Seite 4 von 7
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 16:00
von Montemar
TorreHoradada hat geschrieben: Mittlerweile ist es auch fast unmöglich mit nur einem Einkommen den Lebensunterhalt zu bestreiten. Obwohl oftmals von Politikern gesagt wird, dass etwas für Familien getan werden müsse, so haben sie doch in den letzten 40 Jahren komplett versagt um wirklich Gesetze auf den Weg zu bringen, die dieser Entwicklung Einheit gebieten würde.
Und genauso ist es ! ! !
Wer kann sich zur heutigen Zeit noch leisten Kinder zu bekommen außer Hartz-IV-Empfänger ? Wer mit Verantwortungsbewußtsein setzt noch Kinder in die Welt, gibt seinen gutbezahlten Beruf auf und bleibt zu Hause ? Keine oder wenn horrende Bezahlung für Krippe oder Kita – mit
einem normalen Einkommen nicht zu bewerkstelligen ! Das wird sich jeder reiflich überlegen ! Politiker sind doch nur da um zu reden aber nicht um sinnvoll zu handeln !
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 16:04
von Oliva B.
Josefine hat geschrieben:
Dann kann das spanische Gesundheitssystem ja so schlecht nicht sein.
Grüsse

Josefine
Und wie sieht es aus mit dem Licht in Spanien (mehr Sonnenscheinstunden als in Mittel- und Nordeuropa) und der mediterranen Ernährung?
Oder mit der körperlichen Arbeit in der freien Natur, Stichwort: Agrarland Spanien?
Ich spreche jetzt nur von den 85jährigen Frauen, die sich heute meistens noch genauso ernähren wie in ihrer Jugend.
Früher gab es noch keine Convenience-Lebensmittel, da wurde gesund gekocht: fleischarm mit viel Gemüse der Saison und Olivenöl.
Ob die heutigen jungen Frauen in Spanien noch dieses "biblische" Durchschnittsalter von 85 Jahren erreichen werden, bezweifele ich stark.
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 16:09
von Josefine
Montemar hat geschrieben:
Und genauso ist es ! ! !
Wer kann sich zur heutigen Zeit noch leisten Kinder zu bekommen außer Hartz-IV-Empfänger ? Wer mit Verantwortungsbewußtsein setzt noch Kinder in die Welt, gibt seinen gutbezahlten Beruf auf und bleibt zu Hause ? Keine oder wenn horrende Bezahlung für Krippe oder Kita – mit einem normalen Einkommen nicht zu bewerkstelligen ! Das wird sich jeder reiflich überlegen ! Politiker sind doch nur da um zu reden aber nicht um sinnvoll zu handeln !
Meinst Du nicht, dass Du nun ein wenig übertreibst?

Ich kenne genügend junge Mütter in Deutschland, die mit der Familie
nicht im Hartz-IV-Stand sind.

Und ich finde diese jungen Mütter nicht verantwortungslos. In Deutschland wird doch sehr viel getan für Familien. Das Kindergeld ist immens hoch (wir haben für unseren Sohn immer nur 50 DM bekommen) und außerdem gibt es noch die Steuerklasse III, wonach Familien kaum Lohn- bzw. Einkommenssteuern zahlen.
Grüsse

Josefine
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 16:44
von girasol
Finde das auch etwas übertrieben. Es gibt doch genügend Familien, wo nur ein Elternteil arbeitet, zumindest, bis die Kinder im Kindergarten oder in der Schule sind. Und es gibt auch Mütter, die dann wieder arbeiten gehen, nicht weil sie das Geld unbedingt bräuchten, sondern weil sie einfach wieder in den Beruf einsteigen möchten. Und gerade wenn eine Familie mehrere Kinder hat, sind zumindest bei uns in Baden-Württemberg die Kosten für den Kindergarten alles andere als horrend. Wenn ich bedenke, was sonst so alles ausgegeben wird.
Gruß
girasol
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 16:45
von Montemar
Josefine hat geschrieben:
Meinst Du nicht, dass Du nun ein wenig übertreibst?

Ich kenne genügend junge Mütter in Deutschland, die mit der Familie
nicht im Hartz-IV-Stand sind.

