Seite 4 von 4

Re: Brillenkauf nur noch in Spanien

Verfasst: So 8. Feb 2015, 09:44
von Oliva B.
hundetraudl hat geschrieben:@florecilla
Die Brille in Spanien wurde 2014 gefertigt, mit voller Zufriedenheit
Also bin ich wohl die einzige die mit Apollo in Deutschland nicht zufrieden war (der Preis war übrigens so hoch wie bei meinem Optiker :-o :-o ).

Ähem..., aber auf welche Aussage von Floh beziehst du dich da? Ich verstehe nur "Bahnhof". :?

Re: Brillenkauf nur noch in Spanien

Verfasst: So 8. Feb 2015, 09:50
von sol
@ Hundetraudel

zufrieden-unzufrieden---
beim Optiker liegt ja auch viel an der Vermessung und dem Wissenstand
des Angestellten----
wir ( meine Traudel trägt ja auch Brille ) lassen uns nur von Fachleuten bedienen-
da hängt bei Apollo das Diplom o.ä. aus vom Bedienenden-oder fragen nach der
Qualifikation--denn eine Superbrille mit allem pipapo hat ja ihren Preis - ALSO
kann man auch entsprechende Ansprüche stellen----und ich als alter Kaufmann,
der auch Ausbilder war, kenne mich da aus-------

schönen Restsonntag noch

Re: Brillenkauf nur noch in Spanien

Verfasst: So 8. Feb 2015, 10:39
von hundetraudl
Florecilla hat geschrieben:

Erfahrungen, die vor 10 und mehr Jahren gemacht wurden, sind selten heute noch ebenso empfehlenswert - es sei denn, man hat die Leistung zwischenzeitlich wieder in Anspruch nehmen können, um den positiven Eindruck bestätigen zu können :-b
@Oliva B.
Darauf meinte ich, dass die Gleitsicht in Spanien 2014 gefertigt wurde und er sehr zufrieden ist.

Sorry muß noch etwas üben beim zitieren :(( :lol:

Re: Brillenkauf nur noch in Spanien

Verfasst: So 8. Feb 2015, 18:32
von Florecilla
Ähem ... hundetraudel ... aber du warst doch gar nicht gemeint (siehe Zitat in meinem Beitrag) :)

Re: Brillenkauf nur noch in Spanien

Verfasst: So 6. Mär 2016, 17:50
von rainer
Auf den Kosten bin ich übrigens damals sitzengeblieben. Von einem Rechtsstreit wurde mir speziell für Spanien abgeraten.
Vielleicht können die Admins den Titel aktualisieren, indem sie das "nur noch" weglassen und hinten ein Fragezeichen dran hängen. Heute würde ich auf diese Frage dann antworten: Eventuell, nämlich wenn es um einfache Fälle geht. Da sind die Preise schon interessant, vorausgesetzt, man kann und will mit dem fehlenden Rückgaberecht leben. Wenn es aber um Milimeterarbeit geht wie bei dem Pupillendistanzwert, würde ich raten: Finger weg. Solche "deutsche Pingeligkeit" halten die offenbar für übertrieben.

Re: Brillenkauf nur noch in Spanien

Verfasst: So 6. Mär 2016, 18:03
von rainer
rainer hat geschrieben:...Vielleicht können die Admins den Titel aktualisieren, indem sie das "nur noch" weglassen und hinten ein Fragezeichen dran hängen. ....
Super, Elke, das ging ja schneller als der Schall :-D . Danke. >:d<

Re: Brillenkauf in Spanien?

Verfasst: So 6. Mär 2016, 21:53
von villa
Ich kann Rainers aussage bestätigen, einfach Brillen bekommt man hier sicher recht günstig, aber wenn's kompliziert wird ist es kein Vergleich, günstiger ja aber die Qualität lässt zu wünschen übrig.

Ich hab mir hier eine machen lassen die ich aber nur für besondere Gelegenheiten tragen wollte, so was wäre für mich im Alltag nicht brauchbar, viel zu kleine Sichtfelder.

Ich schiele sehr stark und brauch dazu Gleitsichtgläser, das können die hier nicht, zudem sind normale Optiker auch nicht viel Preiswerter, bei den Discountern sieht das ein bisschen anders aus. Aber eben die Gläser dich ich brauche haben die schon gar nicht.