Seite 36 von 37

Re: Hunde

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 21:04
von HCA2
chris hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 16:09
Soweit ich weiß, gilt es vor allem für Hunde und Katzen, um Steuern zu erheben.
Nein, so kann man das nicht sagen, das wäre nicht fair. Wenn das Gesetz wie geplant umgesetzt wird, sind endlich einige (etliche!) echte Verbesserungen im Tierschutzsinne erreicht.

Was natürlich nicht heisst, dass keine Steuergedanken im Hintergrund lauern... :mrgreen:


Edit: Hier ein grober Überblick auf deutsch:
https://www.costanachrichten.com/servic ... 71512.html

Dass ich Euch hier die Costanachrichten verlinken muss... :lol:

Re: Hunde

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 21:33
von nurgis
Ich akzeptiere das Gesetz und finde es gut. Ich habe seit über 50 Jahren Hunde. Mein erster Hund war ein Langhaardackel, den meine Eltern mir schenkten, da ich eine panische Angst vor Hunden hatte. Es war ein Welpe, der nachts sein Bettchen verließ und morgens neben meinem Kopf lag. Seit dem liebe ich Hunde. Es sind die ehrlichsten Freunde! Leider mussten schon einige über die "Regenbogen-Brücke" gehen. Ihr Alter ist leider viel zeitlich begrenzter wie das unsere.Mein ältester Hund wurde 14.5 Jahre. Sollte mir Kleinere anschaffen, die werden älter. :-? Aber dann müssen sie mit der Trauer umgehen, da ich schon alt bin. Auch nicht die richtige Wahl :sad:

Re: Hunde

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 22:17
von Hessebub
Ich finde das neue Tierschutzgesetz gar nicht verkehrt. Über den Artikel 30 muß ich allerdings schmunzeln :lol: Gibt es den auch für Eltern bevor man Kinder in die Welt setzt? Und das Tiere die in der Jagd und Landwirtschaft eingesetzt werden ausgenommen sind, empfinde ich als Schande und falsches Signal! Bin gespannt ob sich da nicht noch Gerichte mit rumschlagen müssen. Ein Hund ist ein Hund, egal ob Jagdhund, Wachhund oder Familienhund oder wie auch immer.

Re: Hunde

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 23:17
von nurgis
Ich finde das Gesetz gut, denn viele Hunde durften das nicht erleben. Ich liebe über 50Jahre Hunde, denn sie sind die ehrlichsten "Menschen". Sie fragen nie nach Geld, Gerechtigkeit, Gleichheit und Besitztum, sie lieben nur Dich, selbst wenn Du sie bestrafst. Also liebt auch Ihr sie, denn fast alle würden Euch immer verteidigen!

Re: Hunde

Verfasst: So 5. Feb 2023, 22:46
von Beefeater
Ich habe mir das neue Tierschutz Gesetz nun mal in Ruhe durchgelesen...

Und nunja, jetzt müssen wir "Hundehalter" allesamt - auch nachträglich - einen Eignungskurs besuchen bzw. Test bestehen.

„Personen, die Hundehalter werden wollen, müssen nachweisen, dass sie einen zeitlich unbegrenzt gültigen Lehrgang für Hundehalter absolviert haben“. Außerdem müssen Menschen, die bereits einen Hund besitzen, zusammen mit ihren Tieren (anscheinend ab einem bestimmten Gewicht und Alter, was in einer späteren Verordnung noch festgelegt wird) einen Test ablegen, um ihre soziale Kompetenz zu prüfen. Der Inhalt des Kurses und die Form des Tests sind jedoch noch nicht bekannt.

Na das wird ein Spass... :-?
Meine Perros verstehen inzwischen deutsche und spanische Kommandos ...
Naja, zumindest was ich für spanische Kommandos halte.. ojeoje

Da schießen die Spanier aber jetzt mit Kanonen auf Spatzen.

