Seite 38 von 40

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 09:52
von Tina31
Es ist ein altes Blatt von der Opuntia Ficus Indica. Quasi das Gerippe. Es ist so groß und auch so breit wie das ursprüngliche Blatt und dabei sehr stabil. Das Skelett wird sogar zur Schmuckherstellung genutzt.
EEE3EB5F-FD1B-4EE6-9199-BA726EF466EB.jpeg
C8993936-0388-4033-A349-709D5E1E65E6.jpeg
Als „add on“ ;)
Die jungen Blätter (Nopales) werden u.a. in Mexiko als Gemüse und Salat zubereitet und auch eingelegt.
Weil ich so neugierig bin, muss ich das natürlich auch probieren, vor allem, wenn das „Gemüse“ quasi vor der Haustür wächst :)
Nopales sind sehr gesund und enthalten viele Ballaststoffe. Man kann sie als Salat zubereiten, Salsa herstellen, braten, grillen und auch einlegen. Geerntet werden sie bei uns in Apulien im Juni, da sind sie noch besonders zart.
Beim Ernten und Verarbeiten sollte man auf keinen Fall die Handschuhe vergessen. Die kleinen Stacheln können echt heftig piksen. Die Stachelknöpfchen der frischen Blätter werden mit einem scharfen Messer abgehobelt, der Rand der Blätter abgeschnitten. Nun noch unter fließendes Wasser halten, damit auch alle Stacheln weggespült werden. Anschließend wird das Blatt in Streifen oder Würfel geschnitten. Jetzt braucht man keine Handschuhe mehr ;-)
Die geschnittenen Nopales kommen in einen Topf, werden mit Wasser bedeckt und zum Kochen gebracht. Für 5 Blätter gebe ich dann eine Prise Salz und 2-3 Esslöffel Apfelessig hinzu.
Die Blätter lässt man nun eine halbe Stunde kochen. Dabei verlieren sie einen Großteil der Gelatine, die sich in der Haut befindet.
Nun werden die Blätter abgegossen und unter fließendes Wasser gehalten, damit sie auch die restliche Gelatine verlieren.
Jetzt sind die Nopalitos für den Verzehr bereit. Sie werden gewürzt und in den Salat gegeben, oder in einer Pfanne mit anderem Gemüse angebraten, zum Omelett gereicht … die Möglichkeiten sind vielfältig. Man kann die Kaktusfeigenblätter sogar fertig in Gläsern kaufen (ich habe sie mal im KaDeWe gesehen)

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 10:02
von Cozumel
Und da sagst Du, hoffentlich ist es nicht zu leicht? :lol: :lol: :lol:

Was ich immer noch nicht zusammen kriege, ist, ein Blatt des Kaktus ist doch höchstens 30-40 cm gross.
Das Gerippe aber, scheint viel, viel grösser zus ein.

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 10:07
von Tina31
Cozumel hat geschrieben: Fr 16. Nov 2018, 10:02 Und da sagst Du, hoffentlich ist es nicht zu leicht? :lol: :lol: :lol:

Was ich immer noch nicht zusammen kriege, ist, ein Blatt des Kaktus ist doch höchstens 30-40 cm gross.
Das Gerippe aber, scheint viel, viel grösser zus ein.
30 - 40 cm passt schon :smile:

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 10:24
von Frambuesa
:lol: Wußte ich doch, dass mir das bei vielen Wanderungen schon begegnet ist. Tja, manchmal hat man halt ein Brett vor dem Kopf :lol:

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 12:57
von balina
Könnte sein, Oliva. Meerkohl, laminarii, vielleicht. Aber ob man den getrocknet ißt?

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 15:32
von vitalista
Toll, was man hier alles so lernt, Tina. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass man die Blätter essen kann. Wie in etwa schmecken sie denn?

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 15:47
von Citronella
@ Tina, auf die Lösung wäre ich nie gekommen :roll: , wobei das Blatt-Gerippe für Dekorationen gut geeignet ist.

Auch mir ist das neu, die Blätter der Opuntie zu Salat oder Gemüse zu verarbeiten - was es nicht alles gibt!

Saludos
Citronella

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 15:59
von Tina31
Citronella hat geschrieben: Fr 16. Nov 2018, 15:47 @ Tina, auf die Lösung wäre ich nie gekommen :roll: , wobei das Blatt-Gerippe für Dekorationen gut geeignet ist.

Saludos
Citronella
Ja, das ist es sicher :) Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, super Idee!

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 16:09
von Tina31
vitalista hat geschrieben: Fr 16. Nov 2018, 15:32 Toll, was man hier alles so lernt, Tina. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass man die Blätter essen kann. Wie in etwa schmecken sie denn?
Doch, kann man. In Deutschland wird es als Superfood verkauft :-D Es schmeckt nach etwas säuerlichem Gemüse.

Re: Was seht ihr?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 18:52
von Hessebub
Bei Pflanzen bin ich so gut wie raus. Da habe ich überhaupt keine Ahnung von. :roll: