Sooo, jetzt kümmert euch gefälligst mal um mich und meine Sorgen:
Atzine hat mir streng verboten mit unseren neuen Bulli durch den Wald zu fahren.
1 ganzes Jahr ließ ich auf unserer Datsche im Wald unseren alten Mercedes ML stehen, um auf meine bis 2 km entfernten Hochsitze zu kommen. Dann habe ich das Teil, das inzwischen schon Moos ansetzte aber technisch in Ordnung war, verkauft.
Jetzt stehe ich im Wald ohne Fahrzeug da!!!!
Am letzten Wochenende nahmen wir an einem Treffen der Firma teil, die den Bulli so wunderbar ausbauen kann, und zwar an einem wunderschönen See in Hessen. Insgesamt waren es über 50 SpaceCamper aus allen Teilen des Landes - eine große Familie.
Dort kurften mindesten 6 Elektro-Scooter rum, z,T mit Sitz, z.T ohne Sitz wie ein Roller.
Ich habe so ein Teil mal gefahren und war begeistert: Selbst auf Feldwegen fuhr sich das Teil gut.
Diese Varianten waren auch für den öffentlichen Verkehr zugelassen (mit Versicherungskennzeichen) und verfügen auch über eine EC-Konformitätserklärung.
Ich will dieses Teil also für unsere Datsche kaufen und habe vor, das leicht zusammenfaltbare Teil auch mal nach Spanien mitzunehmen.
Wie gesagt: Es besitzt eine Konformitätserklärung der EG und ein Versicherungskennzeichen.
Was sollte da schief gehen?
Eigentlich sind diese Scooter besonders für Segler gedacht, die damit ihre Einkäufe machen können.
http://www.segeln-kroatien.de/segeln2/p ... 5StVZO.pdf