Seite 5 von 5
Re: Bankgebühren
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:21
von Corinna
Emil hat geschrieben:Hi,
bin durch Zufall an die Deutsche Bank geraten und bekam da folgendes Angebot gemacht:
Wenn pro Monat 600 Euro eingehen und 2x die Bankkarte zum Einkauf benutzt wurde ist das gesamte
Konto gebührenfrei!
Da ich mit Telefon und den sonstigen Ausgaben 600 Euro pro Monat nutzen kann, mache ich meine
Einkäufe mit der Bankkarte, wo ich sonst die deutsch Karte benutzte oder Bargeld damit abhob,
Ich finde das Angebot prima.
Das ist genau das Angebot, von dem ich sprach:-) ...das Cuenta Nomina
Re: Bankgebühren
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:21
von Cozumel
Hallo flyinair, zu der Zeit als Dir die Solbank empfohlen wurde, war sie ja auch eine prima Bank.
Die Banco Sabadell ist aber gerade dabei sich zu "verschlanken".
Bei so manchen wurde dann aber ein Skelett draus, anstatt einem wohlgeformten Corpus.
Re: Bankgebühren
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:27
von Corinna
villa hat geschrieben:Hallo Emil, schön mal wieder von dir zu hören.
Ich bin auch bei DB und sehr zufrieden, da ich keine regelmässigen Überweisungen habe als Teilzeitspanierin kann ich auch kein gratis Konto haben, Aber vorher bei Banco Popular und BBVA hatte ich immer wieder Ärger.
Bei der DB läuft alles wie besprochen und ich bekomme auch eine Info wenn mal eine Zahlung klemmt, ich schau ja nicht jeden Monat nach ob der Saldo noch ausreichend ist

besonders im Sommer wenn ich nicht hier bin.
Guter Service sehr aufmerksame Mitarbeiter und korrekte Bankleistungen, zudem sprechen natürlich alle MA ausgezeichnet Deutsch, nicht das ich es normalerwiese brauche, aber im Notfall ist man doch froh.
Doch, klar geht das kostenlos...Du überweist jeden Monat die geforderten 600€ auf das Konto bei der DB, benutzt zweimal jeden Monat die Karte (falls Du nicht sowieso schon mindestens zwei Lastschriften monatlich wie iberdrola, telefonica etc... über das Konto laufen hast und überweist den Rest dann wieder zurück auf Dein Konto in Deutschland oder anderswo...dank SEPA kostenfrei...dadurch ist das Konto bei der DB dann insgesamt kostenlos

Re: Bankgebühren
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:46
von villa
Mei Corinna, das ist mir aber echt zu kompliziert

und so dramatisch ist das mit den Gebühren nun auch wieder nicht.
Hauptsache die Dinge klappen so wie ich es erwarte.
@flyinair das mit den Abbuchungen ist nicht so schlimm, bei allen melden, auf der Suma einmal vorbei gehen und die notwendigen Dinge erledigen und dann läuft es. Sicherheitshalber hatte ich das alte Konto einfach noch nebenher laufen lassen.
So schlimm ist das nicht und die Bank hilft dir wo sie kann.
Zudem kann man ja nachfragen, man weiss ja welche Abbuchungen laufen müssen

Re: Bankgebühren
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:59
von Corinna
villa hat geschrieben:Mei Corinna, das ist mir aber echt zu kompliziert

und so dramatisch ist das mit den Gebühren nun auch wieder nicht.
Hauptsache die Dinge klappen so wie ich es erwarte.
@flyinair das mit den Abbuchungen ist nicht so schlimm, bei allen melden, auf der Suma einmal vorbei gehen und die notwendigen Dinge erledigen und dann läuft es. Sicherheitshalber hatte ich das alte Konto einfach noch nebenher laufen lassen.
So schlimm ist das nicht und die Bank hilft dir wo sie kann.
Zudem kann man ja nachfragen, man weiss ja welche Abbuchungen laufen müssen

Soo kompliziert finde ich das mit Hilfe von Daueraufträgen gar nicht. Dramatisch sind die Gebühren sicher nicht, aber ärgerlich und wenn man sie vermeiden kann...