Kamera- Empfehlung

Fotoapparate & -Programme, Fotobearbeitung
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von villa »

Tut mir leid aber da kann ich dir jetzt auch nicht helfen, aber wenn du sie verkaufen willst, biete sie doch einfach mal hier an, vielleicht findet sich ja ein Interessent für das gute Stück.

Oder es gibt jetzt in Calpe auch einen Shop wo du Sachen verkaufen kannst.
In der kleinen Strasse dir Richtung Gabriel Miro geht direkt oben an der Plaza Mayor. (Quasi gerade aus fahren statt der grossen Strasse Richtung Meer folgen.) Da von der Plaza kommend auf der rechten Seite der Strasse. Da gibt's einen kleine Shop und ich glaube die bieten das dann auch im Internet an für dich.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Cozumel »

Ich? Ich will doch nicht meine Kamera verkaufen. Never ever!
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von villa »

Hihihihh voll missverstanden, du meintest für Rainer :lol:
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Grossauge »

rainer hat geschrieben:
N. hat geschrieben:.....
Mit ner EOS 1100 D machste aber bestimmt auch nix verkehrt.....
Da hab ich nun allerdings meine Zweifel, nachdem ich bei "Chip" lese, daß Canon bei der die Sensorreinigung weggespart hat. Heißt das denn nicht, dass ich die nach ein paar Jahren wegwerfen kann? (Bei meiner Webcam in Spanien erlebe ich gerade, wie das nach längerer Zeit aussieht, die muss ich jetzt austauschen).
Danke an alle, mir schwirrt ja inzwischen schon der Kopf von Modellbezeichnungen, mach mir jetzt erstmal ne Liste. Leisten könnte ich mir jede, Lust, mein Geld ohne angemessenen Nutzwert auszugeben, habe ich aber auch nicht. Und so richtig im konkreten Detail, was genau die oder jene denn nun besser könnte als meine alte, erkenne ich immer noch nichts. Wie Citronella schon schrieb: Es kommt auf das Motiv an, der Rest liegt beim Fotografen. Alles andere ist nur das Handwerkszeug, aber das sollte natürlich keine Bremse sein.
Was die Sensorreinigung abelangt habe ich mir für meine Kamera,ich habe sogar "bloß" eine Canon EOS 1000 D, geht natürlich für jede DSLR , in der Apotheke einen mittelgroßen Blasebalg für 4.50€ gekauft der ordentlich Puste hat.
In der Kamera hast du eine Einstellung, in der du den Spiegel hochklappen und feststellen kannst.Dann etwas nah an den Sensor,der übrigens wichtiger ist als die Pixelanzahl, und lospusten. Und das regelmäßig. Müsste eigentlich reichen.
Sollte wirklich mal zuviel Schmutz auf dem Sensor sein, müßte jedes gute Photogeschäft in der Lage sein eine Reinigung durchzuführen.
Ich habe das Glück hier in Elche einen richtigen Fotodoktor zu haben, der sein Geschäft seit 40 Jahren aus dem ff kennt und der mir die Reinigung sogar umsonnst gemacht hat.Ich hätte natürlich auch etwas dafür bezahlt.Gleichzeitig auch noch ein upgrade auf die neue Firmware, die auch immer auf dem neuesten Stand sein sollte.
Ich weiss ja nicht wie alt deine Kamera ist, bzw.wie oft sie ausgelöst hat. Sollten es schon recht viele male gewesen sein, ein Auslöser hält nicht ewig,sollte dass mit der wichtigste Grund sein sich eine neue (oder gute gebrauchte)
Kamera zu kaufen.
Mit vielen Grüßen,
Wilfried


















































































i
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Grossauge »

Josefine hat geschrieben:Ich brauche einen Fotoapparat, der leicht, klein und leicht zu handhaben ist.
Mein Mann läuft mir so immer schon etliche Meter voraus :lol: , wenn ich am Fotografieren bin.

Ich habe die Canon IXUS 115 HS und bin damit sehr gut zufrieden, sagen wir mal so, für meine Ansprüche reicht es.

Grüsse :)
Josefine
Wir haben das so gelöst, indem wir beide gerne fotografieren.Müssen bloß bei der Motivsuche aufpassen, dass wir uns nicht aus den Augen verlieren. Kann in einer fremden Stadt fatal sein. :-o Als ich noch alleine auf die Fotopirsch gegangen bin, bin ich (notgedrungen) alleine losgezogen. Natürlich im gemäßigten Rahmen. (Ärger, you know?)
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Grossauge »

Markla hat geschrieben:Hallo Rainer,

informiere dich doch mal vielleicht bei Colorfoto, dort habe ich immer meine Kameras ausgesucht,bzw. verglichen vor dem Kauf.

