Seite 5 von 7
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 09:30
von Sabine
nurgis hat geschrieben:Gehe ich richtig in der Annahme: Organisation und Leistung durch ADAC ?
Zwar keine schöne Situation, aber trotzdem wünsche ich Euch alles Gute und Deiner Mutti gute Genesung.
Nicht ganz....., Korrespondenzen wegen Rücktransport durch den ADAC
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 11:49
von Oliva B.
Liebe Sabine,
ich wünsche deiner Mutter gute Besserung und einen baldigen Transport nach Deutschland, und dir und deiner Schwester noch ein paar halbwegs unbeschwerte Urlaubstage. Viel Glück!
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 12:09
von Sabine
Oliva B. hat geschrieben:Liebe Sabine,
ich wünsche deiner Mutter gute Besserung und einen baldigen Transport nach Deutschland, und dir und deiner Schwester noch ein paar halbwegs unbeschwerte Urlaubstage. Viel Glück!
Danke für die Anteilnahme, fühle mich durch euer Verständnis der Situation, gestärkt und nicht so mutlos

sonnige Grüße aus La Zenia Sabine
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 08:23
von Sabine
Sparprogramm des Personals, z.B.muss ein Bettlägiger eine Notdurft gegen 22h verrichten ,klingelt er , die Bettpfanne kommt um 23h, wird dann zügig nach dem Frühstück, auf mehrmaligem Drängen des Patienten , um 10h abgeholt. Vorteil für den Patienten, er muss bei allen Eventuellitäten nicht warten..., die "Bettpfanne" ist ja schon da . Heute das 1. Mal laufen , geheilt

, entlassen

!! Verbandswechsel + Infusion in 2 Tage in einer ambulanten Station , nach 4 Wochen Kontrolle im Kh !!!Am Ende des Tunnels brennt ein Licht ---der Flieger

.... heute 11.10.17, Murcia 13h >>>Bremen Krankenhaus ! Der Berg beginnt zu rollen, das weitere Geröll , schieben wir auch noch beiseite

LG Sabine
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 12:40
von Akinom
Sabine hat geschrieben:Sparprogramm des Personals, z.B.muss ein Bettlägiger eine Notdurft gegen 22h verrichten ,klingelt er , die Bettpfanne kommt um 23h, wird dann zügig nach dem Frühstück, auf mehrmaligem Drängen des Patienten , um 10h abgeholt. Vorteil für den Patienten, er muss bei allen Eventuellitäten nicht warten..., die "Bettpfanne" ist ja schon da . Heute das 1. Mal laufen , geheilt

, entlassen

!! Verbandswechsel + Infusion in 2 Tage in einer ambulanten Station , nach 4 Wochen Kontrolle im Kh !!!Am Ende des Tunnels brennt ein Licht ---der Flieger

.... heute 11.10.17, Murcia 13h >>>Bremen Krankenhaus ! Der Berg beginnt zu rollen, das weitere Geröll , schieben wir auch noch beiseite

LG Sabine
Hallo Sabine,
genau diese Schilderungen höre ich zum wiederholten Male

deshalb ist es gut, wenn dort immer eine Betreuungsperson/Angehöriger dabei ist.
Auch das mit der sehr schnellen Entlassung

- gut, das wird man inzwischen in Deutschland auch meistens(allerdings nicht nach so einer OP)
Du hast Humor

- aber ich denke das braucht man auch
Alles gute weiterhin und einen guten Rückflug - ihr seid ja schon unterwegs!

Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 12:44
von nurgis
Es kann schlimmer werden in hiesigen Krankenhäusern. Meinem Mann haben sie damals bei der Entlassung einen fast verheilten Bruch wieder gebrochen beim Einladen ins Auto. Aber das schrieb ich schon einmal.
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 12:59
von Florecilla
Liebe Sabine, ich bewundere deine Gelassenheit und deinen Humor. Deine optimistische Einstellung lässt dich auch diese Hürden meistern. Am Ende wird alles gut!
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 13:41
von Sabine
Akinom hat geschrieben:Sabine hat geschrieben:Sparprogramm des Personals, z.B.muss ein Bettlägiger eine Notdurft gegen 22h verrichten ,klingelt er , die Bettpfanne kommt um 23h, wird dann zügig nach dem Frühstück, auf mehrmaligem Drängen des Patienten , um 10h abgeholt. Vorteil für den Patienten, er muss bei allen Eventuellitäten nicht warten..., die "Bettpfanne" ist ja schon da . Heute das 1. Mal laufen , geheilt

, entlassen

!! Verbandswechsel + Infusion in 2 Tage in einer ambulanten Station , nach 4 Wochen Kontrolle im Kh !!!Am Ende des Tunnels brennt ein Licht ---der Flieger

.... heute 11.10.17, Murcia 13h >>>Bremen Krankenhaus ! Der Berg beginnt zu rollen, das weitere Geröll , schieben wir auch noch beiseite

LG Sabine
Hallo Sabine,
genau diese Schilderungen höre ich zum wiederholten Male

deshalb ist es gut, wenn dort immer eine Betreuungsperson/Angehöriger dabei ist.
Auch das mit der sehr schnellen Entlassung

- gut, das wird man inzwischen in Deutschland auch meistens(allerdings nicht nach so einer OP)
Du hast Humor

aber ich denke das braucht man auch
Alles gute weiterhin und einen guten Rückflug - ihr seid ja schon unterwegs!

Hallo Akinom,wir fahren mit dem Auto nach Hause , d.h. 3 Hunde , Schwester und meine Wenigkeit ,der Flieger nimmt nur Patienten an Bord, in Deutschland kümmern sich die Zuhause -Gebliebenen! Evtl bleiben wir noch ein paar Tage , relaxen um das" Übel" zuverdauen
Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 13:45
von Sabine
nurgis hat geschrieben:Es kann schlimmer werden in hiesigen Krankenhäusern. Meinem Mann haben sie damals bei der Entlassung einen fast verheilten Bruch wieder gebrochen beim Einladen ins Auto. Aber das schrieb ich schon einmal.
Dann hatten, wir ja Glück im Unglück

puh , Schwein gehabt

Re: Das Leben kommt immer anders
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 14:30
von vitalista
Wie sympathisch du das mit Humor nimmst, obwohl genug Grund zum Jammern bestünde

.
Und ein paar Tage relaxen habt ihr euch wirklich verdient. Lasst es euch gut gehen und eine entspannte Heimreise.