Seite 4 von 10

Re: eine Frage...

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 22:23
von erica
Sieht sehr gemütlich aus.

Re: eine Frage...

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 20:29
von Cozumel
Sparlampen muss man doch spezial entsorgen? Oder?

Dann bring ich sie nämlich zum Punto Blanco.

Re: eine Frage...

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 20:56
von nurgis
Ja sie beinhalten Quecksilber. Sollten sie in deinem Haus zerbrechen, ist es alles andere als gesundheitsfördernd. Genauso wie die alten Fieberthermometer Also auf jeden Fall Sondermüll !

Re: eine Frage...

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 20:58
von Cozumel
Danke nurgis! :*

Re: eine Frage...

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 21:56
von daenu
Cozumel hat geschrieben: Bild
Da steht doch mal die Kaffeemaschine am perfekten Ort ... :o

gruess daenu

Re: eine Frage...

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:19
von Cozumel
Ich muss Dich enttäuschen da steht sie nicht mehr. :)

Jetzt ist sie in der Küche.

Re: eine Frage...

Verfasst: So 27. Nov 2016, 19:55
von Cozumel
Gibt es eigentlich ein deutsches Wort für "at" oder Arroba?

Re: eine Frage...

Verfasst: So 27. Nov 2016, 22:21
von vitalista
Ich kenne nur Klammeraffe

Re: eine Frage...

Verfasst: So 27. Nov 2016, 22:31
von Florecilla
Eine deutsche Übersetzung oder andere Begrifflichkeit scheint es nicht zu geben. Selbst Wikipedia nutzt nur die Bezeichnung At-Zeichen. Im umgangssprachlichen sind Affenschwanz, Affenohr, Affenschaukel, Klammeraffe gebräuchlich. Schau mal unter Bezeichnung in anderen Sprachen. Viele Länder halten es ähnlich wie Deutschland, aber manche Sprachen haben auch eigene Bezeichnungen, wobei mir das dänisch/schwedische "snabel-a" (Rüssel-A) gut gefällt. Wahrscheinlich ist aber auch das lediglich Umgangssprache.

Re: eine Frage...

Verfasst: So 27. Nov 2016, 22:54
von Scandy
Florecilla hat geschrieben: wobei mir das dänisch/schwedische "snabel-a" (Rüssel-A) gut gefällt
Mir auch. Ob es "nur" Umgangssprache ist, weiss ich nicht, denn es hat einen Eintrag im dänisch - dänischem Wörterbuch.

Scandy