Seite 6 von 20
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 15:25
von Citronella
Hallo Rio,
da kommst du ja aus dem Feiern gar nicht mehr raus - viel Spaß dabei
Meine Frage hast du sicher übersehen: Was ist Pattisson

, bitte kläre mich auf.
Saludos
Citronella
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 16:22
von Rioja
Hallo Citronella
Entschuldigung. Patisson gehören zu der Familie der Kürbisse wie etwa Zuchini auch. Die Form ist flacher als bei Kürbissen und ähneln vielleicht einem UFO. Die Farbe der Haut ist meist weiss. Die Patisson sollten jung geerntet werden.
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 18:20
von Oliva B.
Danke für deinen Gurkentipp, Rio. Wann geht das Geburtstagsfeiern bei euch los?
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 18:36
von Rioja
Oliva B. hat geschrieben:Danke für deinen Gurkentipp, Rio. Wann geht das Geburtstagsfeiern bei euch los?
Hallo Oliva
Nach den folgenden Zeilen, macht der PC dicht. Natürlich feiern wir zehn Tage durch. Ist etwas übertrieben, aber wir werden die kommenden zehn Tage geniessen. Nachholen kann man ja leider (der vielleicht auch Gottlob) nichts, darum packen wirs.
An Alle
Habt eine gute Zeit und sorgt für gut Wetter. Drückt die Daumen, dass "El Tiempo" nicht recht hat !!!
Tschüüüüsss
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 18:39
von Oliva B.
Hui, dann muss ich losflitzen und euch einen schönen Urlaub wünschen. Feiert schön und grüße deine media naranja von uns.
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 20:26
von Florecilla
Och, jetzt bin ich zu spät ... trotzdem wünsche ich schöne Tage und lasst es krachen. Dass man nichts auf später verschieben soll, haben wir ja gerade wieder deutlich vor Augen geführt bekommen.
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 20:34
von girasol
Hallo Rio,
von mir auch noch schnell gute Reise, schöne Tage und fröhliches Feiern!
Gruß
girasol
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 22:37
von Rioja
Hallo zusammen
Seit meinem letzten Bericht über meinem Garten ist nun doch schon einige Zeit ins Land gestrichen. Finde es an der Zeit über die Fortschritte meiner Gartenzöglinge zu berichten. Die Tulpen, Osterglocken und Narzissen sind schon längst verblüht. Möchte euch den sommerlichen Blumengarten zeigen. Die Aufnahmen wurden am 6. Juli, also vor einer Woche gemacht.
Blick vom Haus aus in den Blumengarten. Vorne rechts die Funkienecke. Diverse Blumentöpfe auf der Sandsteinmauer. Die Wege sind mit Föhrenborke ausgelegt.
Mediteraner Hügel, am blühen sind Palmlilien, Lavendel, Rosmarin und Thymian. Dahinter Sonnensitzplatz.
Blumenbeet, unter anderem mit Margeriten und verschiedene Sonnenhüten.
Blaue Schönheit und ergiebige Bienenweide
Rittersporn rosa gefüllt. Eher bekannt sind die dunkelblauen, hellblauen und weissen Sorten. Nimmt gerne eine Stütze an.
Blick in Richtung Lilien. Vorne Fetthenne
Lupine nach erstem Rückschnitt. Werden im jungen Alter gerne von Schnecken besucht!
Lilie dunkelrot-schwarz
Lilie weiss-gelb
Roter Sonnenhut
Das war ein Blick in meinen Blumengarten. Natürlich ziert eigentlich immer ein Blumenstrauss unsere Stube. Hätte noch einige Bilder vom Blumengarten, wenn gewünscht. Weitere Themen könnten "am Bach", "Gemüsegarten" und "Früchte" sein.
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 07:57
von Calendula
Hola Rio,
ich bewundere immer solch schöne Gärten. Bei mir sind die Blumen leider Stiefkinder. Nur die Starken setzen sich durch. Im Frühjahr beginnt es immer ganz vielversprechend, aber spätestens wenn die Akelei und Rittersporn verblüht sind, bleiben nur die Kräuter und und blühenden Büsche. Ich bin bekennende Gemüsegärtnerin und daher würde mich Dein Gemüsegarten besonders interessieren. Vielleicht kannst Du damit als nächstes fortfahren.
Re: Mein Garten und ich
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 08:33
von Florecilla
Schön, dein blühendes Paradies, Rio. Ich mag Blumengärten und deren bunte Farbtupfer sehr. Gerne mehr davon!
Danke, dass du uns an der Blütenpracht teilhaben lässt