Hier der Link http://www.colorfoto.de/test/

LG MARION
So schön das mit der Informiererei ist, ich kann da nur für mich sprechen: Je mehr ich mich durch die Vielzahl der Angebote durchwühle, desto uniformierter bin ich. Da kann das Internet wirklich zum bösen Wolf werden.
Ich spreche da nur für mich.
Man sollte sich vorher sehr gut überlegen. Wofür brauche ich die Kamera, was möchte ich fotografieren, was ist sie mir wert,
mit Sucher, ohne Sucher (Dann kommt eigentlich nur eine DSLR, oder Bridgekamera in Frage).
Für mich kam nur eine Sucherkamera in Frage,da hatte ich schon die erste Einschränkung, da mir das Suchen auf dem ständig verspiegeltem Display auf die Nerven ging.
Computerbild hat manchmal ein ganz gutes Auswahlvefahren. Dort kann man auf einer Kameraseite, anhand von sieben Fragen, herausfiltern (grob) welcher Kameratyp sich für einen eignet.
Mit freundlichen Grüßen
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Grossauge »

rainer hat geschrieben:@Ruth
Bei Amazon momentan sogar 382,41 versandkostenfrei. Aber die fehlende Sensorreinigung gibt mir nun doch zu denken.
Hallo Rainer,
die automatische Sensorreinigung der Kamera ist nicht unbedingt der große Brüller. :-(
MfG
Wilfried
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Grossauge »

rainer hat geschrieben: Und braucht man GPS bei einer Kamera? Ich weiß nicht....Und wenn man bei Amazon- Bewertungen oder in Tests eine sucht, an der niemand etwas auszusetzen hat: gibts nicht! Da sind ja die Tips aus dem Forum noch am brauchbarsten. ;)
Hallo Rainer,
meine Kamera hat kein GPS, was ich aber schon manchesmal bedauert habe, gerade wenn du im Urlaub reichlich Fotos machst, in verschiedenen Städten, an versch. Plätzen usw. und, was ich gerne mache, meinen Bildern Beschreibungen und Titel gebe, um sie in ein Fotoforum,-community (flickr z.B., macht ungeheuren Spass)zu geben, um dann zu sagen: Mensch, wo war das eigentlich wo ich die oder die Aufnahme gemacht habe. Vor allen Dingen, wenn man sich nicht gleich an die Bearbeitung macht.
Ich möchte da schon Genauigkeit walten lassen.
Und noch etwas, aber nicht böse sein: Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nicht. :roll: Das ist doch bei anderen Gebrauchsgütern auch nicht anders.
Wilfried
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Grossauge
activo
activo
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Aug 2013, 01:35
Wohnort: La-Marina Urban.

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Grossauge »

rainer hat geschrieben:
Ich muss aber sagen, ich habe nun schon nach dem Studium des Handbuchs die Nase voll und bleibe wohl reumütig meiner alten Kompaktkamera erhalten, die mir eigenlich im großen und ganzen genügt. Die Neugier auf den Fortschritt ist gestillt, ich brauche das alles eigentlich nicht. Ich habe weder Lust, das alles auswendig zu lernen noch vor jedem Foto erstmal das Handbuch zu lesen; Erklärung von 38 Bedienelementen, 30 Displayanzeigen im Aufnahme- und 16 im Wiedergabemodus, alles im Detail erläutert auf insgesamt 129 Seiten. Danke, das wars. Mit dem Lernaufwand könnte man vermutlich nen Flugschein machen. Und das ist mir's nicht wert. Ein Fall für Ebay.
Zwischenablage04.jpg
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg
@ den frustrierten Rainer,
wenn du doch aber schon, was viele nicht können, dich mit Blende, Zeit und Schärfentiefe auskennst, ist das doch schon die halbe Miete.Das ist doch das A u.O
Wenn du mit der Blendenautomatik, bzw. Zeitautomatik fotografierst, auf die Schärfentiefe übt man ja dann Einfluss darauf,
kommst du doch schon zu guten Ergebnissen.Und das automatische focussieren geht doch heutztage auch wie Butter.
Und wenn du dann noch ein paar wichtige Einstellungen dazulernst, bloß nicht alles auf einmal,müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn du das nicht lernst.Die Kameras haben nun mal heute diese vielen Einstellmöglichkeiten.
Nur wer aufgigt, hat verloren.
Immer gutes Licht,
Wilfried





















we
Wer nach allen Seiten offen ist,kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Kamera- Empfehlung

Beitrag von Josefine »

Jetzt ist meine kleine, bequeme Canon IXUS 115 HS kaputt. :((
Wenn ich zoome, dann wird das Display sehr dunkel und das Bild auch. :-(

Gestern war ich beim Media-Markt und habe eine andere kleine Canon mehrfach ausprobiert und plötzlich hatte sie dies Problem auch, als ich gezoomt hatte. Schon seltsam. :-?

Mal schauen, in der nächsten Woche muss ich mich entscheiden, damit ich auch beim Forumstreffen Fotos machen kann. ;)
Ich werde jedoch auch wieder eine kleine, leichte und anwenderfreundliche Kamera nehmen.
Evtl. eine Nikon aus der Coolpix-Serie. Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht?

Rainer, die Gebrauchsanleitung von Deiner Neuerwerbung schreckt mich auch ab. ;)

Gruss :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Kameras“