Seite 6 von 10

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 22:00
von Kipperlenny
balina hat geschrieben:Ja, Katzenmama, genau dort habe ich die Verfolgungsnummer eingetragen und um Zusendung nach dem 20.11. gebeten. Gekommen ist dann der Bote noch einmal am 14.11. Dabei gehe ich davon aus, dass die Bei Correos Express des Lesens mächtig sind.
Des Lesens ja - aber die Lagerzeiten sind begrenzt - nur irgendwo für den Kunden sichtbar machen sollte man diese (oder aber den Kunden nichts späteres wählen lassen). Eventuell lag es daran?

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 09:17
von Denianer
nochmal zum Thema "Zuverlässigkeit der Post"

in D. wohl auch nicht anders als in anderen Gegenden.

Gestern den Zusteller beim Austragen getroffen. Hab mich über die Menge der Post gewundert.
Die Antwort: Das ist die Post der letzten drei Tage. Es wurde nicht richtig sortiert und so ist alles liegen geblieben.

Ja, halllloooo wo sind wir denn hier.
Nicht mal auf die Zustellung in D. ist verlass. Hatte mich schon gewundert, dass in den letzten Tagen keine Post kam.

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 09:20
von Katzenmama
balina hat geschrieben:
Katzenmama hat geschrieben:Hast du probiert, auf http://www.correosexpress.com zu gucken, wo dein Paket ist?
Ja, Katzenmama, genau dort habe ich die Verfolgungsnummer eingetragen und um Zusendung nach dem 20.11. gebeten. Gekommen ist dann der Bote noch einmal am 14.11. Dabei gehe ich davon aus, dass die Bei Correos Express des Lesens mächtig sind.

Heute hat meine Tochter in D einen Nachforschungsantrag gestellt. Na, mal sehen, wie's weiter geht.
Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand die Mühe macht, eine Antwort dort zu lesen. Das ist bei SEUR so und bei correos express wird es nicht anders. sein.

@Denianer: Unterbesetzte Postzusteller, die dann auch noch krank werden, dann bleibt auch in D die Post liegen. Oder eine ganztägiges zentrale Betriebsversammlung, auch dann wird keine Post ausgetragen. Alles erlebt. ;)

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 01:42
von balina
Das weiß ich auch nicht, Katzenmama. Heute ist, ob meine Mitteilung nun gelesen wurde oder nicht, das Päckchen wohlbehalten angekommen.

Insgesamt waren drei Adreßaufkleber übereinander drauf geklebt und mein Name dabei verschwunden. Weil aber nun niemand anders z.Z. im Haus wohnt, konnte es nur für mich sein.

Und ab übermorgen darf ich die Türchen von dem Weihnachtskalender, der auch noch da drin war, öffnen und die Schokolade (hoffe, es ist solche in einem Schweizer Schokoladenfabrikkalender drin) naschen.

Erste Mal hatte der Bote es am 11.11. versucht, das zweite Mal am 14. 11. und (alle guten Dinge sind drei) heute am 28. 11. Ob das mit dem Nachforschungsauftrag aus D zusammenhängt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Ende gut, alles gut!

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 19:48
von Katzenmama
Egal wie, Hauptsache es hat geklappt.

Heute haben mich mal wieder die Paketgebühren der Correos verblüfft. Ein Päckchen, 100g über 1kg, hat mich 20,20 € gekostet. Zeitgleich bekam ich ein Päckchen aus D, weniger als 1kg, 5€ Porto hat es gekostet. Weniger als ein Kilo kostet hier "bescheidene" 12,60€.

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 20:20
von Oliva B.
Katzenmama hat geschrieben:Egal wie, Hauptsache es hat geklappt.

Heute haben mich mal wieder die Paketgebühren der Correos verblüfft. Ein Päckchen, 100g über 1kg, hat mich 20,20 € gekostet. Zeitgleich bekam ich ein Päckchen aus D, weniger als 1kg, 5€ Porto hat es gekostet. Weniger als ein Kilo kostet hier "bescheidene" 12,60€.
Der Preis passt. Ich habe Anfang des Monates für 676 Gramm 15,45 € Porto bezahlt (eine Olivenölprobe fürs Labor in Deutschland, die zurückkam, weil die Flüssigkeit scheinbar höchst gefährlich :roll: war. Gefahrengut!) Da kann einem schon mal die Spucke wegbleiben :-P !

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 21:10
von nurgis
Ich habe gestern auch für ein Minipäckchen (567 gr ) 12,60,€ bezahlt. Es überstieg den Wert des Inhaltes. Wenn ich mich über überzogene Preise ärgere, rechne ich dann in DM um und dann ist es der echte Hammer. :lol:

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 12:09
von Katzenmama
@Oliva B.

Bisher habe ich noch nie Probleme gehabt (toi toi toi), wenn ich Freunden zu deren Geburtstag Olivenöl in Flaschen (Plastik - ja nicht gut, aber leichter) geschickt habe. Diesmal war es eine Glasflasche, dick verpackt und schwupp wurde es nochmal teurer.

@nurgis

Das ist mir auch schon passiert. Schon doof, aber wenn man es unbedingt verschicken will...... ;)

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 13:11
von nurgis
Wie klappt das im Moment bei Euch mit der Postzustellung incl Postfach ?
Ich habe jetzt seit Monaten keine Post mehr bekommen, außer einer nachgesannten Zeitung. Unser Postfach funktionierte jahrelang sehr gut. Jetzt bleiben die Postfächer leer und der Vermieter knallt die (richtig adressierten ) Briefe einfach auf einen Kasten. Ist auch möglich das es der Brieträger tut. Man darf sich dann durch einen Stapel von ca. 200 Posfächern wühlen und findet seine Post doch nicht.
Das Gleiche mit Correos- Express. Montag bekam ich eine Mai, dass mein Päckchen in den nächsten Stunden kommt. Ich warte noch immer ! :sad:

Re: Zuverlässigkeit der Post

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 13:14
von Cozumel
Hast Du Dich denn nicht erkundigt, wer das macht und warum?