Seite 6 von 9

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 16:06
von sonnenanbeter
nurgis hat geschrieben:Vereintes Europa ! :?
Europa hört an der französisch-spanischen Grenze auf. Zumindest das Vereinte. War aber immer schon so :?

Gruss
Herbert

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 16:30
von sol
nurgis hat geschrieben:Vereintes Europa ! :?
DEUFRA

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 18:12
von Fussel
Miesepeter hat geschrieben:Wieder mal ein Beweis. in Spanien kann einem ALLES passieren. Jedenfalls freue ich mmich über den guten Ausgang.
Hallo Miesepeter,
Naja ,meine Freude sieht eigentlich etwas anders aus. :-? Aber man lernt nie aus im Leben :smile:
sonnenanbeter hat geschrieben:Europa hört an der französisch-spanischen Grenze auf. Zumindest das Vereinte. War aber immer schon so
Lieber Herbert,
da gebe ich dir heute recht.
rainer hat geschrieben:Guter Ausgang?
Ich lese das so, dass es dieses gelbe Nummernschild nicht (mehr) gibt.
Hallo Rainer,
Richtig das Nummernschild existiert schon seit Jahren nicht mehr, und deshalb unmöglich _ :-? Kein Schild ,kein Roller :-? :oops:

Aber ich werde für mich mit diesem Thema hier abschließen und nichts mehr berichten, es sei den es geschieht ein Wunder.

Ich hätte nur eine BITTE; :)
sollte jemand wissen, :-? wer so eine Maschine verkauft;ob gebraucht oder neu, gebt ihr mir Bitte Bescheid,an 50 ccm oder sogar an eine 125 ccm wäre ich interessiert.
Bei Amazon habe ich sie gesehen, aber die liefern nicht nach Spanien … :cry:

Deshalb muss es doch auch hier ein Geschäft geben, der diese Maschinen verkauft ! :-?

Lieben Dank im voraus >:d<
Gruß Fussel :')

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 21:33
von Kipperlenny
Im neuen Carrefour von Denia ist auch ein Roller laden, war aber noch nicht drin.

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 01:36
von Atze
Sooo, jetzt kümmert euch gefälligst mal um mich und meine Sorgen:
Atzine hat mir streng verboten mit unseren neuen Bulli durch den Wald zu fahren.
1 ganzes Jahr ließ ich auf unserer Datsche im Wald unseren alten Mercedes ML stehen, um auf meine bis 2 km entfernten Hochsitze zu kommen. Dann habe ich das Teil, das inzwischen schon Moos ansetzte aber technisch in Ordnung war, verkauft.
Jetzt stehe ich im Wald ohne Fahrzeug da!!!!

Am letzten Wochenende nahmen wir an einem Treffen der Firma teil, die den Bulli so wunderbar ausbauen kann, und zwar an einem wunderschönen See in Hessen. Insgesamt waren es über 50 SpaceCamper aus allen Teilen des Landes - eine große Familie.
Dort kurften mindesten 6 Elektro-Scooter rum, z,T mit Sitz, z.T ohne Sitz wie ein Roller.
Ich habe so ein Teil mal gefahren und war begeistert: Selbst auf Feldwegen fuhr sich das Teil gut.
Diese Varianten waren auch für den öffentlichen Verkehr zugelassen (mit Versicherungskennzeichen) und verfügen auch über eine EC-Konformitätserklärung.
Ich will dieses Teil also für unsere Datsche kaufen und habe vor, das leicht zusammenfaltbare Teil auch mal nach Spanien mitzunehmen.
Wie gesagt: Es besitzt eine Konformitätserklärung der EG und ein Versicherungskennzeichen.
Was sollte da schief gehen?
Eigentlich sind diese Scooter besonders für Segler gedacht, die damit ihre Einkäufe machen können.

http://www.segeln-kroatien.de/segeln2/p ... 5StVZO.pdf

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 11:18
von rainer
Offenbar muss man sich aber auch in D manchmal an den Kopf fassen:
http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 1706221735

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 13:58
von hundetraudl
Atze hat geschrieben:Oh, ich kenne eine Menge Leute, die (in D wohnend) öfters im Jahr nach Alicante düsen, und dort ihren Zweitwagen benutzen, der an einem der vielen Plätze um den Flughafen parkt und auch gewartet wird.
Warum auch nicht, ist doch absolut legal. Unser Auto ist auf Spanien zugelassen, also legal.

