Seite 6 von 18
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:34
von nurgis
Im Hofoldinger Forst bohren sie auch schon Jahrzehnte, Dein Bohrloch liegt aber wohl an einem bekannteren Ort.
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:42
von maxheadroom
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: So 26. Mai 2019, 12:26
von maxheadroom
Hola todos,
noch eine etwas andere Perspeltive
DerName des Objektes ist ganz und gar nicht regional, vielleicht als kleiner Lösungsansatz
Saludos
maxheadroom
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 07:39
von Oliva B.
Ich wundere mich, daß nurgis als Münchnerin die Lösung nicht genannt hat..

Aber bei mir hat es jetzt "geschnackelt" :
Es handelt sich um das Kunstwerk
Mae West in München, ein 52 Meter hoher Rotationshyperboloid aus CFK.
Die Plastik kennzeichnet den Verkehrsknoten Effnerplatz mit einem markanten Stadtzeichen.
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 22:29
von maxheadroom
Hola todos y Oliva
korrekt, im Volksmund wird die Konstruktion auch als Strickliesl bezeichnet
es gab auch vielekrisitsche Stimmen da es ziemlich kostspielig war.
Saludos
maxheadroom
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 20:39
von maxheadroom
Hola todos,
wenn man viel rumkommt, kommt einem auch manches vor die Linse , sowohl Augen wie auch Kamera

Über den schwarzen Wald hasten die Raben mit hartem Schrei ,
manchmal sieht man sie mürrisch rasten..
tja wo mag das gewesen sein ???
Kleiner Tipp, nicht in Bayern
Saludos
maxheadroom