Seite 6 von 18
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 09:04
von pichichi
Lade zwar keine Filme oder hohe Datenmengen, verbrauche aber im Schnitt bei etwa zwei online Stunden pro Tag ca. 3 GB im Monat, da steigen dann die Kosten exponential...
Jedenfalls erscheint mit dein
Base all in sehr günstig, und wenn man darüber hinaus datenintensive Downloads wie z.B. bei meinem elektronischen ZEIT Abo tätigt kann man das ja in einem der immer zahlreicher werdenden gratis WLan Bereiche tun

Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 12:21
von sol
man gut, das ich kein Smartphone habe,
wo ich doch schon "Rücken habe"--
Mindestens eine Stunde täglich schauen die Deutschen auf ihr Smartphone.
Die Haltung ist dabei immer gleich: ein nach vorne gebeugter Kopf.
Wie viele Kilos die Wirbelsäule beim ständigen Blick nach unten ausgleichen muss
und welche Folgen das hat, zeigt eine neue Studie.
http://www.rp-online.de/leben/gesundhei ... -1.4690326
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 14:31
von Josefine
sol hat geschrieben:Mindestens eine Stunde täglich schauen die Deutschen auf ihr Smartphone.
Die Haltung ist dabei immer gleich: ein nach vorne gebeugter Kopf.
Nun, mit dem nach vorne gebeugten Kopf durchleben bzw. durchlebten doch alle Büro-Angestellten, und das jahrzehntelang.
Ist schon witzig, dass man das nun beim Smartphone thematisiert.
Gruß
Josefine
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 14:44
von Atze
Es ist schon alarmierend, wenn man weder ein Smartphone, noch ein ein Facebook-Account besitzt oder nicht twittert.
Diese Leute sind als Soziophobiker oder sogar als Sozialkretins zu bezeichnen und ihnen sollte mit gehörigem Misstrauen begegnet werden.
Mindestens zwei der amerikanischen Amokläufer und auch der Norweger Breivig waren nämlich solche Typen:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 648-2.html
http://www.sueddeutsche.de/digital/sozi ... -1.1556261
Ich gehöre auch zu denen (ohne Smartphone und Facebook) und ich weiß nicht, ob mich wenigstens die Aktivitäten hier im Forum exkulpieren können.
Zum Thema: Wir tragen fast nur noch zwei billige Pre-paid Dinger mit uns rum, die wir uns anschaffen mussten, da bei uns draußen in der Pampa außer e-plus rein gar nichts ging. Die Teile müssen alle 10 Tage mal aufgeladen werden, alle 6 Monate wird für wenig Geld das Konto aufgefüllt - und das war dann.
Und noch schlimmer: Das Umblättern einer Seite oder das Halten eines Buches hat für mich irgendwie eine andere Haptik als das "Wischen" über ein e-book. Unserem kleinen Buchladen werden wir auch weiterhin treue Kunden sein. Amazon wird entschieden boykottiert.
Na ja: Steinzeit halt.
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 14:50
von Atze
Josefine hat geschrieben:sol hat geschrieben:Mindestens eine Stunde täglich schauen die Deutschen auf ihr Smartphone.
Die Haltung ist dabei immer gleich: ein nach vorne gebeugter Kopf.
Nun, mit dem nach vorne gebeugten Kopf durchleben bzw. durchlebten doch alle Büro-Angestellten, und das jahrzehntelang.
Ist schon witzig, dass man das nun beim Smartphone thematisiert.
Gruß
Josefine
Na ich weiß nicht: Klagen über die krankmachende Schreibtischarbeit gab und gibt es doch zuhauf.
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 15:20
von georg.vt
Nicht zu vergessen als Hilfe bei Preisverhandlungen in Shops. Einfach den Artikel Google und die Preisergebnisse dem Verkäufer unter die Nase halten. Hat bei mir schon oft geholfen. Vor allem bei Hochpreisiger Elektronik/Fotoapparate.
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 15:49
von Josefine
Atze hat geschrieben:
Zum Thema: Wir tragen fast nur noch zwei billige Pre-paid Dinger mit uns rum, die wir uns anschaffen mussten, da bei uns draußen in der Pampa außer e-plus rein gar nichts ging. Die Teile müssen alle 10 Tage mal aufgeladen werden, alle 6 Monate wird für wenig Geld das Konto aufgefüllt - und das war dann.
Und noch schlimmer: Das Umblättern einer Seite oder das Halten eines Buches hat für mich irgendwie eine andere Haptik als das "Wischen" über ein e-book. Unserem kleinen Buchladen werden wir auch weiterhin treue Kunden sein. Amazon wird entschieden boykottiert.
Na ja: Steinzeit halt.
Das hätte auch meine 87jährige liebe Schwiegermama schreiben können.
Genauso ist sie auch ausgestattet und sehr zufrieden.

Ist doch gut so, wenn es Dir so reicht.
Jedem das Seine halt.
Gruß
Josefine
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 21:08
von nichimmalustich
Hallo Josefine,
da hast Du aber ne flotte Schwiegermutter.
Das erinnert mich an meine Ex-Schwiegermutter, welche sich im goldenen Alter von 84 Jahren der modernen Welt anschloss.
Als Ihr Mann in die ewigen Jagdgründe überging, kaufte sie sich einen Schlepptop, meldete sich zu einem PC-Kurs an, hackte da fleißig in die Tasten und schickte meiner Tochter eine Mail mit dem Inhalt:
kind, es wird zeit dass du die bei skype anmeldest, dann können wir umsonst telefonieren.
Das Ereignis ist nun etwas über 10 Jahre her und Uri (So wird sie von den Enkel- und natürlich Urenkeln genannt) ist noch immer flott im Internet unterwegs- und bringt den Urenkeln nebenher bei, wie man bei 16°C mit Vergnügen in den Wolfgangsee hechtet.
Der
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 00:17
von Atze
nichimmalustich hat geschrieben:
Das Ereignis ist nun etwas über 10 Jahre her und Uri (So wird sie von den Enkel- und natürlich Urenkeln genannt) ist noch immer flott im Internet unterwegs- und bringt den Urenkeln nebenher bei, wie man bei 16°C mit Vergnügen in den Wolfgangsee hechtet.
Für Perversitäten dieser und auch sonst aller Art sollte dieses hehre Forum allerdings keinen Raum bieten.
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 12:16
von nichimmalustich
Tja Atze...
da gehörst Du wohl der gleichen Weicheifraktion an, welcher ich schon seit über 30 Jahren angehöre.
Deren Motto lautet: Meide Wasser unter 27°C