Zum Vergleich .. auch wenn er sicherlich hinkt ..
Kinder darf jeder "Depp" ohne Eignungstest in die Welt setzen und "grossziehen"...
aber bei einem Hund hört der Spass dann auf?

Re: Hunde

Verfasst: So 5. Feb 2023, 23:47
von nurgis
Ich hoffe dieser Test und Lehrgang muss auch bei den "Verordnern" abgelegt werden, denn nicht alle Menschen eignen sich für das Zusammenleben von Mensch und Tier. Manche Menschen würden andere auch gerne "beißen".
Sie sagen immer der böse Hund, oft ist es aber der böse Mensch oder fremde Hund der seinen Menschen angreift. Normal will dein Hund dich immer beschützen. Leider eigene Erfahrung.

Re: Hunde

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 19:39
von Hessebub
Beefeater hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:46
Zum Vergleich .. auch wenn er sicherlich hinkt ..
Kinder darf jeder "Depp" ohne Eignungstest in die Welt setzen und "grossziehen"...
aber bei einem Hund hört der Spass dann auf?
Der Vergleich hinkt auf keinen Fall, dass gleiche habe ich mir auch gedacht. Bei Listenhunde kann ich das vollkommen nachvollziehen in Sachen Eignungstest. Wie Du schon richtig schreibst von wegen „Depp“ Da sollte vielmehr ein Auge drauf geworfen werden. Ich glaube das der Großteil der Hundehalter sich mehr um ihre Tiere kümmern wie so manch Elternteil um Kinder. Aber wer den eigentlichen Eignungstest ablegen sollten sind unsere Politiker, egal in welchem Land. Bei denen hakt es nämlich so gut wie an allem! Sieht man nur daran wer alles von der ganzen Geschichte ausgenommen ist. Genau diejenigen die sich ein scheiss um ihre Hunde kümmern, Jäger und Landwirte. Was ein kranker Haufen x(

Re: Hunde

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 20:32
von housecat
Sollten aggressive Politiker häufiger kleine Kinder oder andere wehrlose Gestalten anfallen, dann wäre ich auch für Eignungsnachweise für die Halter:innen. Bis dahin bin ich dafür, die üblicherweise auffälligen Kombis aus Tier & Haltende bevorzugt nach Vorfallzahl zu behandeln. Vorfallzahlen gibts in der Notaufnahme :-b

Gruß // Housecat

Re: Hunde

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 21:37
von nurgis
Nicht immer liegt es an der Erziehung der Hunde. Meine besuchten alle eine Hundeschule, trotzdem rastete der jetzige einmal vor Jahren aus. Das passiert auch bei Menschen mit bester Erziehung. Wir sind alle Lebewesen und weiß der Teufel, was manchmal trotz guter Erziehung den Auslöser gibt.
Bei meinem Hund kenne ich den Auslöser. Er und ich wurden von einer "Fusshupe" angesprungen. Lucky wurde ins Maul gebissen Er hat noch heute eine Narbe davon.

Re: Hunde

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 18:52
von Miesepeter
So, das "Ley de bienestar animal" (Gesetz für das tierische Wohbefinden, was immer das sein mag) ist raus. Ob es die Erwatungen erfült steht in den Sternen, und alle Aspekte hier einzeln zu erörtern und kommentieren würde den Rahmen sprengen. Einige ganz Vorsichtige haben schon mal ihre Lieblinge an die Luft gesetzt - für alle Fälle. Grundsätzlich ist die Haltung international als gefährdet eingestuften verboten. Jagd-, Polizei- und Schuzhunde sind ausgenommen. Ich bin sehr gespannt, wer und wie die Einhaltung des Gesetz überwachen soll, und besonders wer feststellen kann, darf, soll oder möchte, was genau unter dem Wohlbefindn enrs Tieres im Einzelfall zu verstehen ist, das Tier selbst als einzigster Beteiligter wird bzw. kann ja gar nicht danach gefragt werden.