Seite 6 von 10

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 16:54
von hundetraudl
hallo
meine Pflanze ist von Inga aufgezogen worden und sollte nur umgepflanzt werden. Vielleicht nachts zu kalt (8 Grad)
Inga sagte um diese Jahreszeit braucht sie kaum Wasser. Sie ist trotzdem vertrocknet. Vielleicht war auch die Erde falsch. :(( :((

hundetraudl

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:31
von Emil
mein Kumpel hatte ein Schaf, dem er das Grasfressen abgewöhnt hatte.
Just als dies funktionierte, starb das blöde Vieh.......
=))

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 18:54
von hundetraudl
Hallo
habe bei Inga auf der Chili-farm letzten Dezember eine Pflanze gekauft.
Über den Winter dachte ich sie ist eingegangen :-?
Nun habe ich 25 Chilischoten dran und bin ganz glücklich >:d< >:d< :-P :))

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 10:11
von Citronella
Hallo Hundetraudl,

Glückwunsch zu den scharfen Schoten =D>

Steht deine Pflanze in D oder E? Und was machst du damit, in Öl einlegen?

Saludos
Citronella

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 10:17
von hundetraudl
Die Pflanze steht in Spanien. Ich werde die Schoten klein schneiden und in Olivenöl einlegen, somit halten sie sehr lange. Bin aber über jeden anderen Vorschlag der Verarbeitung dankbar, :-D

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 10:41
von Albertine
Liebe Hundetraudl,
ich freu' mich, dass Du eine so gute "Ernte einfahren" konntest :),
nachdem Du doch recht enttäuscht warst über Dein Pflänzchen.
Die Geduld hat sich ausgezahlt.
Ja, was macht man nun mit den scharfen Schoten? Unter google findest Du eine Menge Rezepte, wie z. B.
hot Chili-Öl
feurige Erdbeermarmelade
Lavendel-Weisswein-Gelee mit Chili
Das französische Weingelee wird vorzugsweise zu Käse nach dem Hauptgang gereicht.
Es passt zu geschmacksintensiven, härteren Käsesorten wie Comté, Cantal, Tomme oder Saint-Nectaire
-
Von mir schon ausprobiert und für köstlich befunden :x

Ich hatte in einem blog gelesen, dass man frische Schoten aufschneiden sollte, bevor sie mit Öl Deiner Wahl
bedeckt werden. So könnte kein "Schimmel" entstehen. :> Psst ... Das Chiliöl von der Chili-Farm habe ich auch schon zum Einreiben genommen. Wärmt herrlich. Zunächst auf eine vorsichtige Dosierung achten.
Albertine

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 12:40
von hundetraudl
Vielen Dank für die Links, liebe Albertine :-D

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 23:30
von hundetraudl
Inzwischen habe ich 50 Chilis abgeerntet und die Pflanze trägt weitere grüne Chilis :lol: >:) :-D und blüht zusätzlich. Eine wahre Pracht diese kleinen Teufelchen. Und dies alles von einer kleinen Pflanze.

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: So 26. Okt 2014, 07:23
von Albertine
hundetraudl hat geschrieben:Inzwischen habe ich 50 Chilis abgeerntet und die Pflanze trägt weitere grüne Chilis :lol: >:) :-D und blüht zusätzlich. Eine wahre Pracht diese kleinen Teufelchen. Und dies alles von einer kleinen Pflanze.
>:) und nun ...:-\ Wenn das so weitergeht, sehen wir Dich bald auf dem Markt
mit einem eigenen Chili-Stand >:)

Saludos Albertine

Re: Chili - Chili - Chili

Verfasst: So 26. Okt 2014, 07:55
von Cozumel
Moin Traudel und Albertine

Ihr seid vielleicht scharfe Mädels. #:-s :d