgepäck-Regelung nach
14.02.2017 -
Ryanair denkt laut über die Verschärfung der Handgepäckbestimmungen nach. Angeblich nutzen die Passagiere die geltenden Regeln zu sehr aus. Seit einiger Zeit sind zwei Handgepäckstücke ohne Zusatzkosten erlaubt.
Ryanair denkt über die Verschärfung der Handgepäckstimmungen nach. Bislang dürfen Passagiere ein normales und ein kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Doch dies wird aus Sicht des Billigfliegers oft ausgenutzt.
Statt einer zusätzlichen Handtasche werde zum Beispiel dann noch eine Reisetasche in den Flieger mitgenommen. Die Folge: Es fehlt an Platz, Handgepäck muss im Laderaum verstaut werden, der Abflug verzögert sich. In einer E-Mail sollen Kunden nun zunächst noch einmal über die genauen Bestimmungen aufgeklärt werden.
Die Leute sind es wirklich selber schuld.
Gruß