Seite 4 von 7

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:55
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:[...] berichten die Nachrichten heute Morgen über ein mögliches Verhältnis des Königs mit Prinzessin Corinna zu Sayn-Wittgenstein. Die Prinzessin soll die Elefantenjagd des Königs organisiert haben. Auf n-tv war ebenfalls zu hören, dass Königin Sofia erst Tage nach dem Jagdunfall an das Krankenbett von Juan Carlos geeilt sein.

mehr lesen ...

König Juan Carlos ist ein Don Juan, über seine zahllosen Affären wurde schon ein Buch geschrieben, wir berichteten. Die arme Sofía wahrt, genauso wie die schwedische Königin Sylvia, seit Jahren königliche Contenance.
Im Mai feiert das spanische Königspaar seine Goldene Hochzeit! ¡Enhorabuena!

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 14:14
von Florecilla
Steht ein König über den Dingen und darf sich die ein oder andere Affäre oder sonstige Eskapaden erlauben? Oder ist die Vorbild-Funktion vorrangig und ein Verhalten à la Otto Normalverbraucher geht gar nicht? Was denkt ihr?

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 10:15
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:Steht ein König über den Dingen und darf sich die ein oder andere Affäre oder sonstige Eskapaden erlauben? Oder ist die Vorbild-Funktion vorrangig und ein Verhalten à la Otto Normalverbraucher geht gar nicht? Was denkt ihr?

Och, Flörchen, deine Frage entdecke ich jetzt erst. :oops:
Auch wenn das für manch einen spießig klingen mag: Meiner Meinung nach sind solche "Posten" zwingend mit einer Vorbild-Funktion verbunden. Wenn Eskapaden, dann nur äußerst diskret, denn sie schaden nicht nur dem Ansehen des Betreffenden, sondern auch dem Ansehen des Landes.

Gerade in diesen Zeiten, in denen Spanien im Fokus des Weltinteresses steht, hätten Don Juan und seine Freundin Rücksicht nehmen und auf die Großwildsafari verzichten müssen.

Ihrer Vorbildfunktion hingegen werden die Königinnen von Schweden und Spanien gerecht. Aber welchen Preis zahlen sie dafür und wer möchte schon mit ihnen tauschen? Die prensa amarilla , in diesem Fall dieBildzeitung, saß wieder einmal mit auf der Bettkante.... :roll:

Wer lieber etwas Seriöses lesen möchte, der sollte in die Welt schauen. Titel: "Schreckenszeit des spanischen Königs"....

Nachtrag: Angeblich nehmen die Spanier ihrem König die Sache nicht krumm Stuttgarter Zeitung.

der König aus dem Elfenbeinturm

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 19:30
von sol

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 07:52
von Florecilla
Mehr als drei Monate nach der umstrittenen Elefantenjagd sägt der WWF den spanischen König Juan Carlos als Ehrenpräsident ab und schafft mangels eines Nachfolgers gleich das gesamte Ehrenamt ab. mehr ...

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 08:53
von Cozumel
Ich möchte mal eine Lanze für Juan Carlos brechen.

Erst gibt man Menschen all die Macht und dann wundert man sich, wenn es diese Menschen verändert.

Die Royals leben ja kein normales Leben, ob es ein gutes Leben ist, möchte ich ernstlich bezweifeln.
Ein Leben in ständiger Disziplin erweckt vermutlich den Wunsch auch einmal daraus auszubrechen.

Elefanten liebe ich ganz besonders und es will mir nicht in den Kopf wie Menschen Tiere nur zum Vergnügen schiessen, aber das ist eben nur meine Meinung und Millionen Jäger beweisen, dass es auch eine andere gibt.

Ich verzeihe Juan Carlos, er hatte ein fremdbestimmtes Leben, immer belauert von der Presse und lebte mit einer ungeliebten Ehefrau, die natürlich das gleiche besch.... Los zutragen hat.

Juan Carlos hat viel Gutes für Spanien bewirkt, ich glaube die Mayorität der Spanier trägt ihm das nicht nach.

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:10
von Akinom
Cozumel hat geschrieben:
Elefanten liebe ich ganz besonders und es will mir nicht in den Kopf wie Menschen Tiere nur zum Vergnügen schiessen, aber das ist eben nur meine Meinung und Millionen Jäger beweisen, dass es auch eine andere gibt.
Hallo Cozumel,

;;) ich hab mir jetzt den Satz mehrmals durchgelesen - und irgendwie stehe ich mir selbst auf der Leitung :oops:

....du schreibst, Deine Meinung ist, dass Du nicht verstehst warum Menschen zum Vergnügen Tiere schießen (verstehe ich absolut auch nicht) - so - meinst Du jetzt, dass es Millionen Jäger gibt die gerne zum Vergnügen schießen oder dies eben nicht tun
- also die nicht Deiner Meinung sind.
Also sorry dass ich nachfrage :oops:

;;)

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:14
von Cozumel
Ja, ich wollte damit sagen, dass es genug andere gibt die nicht meiner Meinung sind.
Das muss mir nicht gefallen, aber das hab ich zu respektieren.

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:29
von Akinom
;) Danke Cozumel, dann habe ich richtig verstanden -
mir war das nur etwas unklar, da ich jetzt einige Jäger im Bekanntenkreis habe und von denen ich weiß, dass sie nicht zum Vergnügen schießen, sondern um Bestand, Gefahr, Krankheitsfälle usw. zu regullieren und kontrollieren.
;-)

Re: Schatten über dem Königshaus

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:43
von pichichi
die umstrittene Elefantenjagd muss man etwas differenzierter sehen:

natürlich ist es eine schiefe Optik, wenn ein WWF Präsident selbst auf Großwildjagd geht, klar ist aber, dass die Wilderei des Elfenbeins wegen bekämpft gehört, Tatsache ist aber auch, dass in einigen Ländern (u.a. Botswana, Südafrika) die Population derart zugenommen hat, dass kontrollierte Abschüsse notwendig geworden sind, pervers hingegen ist die absurde ostasiatische Sitte, zermahlenes Nashornpulver als Potenzsteigerungsmittel zu sehen und damit die viel gefährdeteren Panzernashörner der kompletten Ausrottung auszusetzen

Bild
dieses äußerst rare Nashorn habe ich in einem kleinen Park in Sambia nahe den Viktoriafällen geknipst, es wird von Wildhütern rund um die Uhr mit schweren Waffen bewacht