Seite 5 von 6

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 12:46
von Xanaron
Miesepeter hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 10:08 Selbstverstämdlich, aber alles hat nun mal seine geschichtichen Ursachen, sich mit einer Wirkung zu beschäftigen, ohne deren Usache zu ergründen, oder dies wenigstens zu versuchen, ist doch primitiv.
Hm, primitiv könnte das Vorgehen der Franco-Anhänger benamst werden. Allerdings wäre das ein Affront gegenüber "primitiven" Völkern, wie zB. die Neandertaler. Aber scheinbar ist Dir jeder Vergleich recht, egal wie weit her geholt, wenn man damit die Greueltaten dieses Unrechtsregimes irgendwie verschleiern kann. Denn Rechtfertigen lassen sie sich nie und nimmer. Da kannst Du noch lange irgendeine Geschichte als "Grundlage" nehmen, das ist nicht zu rechrtfertigen.

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 07:30
von Eisbär
Diese Meldung ist in dem Zusammenhang mit der Aufarbeitung eine Erwähnung wert.

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 09:26
von Miesepeter
Zufällig konnte ich 15 Jahre "Schreckensherrschaft" am eigenen Leibe (mit-)erleben, in denen Spanien an 6. Stelle der Industrienationen stieg, es Vollbescháftigung, keine öffentliche Verschuldung, dank tausender Sozielwohnungen keine Wohnungsbesetzungen gab, und man dank straffer öffentlicher Sicherheit auf der Straße sicher war und auch ruhig schlafen konnte. Wie gesagt, das hat mir niemand erzählt, ich spreche aus eigener Erfahrung.

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 09:35
von Mausifan
Wirklich schade das diese Zeit vorbei ist. :((

Mal wieder ein unglaublicher Beitrag.

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 10:43
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 09:26 Zufällig konnte ich 15 Jahre "Schreckensherrschaft" am eigenen Leibe (mit-)erleben, in denen Spanien an 6. Stelle der Industrienationen stieg, es Vollbescháftigung, keine öffentliche Verschuldung, dank tausender Sozielwohnungen keine Wohnungsbesetzungen gab, und man dank straffer öffentlicher Sicherheit auf der Straße sicher war und auch ruhig schlafen konnte. Wie gesagt, das hat mir niemand erzählt, ich spreche aus eigener Erfahrung.

Miesepeter, schon wieder die alte Leier ewig Gestriger, die in einem Land groß geworden sind, in dem "wenigstens Zucht und Ordnung" herrschte? DEINE Erfahrungen unter Francos Gewaltherrschaft und die leidvollen Erfahrungen unzähliger Regimegegner, die in Massengräbern ihre letzte Ruhestätte fanden, zeugen von einer grenzenlosen Ignoranz und einem konsequenten Weggucken. Die Errungenschaften, die du aufzählst, wurden mit der Unterdrückung der Hälfte des spanischen Volkes und sehr vielen Menschenleben erkauft. :evil: Und ja, die Mitläufer konnten ruhig und ohne Angst schlafen und durften sich sicher fühlen, die anderen aber gingen durch die Hölle!

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 11:01
von Xanaron
Miesepeter hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 09:26 Zufällig konnte ich 15 Jahre "Schreckensherrschaft" am eigenen Leibe (mit-)erleben, in denen Spanien an 6. Stelle der Industrienationen stieg, es Vollbescháftigung, keine öffentliche Verschuldung, dank tausender Sozielwohnungen keine Wohnungsbesetzungen gab, und man dank straffer öffentlicher Sicherheit auf der Straße sicher war und auch ruhig schlafen konnte. Wie gesagt, das hat mir niemand erzählt, ich spreche aus eigener Erfahrung.
Es gab wohl auch in der Sowjetunion Menschen, welche den "Wohlstand" der Stalinzeit genossen haben.
Links wie Rechts, NICHTS rechtfertigt die Handlungen solcher Regime und deren Vasallen. Und wenn Du dich darin wohl gefühlt hast und heute noch diese Zeit lobst, dann ist das wahrscheinlich um dich vor Dir zu rechtfertigen........
Die Gefolterten, die Toten, die auseinander gerissenen Familien, die Ausgegrenzten, alle die, welche nicht dem System huldigten, Millionen von spanischen Bürgern KLAGEN AN.

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 11:37
von girasol
So langsam finde ich es unerträglich :-o

Gruß
girasol

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 11:47
von Cozumel
Miesepeter hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 09:26 Zufällig konnte ich 15 Jahre "Schreckensherrschaft" am eigenen Leibe (mit-)erleben, in denen Spanien an 6. Stelle der Industrienationen stieg, es Vollbescháftigung, keine öffentliche Verschuldung, dank tausender Sozielwohnungen keine Wohnungsbesetzungen gab, und man dank straffer öffentlicher Sicherheit auf der Straße sicher war und auch ruhig schlafen konnte. Wie gesagt, das hat mir niemand erzählt, ich spreche aus eigener Erfahrung.
Auch ich habe einen Teil der Francozeit miterlebt. Von 1969 - 1975.
In Barcelona und Mallorca unter anderem.
In dieser Region hatten die Menschen nichts zu lachen und das solltest Du eigentlich wissen.

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 12:03
von vitalista
Ich bin immer wieder erschüttert, wie ein intelligenter Mensch wie du, Hans, derart einäugig durchs Leben stampfen kann. Wenn du die Wahl hättest, würdest du dir tatsächlich die Francozeit mit allem, wie es gelaufen ist, zurückwünschen?

Re: 40 bzw. 45 Jahre nach Franco

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 16:01
von Mausifan
vitalista hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 12:03 Ich bin immer wieder erschüttert, wie ein intelligenter Mensch wie du, Hans, derart einäugig durchs Leben stampfen kann. Wenn du die Wahl hättest, würdest du dir tatsächlich die Francozeit mit allem, wie es gelaufen ist, zurückwünschen?
Intelligent ist nicht gleich intelligent. Da gibt es gravierende Unterschiede. Kann auch sein das er nur provozieren will. Aber nach den ganzen Beiträgen, die Miesepeter hier so gepostet hat, schließe ich das aus. Der tickt wirklich so. :-o