Seite 5 von 6

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 22:45
von nixwielos
Danke liebe girasol für die schönen Bilder aus der alten Heimat 😉 tatsächlich vermissen wir die gerade - gar nicht 😎 Unser heutiger Tag - wenn auch voll mit Arbeit - hat uns ein Stündchen Zeit gelassen für einen Besuch an einem unserer Lieblingsplätze... Die Vorstellung, dort ab jetzt jederzeit sein zu können, erfreut unser Herz ungemein...

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 23:52
von Cozumel
Welche Erinnerungen an meine alte Heimat, girasol.
Schön!

Danke Sonnenblümchen :*

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 14:13
von Oliva B.
Liebe girasol,

ich fand es klasse dass du uns "huckepack" mitgenommen hast :) , ohne dass wir selbst in schwindelnden Höhen über Brücken gehen mussten. :-P
Vielen Dank für deinen anschaulichen Bericht!

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 16:25
von maxheadroom
Hola todos ,
wegen den schwindelnden Hoehen ist mir nur noch schnell das eingefallen >:) >:) >:)

http://debeste.de/upload/7a60530921e6e4 ... ae9452.jpg

Nochmals Danke Girasol fuer den Einblick
Saludos
maxheadroom

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 18:17
von Florecilla
An den Schwarzwald denke ich gerne zurück ... da gab es in grauer Vorzeit mal eine relativ unkonventionelle Jugendfreizeit in der Lochmühle bei Furtwangen <:-p :-"

Danke fürs Mitnehmen und Auffrischen, Girasol >:d<

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 13:03
von vitalista
Auch bei mir kommen Erinnerungen hoch, ging doch meine erste Reise, die ich im Teeniealter ganz alleine unternommen habe, nach Hinterzarten.
Dort hatte ich eine Brieffreundin und ich erinnere mich noch gut, wie aufgeregt ich war, denn mit 14 Jahren 620 km im Zug allein mit mehrmaligem Umsteigen, das war schon ein Abenteuer. Die Landschaft, der Titisee, ich fand einfach alles nur toll.

Aber am meisten begeistert hat mich in Freiburg die Einführung von Nutella. Das kannte ich aus Ostwestfalen noch nicht und mit Begeisterung probierten wir an dem Werbestand diese süße Köstlichkeit und kauften uns gleich ein Glas, das auf der Strecke Freiburg-Hinterzarten gleich ausgelöffelt wurde.

Da siehst du mal, was du mit deinen Bildern bei mir alles ausgelöst hast, liebe girasol. Und wenn ich sie mir so betrachte, denke ich, ich müsste unbedingt noch mal in den schönen Schwarzwald.

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 20:01
von hundetraudl
Dieser Baumwipfelpfad ist klasse, selbst Rollstuhlfahrer schaffen das, da er sehr breit angelegt wurde.
Für uns ein schöner Ausflug, da wir in der Nähe wohnen. :-D

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 17:46
von girasol
Hallo zusammen,

heute mal wieder was aus dem Schwarzwald, der Frühling lässt grüßen.

Wildkrokusblüte in Zavelstein

Bild

Letzte Woche war ich mal wieder in Bad Teinach-Zavelstein zur Wildkrokusblüte, für die der Ort im Nordschwarzwald weithin bekannt ist.
Jedes Jahr im März blühen auf den Wiesen rund um den Ort Zavelstein zahlreiche lilafarbene Wildkrokusse.

Eine ganz besonders schöne Krokuswiese liegt etwas abseits der allgemeinen Route und ich bin durch ein Gespräch, das ich zufällig mitbekommen habe, darauf aufmerksam geworden. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bis heute ist ungeklärt, wie der Krokus eigentlich hierher kam, denn er ist normalerweise in südlicheren Gefilden beheimatet. Es gibt hierzu einige Legenden, am wahrscheinlichsten scheint zu sein, dass ein ehemaliger Burgherr ihn von seinen Reisen mitbrachte und sich der Krokus dann vom Burggarten aus verbreitete.

Der 3,8 km lange Krokusweg führt durch die mittlerweile zum Naturschutzgebiet erklärten Krokuswiesen nördlich des Ortes und den Ort selbst. Hinweistafeln vermitteln Informationen über den Krokus.

Bild

Bild

Leider ist die Blütenpracht entlang des Krokusweges nicht mehr so üppig, wie sie schon war oder wie vom ein oder anderen erwartet, wie man von manchem etwas enttäuschten Besucher hören kann. Das hat verschiedene Gründe und ist natürlich auch jedes Jahr aufgrund der Witterung etwas anders.

So dicht wie auf der am Anfang gezeigten Wiese wachsen die Krokusse hier also nicht, aber schöne Fotos kann man trotzdem machen. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach den Krokuswiesen führt mich der Weg nun in das kleine Städtchen mit 700 Einwohnern. 1975 beendete die Gemeindereform die Selbstständigkeit der kleinsten Stadt Süddeutschlands, sie wurde mit fünf anderen Orten zusammengelegt.

Bild

Bild

Bild Bild

Anschließend gelangt man zur Burgruine Zavelstein. Die Burg wurde um 1200 erbaut, später umgebaut und erweitert und 1692 wie auch der Ort im französisch-pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört.

Bild Bild

Bild Bild

Einiges der schönen Burganlage ist noch erhalten bzw. wurde restauriert.

Bild

Bild

Bild

Der 28 m hohe Bergfried kann bestiegen werden. Von oben hat man einen schönen Ausblick auf den Ort und die Umgebung.

Bild

Bild

Durch den Wald führt mich der Krokusweg dann wieder in den Ort, vorbei am Marktplatz mit Krokusbrunnen und zurück zu meinem Ausgangspunkt.

Bild

Bild

Gruß
girasol

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 18:39
von nixwielos
Wunderschön! Vielen Dank liebe girasol für diesen herrlichen Spaziergang >:d<

Re: Unterwegs im Schwarzwald

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:55
von Citronella
Auch ich bin dir gerne gefolgt >:d< und du hast recht - herrliche Fotos kann man machen!

Danke @ girasol für diesen Ausflug!

Saludos
Citronella