Gestern am späten Nachmittag war es am Strand ziemlich windig bzw. schon stürmisch – aber man sah eine tolle Brandung.




Ich habe meinen neuen, kleinen Ersatz-Fotoapparat ausprobiert.

Gruß

Josefine
Stimmt heute ist Feiertag, Mariä Himmelfahrt, ein christlicher Feiertag - aber der Nationalfeiertag ist heute nicht. Der Dia de la Hispanidad, der spanische Nationalfeiertag an dem ganz Spanien feiert ist am 12. Oktober und wird in Gedenken an die Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus im Jahr 1492 gefeiert.CBF-Team hat geschrieben:Nicht zu vergessen, heute ist Nationalfeiertag: Asunción de María/Maria Himmelfahrt.
liebe cozumel... dann soll es doch nur bei uns regnen... unsere mandel -und olivenbäume lechtzen nach wasser... die Oliven fallen schon ab den bäumen verdurstet ..die mandeln wachsen nicht richtig...müssen aber schon bald geerntet werden...Cozumel hat geschrieben:Ich wünsche mir auch sehnsüchtig Regen, ayscha.
Aber für die Traubenernte wäre es eine Katastrophe, wenns jetzt regnen würde, also bezähme ich meine Sehnsucht noch eine Weile.
Die Spanier sprechen von "fiestas nacionales" oder "festivos nacionales", und meinen damit alle Feiertage, die für ganz Spanien(also für die ganze Nation) gelten. Dazu gehörenFridaAmarilla hat geschrieben:Stimmt heute ist Feiertag, Mariä Himmelfahrt, ein christlicher Feiertag - aber der Nationalfeiertag ist heute nicht. Der Dia de la Hispanidad, der spanische Nationalfeiertag an dem ganz Spanien feiert ist am 12. Oktober und wird in Gedenken an die Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus im Jahr 1492 gefeiert.
ayscha hat geschrieben:und noch eine frage...warum darf es bei euch nicht regnen...
Mein Vermieter hat mir das gesagt. Da ich auch aus meine Heimat in Baden (ist ja auch ein Weingebiet) weiss, dass Regen kurz vor der Ernte der Trauben problematisch ist, hab ich das nicht hinterfragt.Oliva hat geschrieben:@ ayscha
Ich nehme an, Cozumel meinte damit, dass bei starken Regen die reifen Trauben aufplatzen würden. Sie verderben dann schnell.