Seite 6 von 18

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 13:12
von maxheadroom

Hola todos ,
:-D Na noch keiner draufgekommen, ich geb ja zu haette ich auch nicht gefunden wenn nicht durch eine Umleitung zum Zielort durch dieses kleine Städtchen gekommen und durch die Ansammlung von königlichen Symbolen darauf aufmerksam geworden und dann gleich gegen über auch noch ein lustiges Etablishment gesehen :lol: der Weg führte mich in eine Stadt diie sicher wohlbekannt ist ihr Name hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Pflanzengattung die zur Art der Faboideae gehört :smile: :mrgreen:
Na jetzt ist es sicher nicht mehr so schwer :?
Saludos
maxheadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:17
von maxheadroom

Hola todos,
uups da war ich doch eingie Zeit nicht hier und keine Lösung :lol: zu gegeben ich wär selber nicht darauf gekommen wenn ich nicht durch Zufall bei einer meiner Toruen durch die Schweiz dank einer Umleitung auf dem Weg nach Luzern durch Sihlbrugg gekommen wäre , da empfänt einen beider Durchfahrt ein Sammmlung von adligen Insignien :mrgreen: links die Konen auf pfeilern und gleich daneben eine Lokalitaet ebenfalls mit Krönchen :mrgreen: gennant Dukes wo man wie in der Schweiz eigentlich üblich gut essen kann, das Verb preiswert verkneife ich mir :lol:
Aber allemal etwas günstiger wie in dem nicht mehr weit entfernten Luzern was aber natuerlich mit mehr optischen highlights punkten kann.

Saludos
maxheadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:25
von maxheadroom

Hola todos ,
dafür dann mal wieder was einfacheres :mrgreen:
wo befindet sich dieser Öl- oder sonstwass Förderturm >:) >:)
Bild

Da ich mich ja gerade in D aufhalte und da meine Streifzüge veranstalte kann es auch nur in D sein :)
Saludos
maxhehadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:34
von nurgis
Im Hofoldinger Forst bohren sie auch schon Jahrzehnte, Dein Bohrloch liegt aber wohl an einem bekannteren Ort.

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:42
von maxheadroom
nurgis hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 22:34 Im Hofoldinger Forst bohren sie auch schon Jahrzehnte, Dein Bohrloch liegt aber wohl an einem bekannteren Ort.

Hola todos y nurgis,
auf jeden Fall danke furs Mitraten >:d< Die Bäume haben dich wohl in Richtung Forst geleitet :-D aber leider ist das nicht stimmig,
der Standort ist vielleicht nicht so toll bekannt , aber er war zumindest bei der Errichtung der Gerätschaft in aller Munde >:) aus den verschiedensten Gründen, die ich natuerlich hier nicht aufführen kann sonst wärs ja kein Rätsel mehr :mrgreen: :mrgreen: >:) >:)
Saludos
maxheadroo

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: So 26. Mai 2019, 12:26
von maxheadroom

Hola todos,
noch eine etwas andere Perspeltive :mrgreen: DerName des Objektes ist ganz und gar nicht regional, vielleicht als kleiner Lösungsansatz >:)
Bild

Saludos
maxheadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 23:33
von maxheadroom

Hola todos,
jetzt war ich ne ganze Weile nicht hier und noch keine Lösung :-D :-D das Gebilde hat einen ganz bekannten Namen :mrgreen:
und natuerlich im sogenannten Volksmund auch noch einen Spitznamen :lol:
:?: :?: na immer noch zu schwer
Saludos
maxheadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 07:39
von Oliva B.
Ich wundere mich, daß nurgis als Münchnerin die Lösung nicht genannt hat.. :-?
Aber bei mir hat es jetzt "geschnackelt" :
Es handelt sich um das Kunstwerk Mae West in München, ein 52 Meter hoher Rotationshyperboloid aus CFK.
Die Plastik kennzeichnet den Verkehrsknoten Effnerplatz mit einem markanten Stadtzeichen.

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 22:29
von maxheadroom

Hola todos y Oliva
korrekt, im Volksmund wird die Konstruktion auch als Strickliesl bezeichnet :-D :lol: es gab auch vielekrisitsche Stimmen da es ziemlich kostspielig war.
Saludos
maxheadroom


Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 20:39
von maxheadroom

Hola todos,
wenn man viel rumkommt, kommt einem auch manches vor die Linse , sowohl Augen wie auch Kamera :mrgreen:
Bild

Über den schwarzen Wald hasten die Raben mit hartem Schrei ,
manchmal sieht man sie mürrisch rasten..
tja wo mag das gewesen sein ???
Kleiner Tipp, nicht in Bayern :lol:
Saludos
maxheadroom