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 15:04
von K-1
Atze hat geschrieben:Sooo, jetzt kümmert euch gefälligst mal um mich und meine Sorgen:
Atzine hat mir streng verboten mit unseren neuen Bulli durch den Wald zu fahren.
1 ganzes Jahr ließ ich auf unserer Datsche im Wald unseren alten Mercedes ML stehen, um auf meine bis 2 km entfernten Hochsitze zu kommen. Dann habe ich das Teil, das inzwischen schon Moos ansetzte aber technisch in Ordnung war, verkauft.
Jetzt stehe ich im Wald ohne Fahrzeug da!!!!

Am letzten Wochenende nahmen wir an einem Treffen der Firma teil, die den Bulli so wunderbar ausbauen kann, und zwar an einem wunderschönen See in Hessen. Insgesamt waren es über 50 SpaceCamper aus allen Teilen des Landes - eine große Familie.
Dort kurften mindesten 6 Elektro-Scooter rum, z,T mit Sitz, z.T ohne Sitz wie ein Roller.
Ich habe so ein Teil mal gefahren und war begeistert: Selbst auf Feldwegen fuhr sich das Teil gut.
Diese Varianten waren auch für den öffentlichen Verkehr zugelassen (mit Versicherungskennzeichen) und verfügen auch über eine EC-Konformitätserklärung.
Ich will dieses Teil also für unsere Datsche kaufen und habe vor, das leicht zusammenfaltbare Teil auch mal nach Spanien mitzunehmen.
Wie gesagt: Es besitzt eine Konformitätserklärung der EG und ein Versicherungskennzeichen.
Was sollte da schief gehen?
Eigentlich sind diese Scooter besonders für Segler gedacht, die damit ihre Einkäufe machen können.

http://www.segeln-kroatien.de/segeln2/p ... 5StVZO.pdf

Hallo Atze, wenn Du einige Beiträge zurück gehst, wirst Du feststellen können, dass ich mich schon (auch um Deine Sorgen) gekümmert habe.
Denn so einen E-Scooter habe ich ja auch gerade gekauft(aber noch nicht geliefert bekommen). Da gibt es bis Ende Juli 5% Rabatt. Ich habe allerdings nicht die schnelle Version (bis 45 km/h) gewählt, sondern die langsame (bis 20 km/h). Ist auch mit Versicherungskennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr fahrbar. In D auch ohne Helm. Da kann ich dann meinen Fahrradhelm nutzen.

Nach Auskunft des ADAC wohl aber nicht in Spanien. Ist für mich nicht ganz so wichtig, da ich den Scooter überwiegend auf dem CP nutzen möchte. Beim Betrieb auf öffentlichen Straßen ist man dann auf das Goodwill der Policia angewiesen.
Die (Moped) Versicherung der HUK gilt Europaweit, also auch in Spanien. Wenn ich damit auf dem CP einen Schaden verursache, bin ich auf jeden Fall versichert.

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 15:58
von Atze
Danke, K-1,
dieses Modell spricht mich sogar noch mehr an. 20 km/h reichen mir völlig.

Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 16:42
von K-1
Atze hat geschrieben:Danke, K-1,
dieses Modell spricht mich sogar noch mehr an. 20 km/h reichen mir völlig.
Wenn Dich das interessiert, ruf mal dort an. Die haben im Moment wohl nur die schnelleren vorrätig. Mein Scooter soll Anfang Juli kommen.