Seite 6 von 10

Re: computer problem

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:40
von ville
maxheadroom hat geschrieben:
baufred hat geschrieben:
... warum traut denn hier keiner Open-Source-Software über den Weg :?: :?: ... das Dokumentenproblem des MS-Office-Paketes löst kostenlos das Office-Paket von LibreOffice/openOffice .... mit der Einschränkung, daß Makro-Programmierung in den Dateien, speziell Tabellenkalkulation/Datenbank ... in Word wird's m.M.n. nur von "Spezies" für Sonderfälle genutzt, Probleme bereitet .... ist bei mir aber selbst bisher noch nicht nicht der Fall gewesen, da Makros schon sehr speziell nur von "Insidern" genutzt werden ... der "Normalo" braucht für seine "Briefchen" und "Hauswirtschafts"-Tabellen (Konto etc.) sowas ja nicht ... B-)

Möchte hier nur erwähnen, dass ich seit geraumer Zeit ebenfalls mit dem feinen OpenOffice- Paket arbeite und regelmäßig das Schreib-, Tabellen- und seltener das Präsentationsprogramm nutze und zwar als "Normalo" im obigen Sinn.
Das OpenOffice läuft bei uns auf PC/WIN Vista sowie Laptop/WIn 7 einwandfrei und stabil....

ville

Re: computer problem

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 00:37
von Florecilla
girasol hat geschrieben:Hallo,

ich habe folgende Frage: Windows hat vorher ein Update durchgeführt (IE 10). Jetzt werden rot markierte Themen in der Foren-Übersicht bei den aktuellen Themen (also ich meine das Symbol vor dem Thema) nicht mehr automatisch schwarz, wenn die Beiträge gelesen wurden und ich mit dem Rückwärtsbutton zurück auf die Foren-Übersicht gehe, vorher war das so. Schwarz wird das Symbol jetzt nur, wenn ich, um den Thread zu verlassen, auf den Button Foren-Übersicht klicke. Hat das was mit dem Update zu tun oder mit irgendeiner Einstellung? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß
girasol
Bei mir war das noch nie anders, denn rückwärts im Browser ruft ja die alte (ungelesene) Einstellung auf, während die Ansicht nur bei Anklicken der Forenübersicht aktualisiert und somit gelesene Themen "schwarz werden".

Re: computer problem

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 09:32
von girasol
Florecilla hat geschrieben:
girasol hat geschrieben:Hallo,

ich habe folgende Frage: Windows hat vorher ein Update durchgeführt (IE 10). Jetzt werden rot markierte Themen in der Foren-Übersicht bei den aktuellen Themen (also ich meine das Symbol vor dem Thema) nicht mehr automatisch schwarz, wenn die Beiträge gelesen wurden und ich mit dem Rückwärtsbutton zurück auf die Foren-Übersicht gehe, vorher war das so. Schwarz wird das Symbol jetzt nur, wenn ich, um den Thread zu verlassen, auf den Button Foren-Übersicht klicke. Hat das was mit dem Update zu tun oder mit irgendeiner Einstellung? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß
girasol
Bei mir war das noch nie anders, denn rückwärts im Browser ruft ja die alte (ungelesene) Einstellung auf, während die Ansicht nur bei Anklicken der Forenübersicht aktualisiert und somit gelesene Themen "schwarz werden".
Also bei mir hat das bisher funktioniert (Rückwärtsbutton - schwarzes Symbol), dann werde ich mich halt umstellen müssen. :?

Gruß
girasol

Re: computer problem

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:42
von nixwielos
girasol, ich blick da schon lange nicht mehr durch: auf dem iPad mit Safari im Bereich "ungelesene Beiträge" klick ich zurück und auch der eben gelesene Beitrag steht noch da, bei Chrome ist er dann weg, nur die wirklich ungelesenen bleiben :-o

Deshalb nutze ich immer öfter Chrome, auch weil ich dort unser kleines Forensymbol sehe, bei den anderen Browsern auf meinem iPad seh ich das nicht :-D Allerdings muss die Verbindung für Chrome besser sein als bei Safari, sonst braucht er ewig :((

Re: computer problem

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 22:44
von Florecilla
Welches Programm würdet ihr bevorzugen:

LibreOffice oder Apache OpenOffice?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen ... und danke schon mal vorab für die Entscheidungshilfe.

Re: computer problem

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 23:19
von baufred
... beide Varianten haben die gleichen Wurzeln > openOffice.org

Apache OpenOffice ist jetzt schon unter dem 2. professionellen Dach (Apache) gelandet.
LibreOffice wird dagegen von der freien Entwicklergemeinde ohne Profit-Interessen weiterentwickelt.

Noch ist der Unterschied zwischen diesen Varianten noch nicht all zu groß, dürfte aber zukünftig weiter auseinanderdriften.

z.Zt. bevorzuge ich LibreOffice, weil dort schneller auf notwendige Kompatibilitätsanpassungen/Änderungen zu MS-Office reagiert wird ... soweit es die rechtlichen Voraussetzungen zulassen ...

Für "kleines Geld" (Standard 70,-/Pro 100,- €) gibt's als MS-Office-Alternative noch SoftMaker Office aus dtscher.Hand, das weitgehend besonderen wert auf MS-Kompatibilität, aber auch auf Kompaktheit ohne viel Ballast wert legt und damit besonders auf alten Rechner "flink" läuft ...

... vielleicht hift's ja bei der Entscheidung ... ;)

Re: computer problem

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 23:46
von maxheadroom
Hola todos y Florecilla,
ich persönlich würde auch Libre Office bevorzugen, alles drin , alles dran , mehr braucht man wirklich nicht :)
benutze Open office schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit und kann auch Daten mit MS freaks austauschen :mrgreen:
Saludos
maxheadroom

Re: computer problem

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 09:39
von Bruja_222
AVIRA ist leider keine gute Virenschutzmoeglichkeit. Wir haben Norton, das funktioniert gut und haelt mir weitgehend den Spam-Mist vom PC.

Re: computer problem

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 10:09
von Cozumel
Hallo Bruja222,

früher hatten wir Norton (pay version) und waren ziemlich unzufrieden, deshalb haben wir auf Avira gwechselt.
Dort gabs dann aber irgendwann grössere Kompatibilitätsprobleme. Browserschutz fiel aus und bei jedem einloggn poppten mehrere Fenster hoch, die einen aufforderten den Browserschutz wieder zu aktivieren, was aber nicht ging. Ausserdem wurde mehrfach am Tag aufgefordert die profiversion zu kaufen.

Daraufhin hab ich auf Empfehlung von Teilnehmern hier, ich glaube es war TorreHoradada (wo ist der eigentlich?), mir
"microsoft security essentiels" zugelegt, free version.

Meine spams sortiert mir Mozilla thunderbird aus.

Re: computer problem

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 16:02
von nixwielos
Windows 7 und Avira free geht ganz gut miteinander, wir haben damit noch keine Probleme gehabt. Allerdings surfen wir auch nicht in spannenden Gefilden ;)