Seite 4 von 26

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:34
von vitalista
Wie ärgerlich ~x( :((
Nach Berlin kostet der günstigste Flug für mich hin und rück € 331,50 und dann auch noch jeweils mit Zwischenstopp.

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 18:44
von sol
wann denn Vitalista ?? mit Norwegian ?

eigentlich----Alicante--Berlin NUR mit AB direkt-----

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 19:15
von vitalista
@ sol: von Ende Juni bis Ende August könnte ich auch mit Norwegian fliegen - aber wie schon gesagt, zu teuer.

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 07:31
von sol
so ist es vitalista- teuer

und dann noch ca. 9 Std. unterwegs mit Stopp in Oslo------

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 08:57
von ville
Vitalista,
ich fliege seit einiger Zeit mit Swiss nach Berlin und habe in ZH kurze Umsteigzeiten. Das war jeweils billiger als mit AB.
Zuerst über den Flug-Checker SWOODOO oder auch über SWISS direkt. Du musst nur etwas googeln und flexibel in den Zeiten sein, so etwa +/- 3 Tage, um die besten Preise zu bekommen. (Schwierig natürlich zu den Ferienzeiten.)
Gruß ville

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 19:09
von Oliva B.
Im neuen Focus bezweifelt der Condor-Chef Ralf Teckentrup, dass Norwegian oder Vueling auf Dauer mit ihrem Konzept Erfolg haben werden. Er meint, dass die Airlines sich mit Macht Marktanteile kaufen, indem sie die Flüge subventionieren. Norwegian müsste eigentlich "im Schnitt jedes Jahr 25 Flieger irgendwo einsetzen", da sie 250 neue Flugzeuge bestellt hätte. Er ist sicher, "jeder Flug aus Deutschland führt bei dieser Airline zu Verlusten".

Mal sehen, ob er Recht behält. :-?

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: So 29. Dez 2013, 12:13
von El Toro
Hola a todos,

Ich habe leider eine schlechte Erfahrung gemacht.
Vor zwei Wochen musste ich kurz geschäftlich nach Berlin. Hin ging mit AirBerlin, alles okay. zwar etwas Verspätung, weil vor dem Start wohl irgendein Computer für die Navigation resetet werden musste, aber eine halbe Stunde war nicht so schlimm. Besser als dass in der Luft etwas nicht mitspielt...
Zurück, weil kurzfristig, war nur Norwegian bezahlbar. Und auch nur mit Zwischenstopp in Copenhagen... liegt ja fast auf dem Weg... :lol:
Nun, Berlin-Copenhagen ist ja nur ein kurzer Hüpfer, und eine Stunde Aufenthalt im Terminal zum Umsteigen ist auch verschmerzbar.
Dann kam das böse Erwachen: Offensichtlich hatte der Flieger von Norwegian auch ein technisches Problem. Boeing, mehr sage ich dazu nicht...
Neue erwartete Abflugzeit statt 20:10 Uhr nur 23:50 Uhr. x(
Daraus wurde dann auch nichts, aus einem anderen Grund: Alicante hat keine Landefreigabe für Nachts erteilt.
Wir sind dann um 2:10 losgeflogen, um gegen 5:30 Uhr als erster Flieger an dem Tag landen zu können.
Um 7:00 Uhr bin ich dann zuhause ins Bett gefallen, statt einen anderen Geschäftstermin wahrzunehmen.

6 Stunden Verspätung, keine Verpflegung nachts, und der folgende Tag kaputt.
Dafür kenne ich jetzt jedes Restaurant im Copenhagener Airport und die Raucherecke...
Beide Flüge waren nur etwa halb belegt, oder noch weniger. Ich hatte eine ganze dreierreihe für mich, konnte mich also wenigstens mal quer hinlegen, wenn auch nicht wirklich schlafen.

Nach EU-Recht gibt es für Verspätungen ab 3 Stunden wohl 400 Euro Schadenersatz. Norwegian diesbezüglich angemailt, wie erwartet keine Reaktion. Aber dafür gibt es spezielle Kanzleien, die das dann geltend machen, die behalten allerdings 27 % davon ein. Egal, gibt dann immer noch etwa 290 Euro. Damit wäre dann meine gesamte Berlinreise wenigstens kostenlos gewesen.

Saludos, El Toro

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: So 29. Dez 2013, 15:36
von hundetraudl
hallo
wieso behält der RA 27 % ein, die Rechnung des RA muss doch Norwegia zahlen.
hundetraudl

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: So 29. Dez 2013, 16:03
von El Toro
hundetraudl hat geschrieben:hallo
wieso behält der RA 27 % ein, die Rechnung des RA muss doch Norwegia zahlen.
hundetraudl
Hola Hundetraudl,

Soweit ich das verstanden habe, sind die 400 € fix. Normalerweise braucht man wohl auch keinen Anwalt, man kann einfach einfordern. Aber schon mal versucht, von einer ziemlich grossen Firma Geld zu bekommen? Wenn man viel Zeit und Geduld hat, dann geht das irgendwann. Soviel Geduld habe ich aber nicht, und normalerweise auch keine Zeit, wenn ich wieder auf Montage gehe. Im schlimmsten Falle, wenn die Airline versucht auf höhere Gewalt zu plädieren und sich einfach weigert, müsste ich nach Norwegen vor Gericht, vielleicht sogar persönlich erscheinen...
Das ist bei diesen Kanzleien nicht nötig. Die sind darauf spezialisiert.
Und noch was: einem normalen Anwalt müsste ich seine Kosten vorstrecken. Das kann und will ich im Moment nicht, da wir durch Krankenpflege und Bestattung meines Schwiegervaters finanziell auch an die Grenzen gegangen sind. Da gibts auch was wieder von Krankenkasse und Versicherung, aber auch da: wer weiss wann...
Grund genug, den einfacheren Weg zu wählen.

Saludos El Toro

Re: NORWEGIAN Air Shuttle (ASA)

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 15:11
von hundetraudl
wünsche Dir viel Erfolg - deshalb hasse ich Globalisierung, weil die Firmen immer größer, mächtiger und unverschämter werden. :(( :((
Kundenservice gleich null.
hundetraudl