Seite 4 von 7
Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:44
von Montemar
hundetraudl hat geschrieben:Ich stimme mit Emil überein. Unsere Hunde wurden alle im Garten vergraben (bei uns ist dies ab 1,50 Tiefe erlaubt).
Als wir keine Hunde mehr hatten, haben wir eine Patenschaft auf einem nahe liegenden Gnadenhof gemacht, die sich über monatliche Zuwendungen freuten und ab und zu haben wir uns den Hof angesehen. Das war für uns eine gute Lösung.
Jeder soll es machen wie er will, allerdings von dem Kult "einäschern und Grab" halte ich gar nichts.

Wieso benötigt man ein Grab, ein Bild tut es doch auch, oder

Warum nehmt Ihr nur für Euch das Recht heraus, das Tier im Garten zu begraben? Soll es nur denen vorbehalten sein, das Tier im eigenen Garten zu begraben, die auch einen besitzen? Da aber nicht alle Tier-Halter einen eigenen Garten haben und – vor allem – es auch nicht überall erlaubt ist, oder dies auch nicht wollen, sollte man es doch auch akzeptieren seinen toten Vierbeiner, entweder verbrennen zu lassen oder auf einem Tier-Friedhof einen Platz zu haben. Die Kosten zahlen ja die Besitzer selbst und schädigt nicht die Allgemeinheit. Denn seinen Vierbeiner im Wald, am Wegesrand oder auf öffentlichem Grund z.B. im Park zu bestatten ist verboten und man macht sich außerdem strafbar. Oder sollte der Kadaver in der Tierkörperbeseitigung landen?
Jedem nach seiner Façon, wie auch bei den Menschen. Der eine möchte eine Feuerbestattung, der nächste eine Erdbestattung, Seebestattung oder die anonyme Bestattung.
Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:32
von Akinom
hundetraudl hat geschrieben:Ich stimme mit Emil überein. Unsere Hunde wurden alle im Garten vergraben (bei uns ist dies ab 1,50 Tiefe erlaubt).
Als wir keine Hunde mehr hatten, haben wir eine Patenschaft auf einem nahe liegenden Gnadenhof gemacht, die sich über monatliche Zuwendungen freuten und ab und zu haben wir uns den Hof angesehen. Das war für uns eine gute Lösung.
Jeder soll es machen wie er will, allerdings von dem Kult "einäschern und Grab" halte ich gar nichts.

Wieso benötigt man ein Grab, ein Bild tut es doch auch, oder

Hallo Hundetraudl.
Unsere Tiere wurden bisher auch alle im Garten begraben.
Aber wie Montemar schreibt, ich und andere auch, sollte es jedem selbst überlassen werden wie er es handhabt.
Meine Tiere kamen und kommen jedenfalls nicht in die Tiermehl Fabrik.
Ich sehe es auch nicht als Kult wenn ich meinen tieris
chen Freund, begrabe oder verbrennen lasse.
Natürlich kann man ein Tier einschläfern oder auch an
ders töten und dann entsorgen. Mein Ding ist das nicht. Jeder kann es aber so machen wie er möchte.
Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:39
von Akinom
.....so nochmal ich, mit dem Handy hab ich beim schreiben manchmal Probleme!
Natürlich gibts auch ein Foto, ist das wichtigste, aber deshalb würde ich meinen Hund nicht einfach so entsorgen.
Dann ergibt sich nur die Möglichkeit, begraben oder einäschern.

Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 17:37
von hundetraudl
hat hier irgend jemand gelesen, dass ich geschrieben habe
"jeder soll es machen wie er will"
liebe Montemar, langsam und richtig lesen.

Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:21
von Montemar
hundetraudl hat geschrieben:hat hier irgend jemand gelesen, dass ich geschrieben habe
"jeder soll es machen wie er will"
liebe Montemar, langsam und richtig lesen.

Ich habe richtig gelesen, denn Dein Satz geht noch weiter:
"...allerdings von dem Kult "einäschern und Grab" halte ich gar nichts. Wieso benötigt man ein Grab, ein Bild tut es doch auch, oder
Du hast doch Deine Hunde im Erdloch vergraben. Deine Worte:
„Unsere Hunde wurden alle im Garten vergraben (bei uns ist dies ab 1,50 Tiefe erlaubt).“
Also wie sollte dann das verstanden werden, daß Du von dem Kult „einäschern und Grab“ nichts hältst, es ein Bild auch tut. Diesen „Kult“ aber selbst vollzogen hast.
Darum meine Anmerkung, ob es nur denen vorenthalten bleiben darf, die einen eigenen Garten haben. Oder wie stellst Du Dir das vor, was Leute machen sollten, die diese Möglichkeit nicht haben oder möchten? Dann bleibt nur Einäscherung, Tierfriedhof oder Tierverwertung. Die Gründe sind oben angeführt!
Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:32
von Akinom
hundetraudl hat geschrieben:hat hier irgend jemand gelesen, dass ich geschrieben habe
"jeder soll es machen wie er will"
liebe Montemar, langsam und richtig lesen.

Entschuldige, natürlich habe ich das gelesen

- war eigentlich nur irritiert, weil du geschrieben hast, dass ihr eure Hunde auch begraben habt und weiter unten, dass du es als "Kult" ansiehst, dies eher ablehnst und ein Foto doch genügen würde
Ist ja auch egal - die Einen befürworten es, die anderen lehnen es ab! Ich finde es gut, dass es die verschiedenen Möglichkeiten gibt

Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:35
von Akinom

Montemar - dieselben Gedanken

-

Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:43
von Cozumel
Ich glaube Hundetraudel meinte ein Grab auf dem Hundefriedhof.
Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 18:57
von Akinom
Cozumel hat geschrieben:Ich glaube Hundetraudel meinte ein Grab auf dem Hundefriedhof.
..... ja das könnte sein! Für mich ist halt ein Grab auch im Garten - war dann ein Missverständnis. Hundefriedhof wäre für mich zu umständlich, dann würde ich die Einäscherung wählen.
Ich denke es ging auch um das Geld dafür, welches man "besser" anlegen könnte.
Mich hat das Wort "Kult" etwas gestört. Das sehe ich halt anders. Darf ja auch so sein

Re: hund einäschern?
Verfasst: So 9. Nov 2014, 19:16
von Montemar
Cozumel hat geschrieben:Ich glaube Hundetraudel meinte ein Grab auf dem Hundefriedhof.
Na wo ist dann das Problem? Denn auch in Tierfriedhöfen gibt es die Wahl zwischen einer „anonymen Grabstelle“, also unter dem Grünen Rasen – so wie im eigenen Garten – oder einer Einzelgrabstätte, die ich allerdings auch übertrieben finde. Dennoch, man sollte es jedem Tierbesitzer selbst überlassen, was er für seinen langjährigen Begleiter wünscht.
