Seite 5 von 10
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 06:25
von Atze
Volkes Wille ist offenbar die Abschaffung der Sommerzeit:
80 Prozent der Abstimmenden sprachen sich gegen eine Zeitumstellung aus.
allerdings kamen 2/3 der Abstimmenden aus D.
Die anderen hat das wohl.nicht so interessiert....
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 08:35
von benicalptea
Atze hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 06:25
Volkes Wille ist offenbar die Abschaffung der Sommerzeit:
80 Prozent der Abstimmenden sprachen sich gegen eine Zeitumstellung aus.
allerdings kamen 2/3 der Abstimmenden aus D.
Die anderen hat das wohl.nicht so interessiert....

ich hoffe du meintest nur Abschaffung der Zeitumstellung und nicht wirklich Abschaffung der Sommerzeit, das wäre eine Katastrophe. Ich kann mir das auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, das 80% sagen "ich hätte es gerne das ganze Jahr so dunkel und grau wie im Winter...."

Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 08:53
von Atze
Nein, keine Angst:
Mit der Abschaffung der Sommerzeit wird ja der Sommer nicht abgeschafft.
Theoretisch sollte zur Tagundnachtgleiche, also da 23.9. und 20.3. die Sonne jeweils um 06:00 bzw 18:00 auf und untergehen (etwa im Verlauf der Oder).
In Torrevieja ist ja automatisch eine ganzjährige Sommerzeit eingebaut, da Spanien sich ja der MEZ und nicht (wie es logisch wäre) der Englischen Zeit angeschlossen hat.
Somit eilte Spanien im Sommer der natürlichen Zeit um zwei Stunden voraus, was ich persönlich nicht so natürlich fand.
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 11:38
von Florecilla
benicalptea hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 08:35
Atze hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 06:25
Volkes Wille ist offenbar die Abschaffung der Sommerzeit:
80 Prozent der Abstimmenden sprachen sich gegen eine Zeitumstellung aus.
allerdings kamen 2/3 der Abstimmenden aus D.
Die anderen hat das wohl.nicht so interessiert....

ich hoffe du meintest nur Abschaffung der Zeitumstellung und nicht wirklich Abschaffung der Sommerzeit, das wäre eine Katastrophe. Ich kann mir das auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, das 80% sagen "ich hätte es gerne das ganze Jahr so dunkel und grau wie im Winter...."
80 % der 4,6 Mio. Umfrageteilnehmer haben für die Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt. Von diesen 80 % wiederum hat sich die Mehrheit für die dauerhafte Sommerzeit ausgesprochen. 3 Mio. der Teilnhmer kamen übrigens aus Deutschland, der Rest Europas scheint an der Thematik deutlich weniger interessiert zu sein.
"Allerdings ist die Zeitumstellung offenbar vor allem in Deutschland ein sehr großes Thema. Eine Neuregelung müsste indes EU-weit gelten. Die EU-Kommission hat das Vorschlagsrecht, Europaparlament und die Mitgliedsstaaten entscheiden mit. Die EU-Staaten dürften anschließend alleine entscheiden, ob sie dauerhaft ganzjährig die Sommer- oder die Winterzeit haben wollen." (Zitat aus Der Tagesspiegel)
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 14:35
von benicalptea
@Margit
Vielen Dank. Mittlerweile hatte ich es auch im Radio mal vernommen und in unserer lokalen Presse gelesen. Man darf also weiterhin gespannt sein.
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 20:46
von Atze
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt:
Ende der Zeitumstellungen bedeutet doch zunächst, dass wir unsere Normalzeit dauernd wiederhaben, also MEZ, d.h. die bisherige Winterzeit.
Dauerhafte Sommerzeit auch im Winter (entsprechend GMT) würde z.B. bedeuten, dass die Schulkinder nicht nur im Winter im Dunkeln zur Schule gehen müssen, sondern auch im Frühling und Herbst.
Angeblich soll das (nicht bindende) Votum doch nur die Zeitumstellung betreffen. Welche Zeitzone die Staaten dann bevorzugen, ist dann deren Sache.
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Do 30. Aug 2018, 10:05
von benicalptea
Atze hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 20:46
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt:
Ende der Zeitumstellungen bedeutet doch zunächst, dass wir unsere Normalzeit dauernd wiederhaben, also MEZ, d.h. die bisherige Winterzeit.
Dauerhafte Sommerzeit auch im Winter (entsprechend GMT) würde z.B. bedeuten, dass die Schulkinder nicht nur im Winter im Dunkeln zur Schule gehen müssen, sondern auch im Frühling und Herbst.
Angeblich soll das (nicht bindende) Votum doch nur die Zeit
umstellung betreffen. Welche Zeitzone die Staaten dann bevorzugen, ist dann deren Sache.
Ist doch ganz einfach, es gibt halt mehr Leute denen es egal ist, dass es morgens ggf. etwas länger dunkel ist. Was will ich morgens mit Helligkeit wenn ich entweder an der Arbeit bin, in der Schule bin oder am Wochenende noch im Bett liege. Übrigens je länger es morgens dunkel ist umso besser und länger kann ich am WE schlafen
Es ist halt den meisten Leuten wichtig, und das sehe ich eher als logisch an, dass sie Abends in ihrer Freizeit mehr vom Tage haben möchten. Also ich finde das absolut nicht verwirrend.

Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Do 30. Aug 2018, 10:55
von girasol
Es wurde beim Votum beides abgefragt, ob man für die Abschaffung oder Beibehaltung der Zeitumstellung ist und falls sie abgeschafft wird, ob man dann für die dauerhafte Sommer- oder Winterzeit ist.
Ich habe für die Beibehaltung der Zeitumstellung gestimmt, weil mich die Zeitumstellung nicht stört und es im Sommer abends länger hell und im Winter früher hell ist. Aber falls sie abgeschafft wird, sehe ich das wie benicalptea. Ich möchte dann auch die Sommerzeit haben, weil ich mehr davon habe, wenn es abends länger hell ist. Mir würde da schon was fehlen, wenn ich bestimmte Aktivitäten abends nicht mehr ausüben könnte, weil es dann schon dunkel ist.
Gruß
girasol
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Do 30. Aug 2018, 10:57
von vitalista
Atze hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 20:46
Welche Zeitzone die Staaten dann bevorzugen, ist dann deren Sache.
Als ich das im Radio hörte, war ich auch verwirrt. Denn das hieße ja, jedes Land in der EU kann sich aussuchen, ob es Sommer oder Winterzeit haben will. Unter Umständen dürfte ich dann auf dem Weg nach Spanien zweimal die Uhr umstellen

In dem Fall hoffe ich auf die Reglementierungswut der EU...
Re: Zeitumstellung Sommer/Winterzeit
Verfasst: Do 30. Aug 2018, 12:39
von Atze
Ich plädiere für die Wiedereinführung der WOZ, der wahren Ortszeit. - An der Sonnenuhr leicht abzulesen und am Kirchturm angezeigt. Wenn Mittags die Sonne am höchsten steht, ist es 12:00 Uhr. So einfach.
(An den Bahnhöfen kann dann ja noch hilfsweise die Berliner-, die Münchener- oder die Stuttgarter Zeit angezeigt werden).
Ich weiß, dass es in einigen Ländern schon eine einheitliche Zeit gilt, z.B. in England, die frecherweise den Nullmeridian durch Greenwich legten, statt durch Berlin. Deshalb hat der Kaiser sich auch geweigert diesen ausländischen Kram mitzumachen.
Erst als die Bahnen ihn überzeugten, dass die Soldaten bei einer Mobilmachung überall zu falschen Zeiten ankämen, gab er nach und seit dem 1. April 1893 ist es dann auch auch außerhalb des Bahnverkehrs im Zivilgebrauch soweit.
Vorher galt die MEZ (Mitteleuropäische Eisenbahn - Zeit) ab 1884 nur intern für die Bahn, die GMT umfasste dagegen außer England und Portugal auch Frankreich, Belgien, Holland, und Spanien:
