Seite 5 von 18
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 21:41
von maxheadroom
Mausifan hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2019, 20:29
maxheadroom scheint geschockt.
Keine Meldung mehr.
Hola todos y Mausifan
da muss ich Dir leider widersprechen, so leicht kann man mich nicht in "schockstarre" versetzen, gewchweige mich schocken
Natuerlich freu ich mich wenn auch noch jemand die Kleinode in meiner Heimatstadt Umgebung kennt, oder dank Tante G, rausfindet,
jetzt kommt aber mein Klugsch..Modus
natuelrich haette zur kompl. Antwort auch noch die Gaesteliste der damaligen hohen Anwesenden gehört,
sowie wenn man schon in der Klosterkirche weilte ein kleiner Abstecher in die Numerologie
über die Zahl 77 = 3 + 4 und dies hat ja durchaus seine Bedeutung, Die Drei steht fuer das Übernatürliche ,die göttliche Dreifaligkeit , die vier für das menschliche , 4 Elemente, vier Himmelsrichtungen, vier Jahreszeiten, etc. Wenn man die Stätte höchstpersönlich aufsucht findet man eine vielzahl von Bezugspunkten der Geschichte und des menschlichen Treibens als solches

wohlbemerkt zur jetzigen Zeit passend "flüssiges bricht das Fasten nicht "
So könnte man noch viel über diesen Ort erzaehlen
aber am besten , wie bei allen von mir geposteten Örtlichkeiten, man macht sich selbst ein Bild
Aber der copa ist natuerlich trotzdem sicher
Saludos bis zum nächsten Ratespass
maxheadroom
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 20:26
von Mausifan
Oskar von Miller Turm ?
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 20:52
von maxheadroom
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 08:38
von Oliva B.
Das ist die Muschel an der Münchner Jakobskirche mit der Inschrift: "Gott hilf und St. Jakob".

Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 20:32
von maxheadroom
Oliva B. hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2019, 08:38
Das ist die Muschel an der Münchner Jakobskirche mit der Inschrift: "Gott hilf und St. Jakob".
Holla todos y Oliva,
Bravo , beim nächsten Treffen ist Dir ein copa sicher und von da aus sind es nur schlappe ca. 2000 km bis Santiago
da taucht dann die Frage auf ,wenn Du denn Startpunkt so genau kennst, es werden dort immer Segnungen in der Kirche für die aufbrechenden Wanderer / Pilger veranstaltet, wie weit bist Du denn per pedes gekommen
Ich habe ja schon einige Stempel gesammelt und auch hier im schönen Forum eingies vom Weg zum besten gegeben, so peu a peu kommt dann doch noch der ganze Weg zustande
Hier noch etwas Lesestoff:
Pilgern ist Beten mit den Füßen
Der grenzübergreifende, 125 km lange Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn schließt die fehlende Verbindung zwischen Münchner, Südostbayerischem und Tiroler Jakobsweg. Er verläuft ab Kloster Schäftlarn entlang an Isar und Loisach, vorbei am Kloster Benediktbeuern, an Kochel- und Walchensee durch die Alpenwelt Karwendel mit Wallgau, Krün und Mittenwald in die Olympiaregion Leutasch-Seefeld, der Leutascher Ache folgend, bis hinunter nach Mötz im Tiroler Inntal. Bedeutend dabei sind religiöse, kulturelle und kunsthistorische Aspekte, eingebettet in abwechslungsreiche Landschaft.
Siehe meine JakobswegbruchstückBeschreibungen hier
viewtopic.php?f=445&t=9643&p=151803&hil ... re#p151803
Das Dorf Saint-Antoine-l'Abbaye ist eine Etappe des Jakobswegs und gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Mit seinen alten Fachwerkhäusern, der Halle aus dem Mittelalter und der Abtei, die 1297 durch den Orden Saint-Antoine als Aufbewahrungsort für die sterblichen Überreste des Heiligen Antonius von Ägypten gegründet wurde, werden alle Freunde von architektonischem Erbe begeistern
Siehe meine Stipvisite dort
viewtopic.php?f=166&t=10606&p=176756&hi ... ye#p176756
Mankann es auch mal so sehen , man geht den Jakosbweg nach eigenen Bedürnissen und kommt so Schritt für Schritt auch nach Denia 
kommt dann über Villalonga Forna Pego irgendwann auch an 
Mehr Punkte sind mir auf die schnelle nciht eingefallen, aber ich hab schon noch einige Jakobsmiuscheln hier im CBF geposted und mit Sicherheit werden es auch noch einige mehr
solang meine biologischen Fortbewegungsmittel noch mitmachen
da ja meine ToDo Liste schon noch eine ordentliche Längeaufweist
Saludos y buen camino
maxheadroom