Seite 6 von 15
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 11:13
von Gast1
6d) Die Franzosen haben uns hier mal ordentlich verprügelt
Napoleon schlägt Spanien 1809 bei Ciudad Real in einer Seeschlacht
6 e Privat in die Pleite: Hier wurde viel in den Sand gebaut
ist damit vielleicht die Quijote Arena des BM Ciudad Real gemeint?
Uschi
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 11:31
von Maratonto
ursula ellis hat geschrieben:6d) Die Franzosen haben uns hier mal ordentlich verprügelt
Napoleon schlägt Spanien 1809 bei Ciudad Real in einer Seeschlacht
Richtig und schon eingefügt (Wobei "See" eher unwahrscheinlich ist

)
6 e Privat in die Pleite: Hier wurde viel in den Sand gebaut
ist damit vielleicht die Quijote Arena des BM Ciudad Real gemeint?
Nein, die wäre bestimmt billiger gekommen

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 11:37
von Gast1
3 e) Goldbecherchen wäre noch schöner
die Bronzekanne von Torres Vedras entstanden in den Handwerkstätten der Phönizier.
Uschi
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 11:40
von Maratonto
ursula ellis hat geschrieben:3 e) Goldbecherchen wäre noch schöner
die Bronzekanne von Torres Vedras entstanden in den Handwerkstätten der Phönizier.
Uschi
Nein, stimmt leider nicht
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 12:03
von Gast1
jetzt hab ich keine Lust mehr und gehe Mittagessen kochen.
Gruß Uschi
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 12:07
von Denianer
ich versuche mich noch mal an dem Rätsel 7
Badajoz
7d) mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt. = hierbei könnte es sich um die sogenannten Torres Albarranas handeln. Von den Arabern entwickelte, zumeist rechteckige Türme außerhalb der Verteidigungsmauern. Sie wurden bei vielen Verteidigungsanlagen nachgebaut. So auch in Badajoz.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 12:08
von Oliva B.
6e- Ciudad Real - das Großprojekt des privat finanzierten Pleite-Airports “Ciudad Real Central” ehemals “Don Quijote”?
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 12:16
von Maratonto
ursula ellis hat geschrieben:jetzt hab ich keine Lust mehr ...
Och, Schade
Denianer hat geschrieben:ich versuche mich noch mal an dem Rätsel 7
Badajoz
7d) mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt. = hierbei könnte es sich um die sogenannten Torres Albarranas handeln. Von den Arabern entwickelte, zumeist rechteckige Türme außerhalb der Verteidigungsmauern. Sie wurden bei vielen Verteidigungsanlagen nachgebaut. So auch in Badajoz.
Nein, hier geht es schon um etwas einzigartiges
Oliva B. hat geschrieben:6e- Ciudad Real - das Großprojekt des privat finanzierten Pleite-Airports “Ciudad Real Central” ehemals “Don Quijote”?
Genauso isses
Der erste privatfinanzierte internationale Großflughafen Spaniens (1480ha, 4 km Landebahn!) musste 2010 wegen niedriger Passagierzahlen Insolvenz anmelden.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 12:18
von Maratonto
Rätsel 4 ist noch ungelöst, Rätsel 3, 5, 7 und 9 können noch vervollständigt werden.
1. Bilbao (girasol)
a) Nicht alles, was eine Fähre ist, fährt auch (girasol)
b) Übrigens: Ich habe einen Effekt. (girasol)
c) Sphärenmusik? Aber dann bitte mit Röhrenglocken! (girasol)
d) Es muss nicht immer Cannes sein. (girasol)
e) Die Lösung? Schlag nach bei Shakespeare. (girasol)
2. Sevilla (Oliva B. mit Vorlagen von Citronella und Florecilla)
a) Man könnte auch von der dreizehnten Arbeit sprechen (Florecilla)
b) Zum Shoppen stehen viele gerne in der Schlange (Oliva B.)
c) Maria Luisa macht mich grün (Citronella)
d) Alle Provinzen haben hier platz (Oliva B.)
e) Hier gab zuerst was auf unter den Deckel (Oliva B.)
3. Cádiz (Florecilla)
a) Nicht nur hier gabs vor mir keine.
b) Angeblich musst du nach Brasilien oder in die Karibik reisen, um einen größeren zu finden. (Florecilla)
c) Mein Sohn war hundert Peseten wert. (Florecilla)
d) Spanien spielte zunächst nach meinen Regeln (Florecilla)
e) Goldbecherchen wäre noch schöner
4.
a) Deutsche und Österreicher spielten mit meinem guten Namen
b) Es gibt sie auch in Portugal, Italien und der Dominikanischen Republik. Aber nur in Spanien gelte ich als ihre Hauptstadt.
c) Ich habe schon viele dunkele Zeiten erlebt - aber immer gleich lang.
d) Der Zirkus kommt hier regelmäßig vorbei
e) Auch mit Balkonpflanzen lässt sich gut feiern
5. Alicante (Florecilla)
a) Wenn Sie's harmonisch wollen, sind Sie hier richtig (Florecilla)
b) Die Schöne des Feuers gibt es wohl nur hier (Florecilla)
c) Mit dem Rauchen habe ich 2009 aufgehört (Denianer)
d) Asterix war auch schon zu Besuch (Florecilla)
e) Mit Picassos Hilfe hätte man es nicht schon vergessen
6. Ciudad Real (Citronella)
a) Der Name lässt größeres vermuten (Citronella)
b) Vor zwei Millionen Jahren gabs hier richtig Feuer unterm Hintern (Citronella)
c) Was wir in die Hand nehmen, geht auch ins Tor (Citronella)
d) Die Franzosen haben uns hier mal ordentlich verprügelt (ursula ellis)
e) Privat in die Pleite: Hier wurde viel in den Sand gebaut (Oliva B.)
7. Badajóz (Oliva B.)
a) Brauner Zucker gehört zu meinen Exportschlagern (Oliva B.)
b) Zu meinem Königreich gehörte sogar eine Hauptstadt (Oliva B.)
c) Ausgerechnet ein Ire hat alles kaputtgemacht - schon wieder wegen der Franzosen (Oliva B.)
d) Mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt.
e) Man könnte bei mir von einer Randerscheinung sprechen (Oliva B.)
8. Saragossa (Florecilla)
a) Auch Raumfähren dürfen hier landen (Florecilla)
b) Ach, das ist eine Säulenheilige?! (Florecilla)
c) Was haben denn Aale damit zu tun? Genau! Nichts! (Denianer)
d) Cäsar? Augustus? Wie bitte? (Denianer)
e) Die Welt, zu Gast in Spanien (Florecilla)
9. Malaga (Tiburona)
a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist. (Tiburona)
b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh. (Tiburona)
c) "Salz" soll das heißen? (Oliva B.)
d) Wir sehen uns in der Eisdiele. (Tiburona)
e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel.
10. Valencia (Citronella)
a) Der Herr kam zur Befreiung (Florecilla)
b) Die Straße der Zerstörung endete als Fisch (Florecilla)
c) Donnerstags sitzt man Open Air zu Gericht (Citronella)
d) Hobbythek: Basteln mit Pappmaché (Citronella)
e) Park statt Autobahn - auf jeden Fall im Trockenen (Citronella)
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 07:49
von Florecilla
Maratonto hat geschrieben:Rätsel 4 ist noch ungelöst
Ich habe mir jetzt echt 'nen Wolf gegoogelt, vieles gelesen und auch deine Tipps immer wieder "wirken lassen" - aber es macht einfach nicht "Klick"
Wie wäre es heute mit einem zusätzlichen Tipp? Bitte!