Und ich finde diese jungen Mütter nicht verantwortungslos. In Deutschland wird doch sehr viel getan für Familien. Das Kindergeld ist immens hoch (wir haben für unseren Sohn immer nur 50 DM bekommen) und außerdem gibt es noch die Steuerklasse III, wonach Familien kaum Lohn- bzw. Einkommenssteuern zahlen.
Also Josefine ich spreche für meine Region. Und in München und Umkreis hast DU eigentlich eine Ahnung was Wohnungen, Häuser, Nebenkosten, Leben eigentlich kosten????? Von Eigentum spreche ich gar nicht. Krippen und Kitas kosten viel Geld, wir befinden uns nicht in Berlin, wo dies – obwohl sexy aber pleite – alles kostenlos ist! Was meinst Du wenn man aus seinem gut dotierten Beruf raus ist, ich spreche jetzt als Frau, daß man wieder voll einsteigen kann?? Abitur, Studium, guten Job finden, arbeiten und behalten, geht auch nicht von jetzt auf gleich. Ich weiß ja nicht, wann Du Deutschland verlassen hast und nach Spanien bist, aber es hat sich einiges geändert. Und „Leben“ und „Leben“ definiert und sieht für jeden anders aus, wer möchte schon am Existenzminimum dahinvegetieren? Mit
einem „normalen“ Einkommen kann man das nicht bewerkstelligen! Und wenn Du Kindergeld als „immens hoch“ ansiehst, muß ich mich fragen, weißt Du eigentlich was Kinder kosten ?
Jeder muß für sich selbst entscheiden, wie das eigene Leben und das seiner Kinder aussehen soll ! Und ich würde mir wünschen, daß jeder gut- und bestverdienende viele Kinder in die Welt setzen würde und nicht solche, die es sich nicht leisten können. Harte Worte für den ein oder anderen, aber dazu stehe ich !
Ich habe kein Verständnis von HartzIV in die nächsten Generationen...
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 17:05
von girasol
@ Montemar: Ich weiß nicht, ob du meinen Beitrag gelesen hast. Du schreibst, dass du von München und Umgebung sprichst, d.h. doch aber nicht, dass man das auf ganz Deutschland verallgemeinern kann. In deinem vorherigen Beitrag hatte sich das für mich so angehört, als wenn damit Deutschland gemeint wäre.
Gruß
girasol
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 17:13
von Montemar
girasol hat geschrieben:@ Montemar: Ich weiß nicht, ob du meinen Beitrag gelesen hast. Du schreibst, dass du von München und Umgebung sprichst, d.h. doch aber nicht, dass man das auf ganz Deutschland verallgemeinern kann. In deinem vorherigen Beitrag hatte sich das für mich so angehört, als wenn damit Deutschland gemeint wäre.
@girasol
Ich kann nur für Regionen oder Länder sprechen, in denen ich lebe oder gelebt habe !
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 17:24
von girasol
Montemar hat geschrieben:girasol hat geschrieben:@ Montemar: Ich weiß nicht, ob du meinen Beitrag gelesen hast. Du schreibst, dass du von München und Umgebung sprichst, d.h. doch aber nicht, dass man das auf ganz Deutschland verallgemeinern kann. In deinem vorherigen Beitrag hatte sich das für mich so angehört, als wenn damit Deutschland gemeint wäre.
@girasol
Ich kann nur für Regionen oder Länder sprechen, in denen ich lebe oder gelebt habe !
Da spricht ja nichts dagegen. Du hattest zuvor aber geschrieben: "Wer kann sich zur heutigen Zeit noch leisten Kinder zu bekommen außer Hartz-IV-Empfänger." Das ließ für mich nicht darauf schließen, dass du damit München und Umgebung gemeint hast.
Gruß
girasol
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 18:05
von TorreHoradada
Das gilt micht für mich aber ich habe hier einmal ein für jedermann nachlesbar Auszug aus dem öffentlichen Dienst genommen.
Wir schrieben ja von einem normalen Einkommen. Und im ÖD liegt man mit dieser Einstufung im Normalen:
Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder 2013 - PROGNOSE
Entgeltgruppe E 8, Stufe 2 im Bereich Länder, Tarifgebiet West, Tabelle 01.01.2013 - 31.12.2013
Monatsbeträge
Grundgehalt: 2501.92 €
steuerpflicht. Brutto: 2513.26 €
Lohnsteuer: - 129.00 € (Klasse III)
Solidaritätszuschlag: - 0.00 €
Sozialvers. Brutto: 2588.75 €
Krankenversicherung: - 212.28 € (Satz: 15.5%)
Pflegeversicherung: - 26.53 €
Rentenversicherung: - 244.64 €
Arbeitslosenvers.: - 38.83 €
Zus.vers. VBL: - 35.28 € (AN: 1.41%, AG: 6.45%)
Abzüge gesamt: - 686.56 € (Anteil: 27.4%)
Monats-Brutto: 2501.92 €
netto bleiben: 1815.36 € (Steuerjahr 2013)
Das ist mit LSt-Klasse gerechnet, die ach so tolle, aus dem 3. Reich übernommene Steuereinstufung !!!
Rechnet man noch 180 € Kindergeld hinzu so kommt man gerade einmal auf 2.000,-- € monatl. netto.
Für eine 3-Zi-Whg zahlt man am Stadtrand von München mittlerweile 1.400,-- zuzügl. Strom. Plus PKW und Fahrtkosten. Dann bleibt nicht mehr viel für Essen für 3 Personen. Von Urlaub ganz zu schweigen.
Vielleicht solltet Ihr einmal den Begriff normal definieren und nicht auf kritische Äußerungen rumhauen. Das ist mir alles ein wenig blauäugig. Wenn es in Deutschland sooooo schön ist dann frage ich mich warum man in Spanien lebt.
Re: Lebenserwartung
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 18:27
von basi
Der Vergleich passt wie die Faust aufs Auge
Durschnittsverdienst in der absolut teuersten Stadt Deutschlands.
Man muss nur Wissen, was man als Ergebnis haben möchte.
LG
basi