Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Weltenbummler berichten über ihre Reiseabenteuer in andere Weltteile
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von Oliva B. »

Ich bin ganz begeistert, ville.
Gut geschrieben, sogar eine Karte eingefügt, damit man eure Route verfolgen kann, sieht wie eine Seite eines Reiseführers aus.

Vielen Dank dafür - und ja, auch ich bin eine Freundin spannend geschriebener Reiseberichte. ;)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von nixwielos »

Super gemacht, wir bleiben auch dran! Danke ville >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von pichichi »

ist bei uns schon wieder sieben Jahre her, deshalb bin ich schon gespannt auf die Fortsetzungen
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von girasol »

Sehr schön, ville, deinen "zerlegten" Reisebericht finde ich auch gut. Und ich bin schon sehr gespannt, ist doch Namibia, wie schon erwähnt, für nächstes Jahr eines unserer möglichen Ziele. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1059
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von ville »

Freut mich, dass ihr so interessiert am Bericht seid. Habe inzwischen festgestellt, dass ich Seiten mit mehr als einem Bild anders bzw. qualitativ abgespeckt speichern muss, um die 256 kB zu unterschreiten. Die 2. Seite ist bereits eine solche. Mal sehen, ob das ausreichend ist.
ville
Nam002.pdf
(239.83 KiB) 97-mal heruntergeladen
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von Oliva B. »

Hallo ville,

ich hatte keine Probleme - weder mit dem Text noch den Bildern! ;-)
Es kommt alles gut rüber. deine Mühe hat sich gelohnt.

Wo habt ihr übernachtet?
Ich denke, nach einem staubigen Tag auf der Piste hat man abends Sehnsucht nach einer Dusche. Und da muss man wahrscheinlich Orte anfahren, die etwas Erfrischung bieten. Habt ihr euch immer selbst versorgt?
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von nixwielos »

ja, ville, auch mit dem iPad keine Probleme, prima Qualität der Bilder und weiter spannend, super!!!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1059
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von ville »

Oliva B. hat geschrieben:Hallo ville,
.........
Wo habt ihr übernachtet?
Ich denke, nach einem staubigen Tag auf der Piste hat man abends Sehnsucht nach einer Dusche. Und da muss man wahrscheinlich Orte anfahren, die etwas Erfrischung bieten. Habt ihr euch immer selbst versorgt?
Oliva B., wir waren immer in campsites, und die müssten eigentlich aus dem Bericht hervorgehen. Wenn es nach Seite 14 spezielle Fragen gibt, dann frag mich bitte gezielt. Im übrigen waren wir während der 1. Teils der Reise Selbstversorger, aber nicht vollständig. Z. B. haben wir weder den Bordkocher noch den Wassertank benötigt. Die Kühlbox war wichtig.
Hier mehr von der Reise: viel Spass beim Lesen! Gruß ville
Nam003.pdf
(197 KiB) 77-mal heruntergeladen
Nam004.pdf
(212.6 KiB) 66-mal heruntergeladen
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von Oliva B. »

Ich muss gestehen, dass ich noch mehr Respekt vor eurer Tour habe, seitdem ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass du auf die 70 zugehst. Alle Achtung, ville. In deinem Alter sitzen viele nur noch auf ihrem Sessel und sehen sich Reisen im Fernsehen an. =D>
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Von Namibia (Capriviz.) nach Livingstone

Beitrag von sol »

Toll Ville

--was heißt hier Ü 60, fast 70--- ist doch jenachdem, wie gesund man sich fühlt.
Habe auch noch mit 69 Haus bauen lassen- bleibt ja immer noch genug für einen
selbst zu tun und 500 qm Garten angelegt, den ich noch tägl. pflegen muß-- also
auf zu neuen Reisen und solchen berichten wie diesen. Die Welt ist groß---------
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Globetrotter“