Jedenfalls erscheint mit dein Base all in sehr günstig, und wenn man darüber hinaus datenintensive Downloads wie z.B. bei meinem elektronischen ZEIT Abo tätigt kann man das ja in einem der immer zahlreicher werdenden gratis WLan Bereiche tun

Nun, mit dem nach vorne gebeugten Kopf durchleben bzw. durchlebten doch alle Büro-Angestellten, und das jahrzehntelang.sol hat geschrieben:Mindestens eine Stunde täglich schauen die Deutschen auf ihr Smartphone.
Die Haltung ist dabei immer gleich: ein nach vorne gebeugter Kopf.
Na ich weiß nicht: Klagen über die krankmachende Schreibtischarbeit gab und gibt es doch zuhauf.Josefine hat geschrieben:Nun, mit dem nach vorne gebeugten Kopf durchleben bzw. durchlebten doch alle Büro-Angestellten, und das jahrzehntelang.sol hat geschrieben:Mindestens eine Stunde täglich schauen die Deutschen auf ihr Smartphone.
Die Haltung ist dabei immer gleich: ein nach vorne gebeugter Kopf.
Ist schon witzig, dass man das nun beim Smartphone thematisiert.![]()
Gruß
Josefine
Atze hat geschrieben:
Zum Thema: Wir tragen fast nur noch zwei billige Pre-paid Dinger mit uns rum, die wir uns anschaffen mussten, da bei uns draußen in der Pampa außer e-plus rein gar nichts ging. Die Teile müssen alle 10 Tage mal aufgeladen werden, alle 6 Monate wird für wenig Geld das Konto aufgefüllt - und das war dann.
Und noch schlimmer: Das Umblättern einer Seite oder das Halten eines Buches hat für mich irgendwie eine andere Haptik als das "Wischen" über ein e-book. Unserem kleinen Buchladen werden wir auch weiterhin treue Kunden sein. Amazon wird entschieden boykottiert.
Na ja: Steinzeit halt.
Für Perversitäten dieser und auch sonst aller Art sollte dieses hehre Forum allerdings keinen Raum bieten.nichimmalustich hat geschrieben: Das Ereignis ist nun etwas über 10 Jahre her und Uri (So wird sie von den Enkel- und natürlich Urenkeln genannt) ist noch immer flott im Internet unterwegs- und bringt den Urenkeln nebenher bei, wie man bei 16°C mit Vergnügen in den Wolfgangsee hechtet.