Seite 4 von 16

Re: Garten im April

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 10:16
von Oliva B.
Hallo Rio,

in einem anderen Thread hast du geschrieben:
Rioja hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Habe mir schon die Finger fusselig geschrieben :-P und wenn ich dir sagen würde, was ich die Stunden vorher getan habe, würdest du mich bestimmt verstehen. ;;)
Hallo Oliva
Ich rate mal, du hast stundenlang von Hand gejätet um deinen neuen Gemüsegarten in Schwung zu bringen. Ja, hast einen guten Beitrag geschrieben, der in mir doch wieder einiges hochbrachte, das ich schon lange gar nicht mehr an der Oberfläche hatte. Mein Beitrag ist zwar etwas umfangreich ausgefallen, doch es schrieb und schrieb halt.
Genau das war es. Ich jäte schon seit Wochen Unkraut im Garten, Ökologie hat halt ihren Preis. Wenn man nichts macht, gewinnt das Unkraut Oberhand und die Zierpflanzen verschwinden. Selbst bei dem großen gekiesten Parkplatz wird kein Herbizid gespritzt, da bin ich konsequent, auch wenn mein Olivo darüber den Kopf schüttelt. :>
Jejätet.JPG
Nun bin ich dabei, unserer Wiese unter den Bäumen noch mehr Gartenland abzutrotzen, mir fehlte noch Platz für meine Bohnen und Melonen. Das geht nach dem Osterregen besonders gut.
Und so sieht die Arbeit aus, die noch vor mir liegt.
Und so sieht die Arbeit aus, die noch vor mir liegt.

Re: Garten im April

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 21:58
von kuba
ich weiß nicht, ob es noch hierher gehört, aber ich dachte ein nettes Foto vonn unserer Obstbaumwiese Ende April ist doch auch noch ganz schön....
Unsere Obstwiese
Unsere Obstwiese

Re: Garten im April

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 22:16
von Oliva B.
kuba hat geschrieben:ich weiß nicht, ob es noch hierher gehört, aber ich dachte ein nettes Foto vonn unserer Obstbaumwiese Ende April ist doch auch noch ganz schön....
So eng sehen wir das alles nicht, kuba.
Dein Obstgarten ist wunderschön, da könntest du ruhig Zuhause Urlaub machen - wenn nur die viele Arbeit nicht wäre, stimmt's?

Re: Garten im April

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 22:19
von kuba
da haste recht!!! 5500 qm, puhhhhhhhhh, schick mir mal die cb hierher...dann brauche ich nicht an die cb......(war spass)

Re: Garten im April

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 17:24
von Rioja
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Rio,

in einem anderen Thread hast du geschrieben:
Rioja hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Habe mir schon die Finger fusselig geschrieben :-P und wenn ich dir sagen würde, was ich die Stunden vorher getan habe, würdest du mich bestimmt verstehen. ;;)
Hallo Oliva
Ich rate mal, du hast stundenlang von Hand gejätet um deinen neuen Gemüsegarten in Schwung zu bringen. Ja, hast einen guten Beitrag geschrieben, der in mir doch wieder einiges hochbrachte, das ich schon lange gar nicht mehr an der Oberfläche hatte. Mein Beitrag ist zwar etwas umfangreich ausgefallen, doch es schrieb und schrieb halt.
Genau das war es. Ich jäte schon seit Wochen Unkraut im Garten, Ökologie hat halt ihren Preis. Wenn man nichts macht, gewinnt das Unkraut Oberhand und die Zierpflanzen verschwinden. Selbst bei dem großen gekiesten Parkplatz wird kein Herbizid gespritzt, da bin ich konsequent, auch wenn mein Olivo darüber den Kopf schüttelt. :>


Hallo Oliva

Rio der Hellseher ?? Nein nur halb so wild, wusste ja, dass du einen Bauerngarten machen willst. Fast schade um die schönen natürliche Blumenwiese. Aber auf euren Oliven- und Mandelhainen hat es noch viel Natur pur. Denk aber dran "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Re: Garten im April

Verfasst: So 8. Mai 2011, 09:20
von Oliva B.
@ Rio
Der Gemüsegarten ist doch nur ein winziger Teil vom Ganzen.
Aber gestern musste unsere Blumenwiese dran glauben. Der Boden musste gegrubbert werden, denn es wachsen ja nicht nur schöne Wildblumen darauf, sondern danaben wirklich schlimme Unkräuter. Und die müssen weg, bevor sie ihre Samen in alle Winde verstreuen... :? Aber in diesem Jahr waren wenigstens keine Kröten in der Wiese, so wie im letzten Jahr. Nicht alle konnten sich damals mit einem Riesenhöpper vor den Rädern des Traktor retten.

@ kuba
Eure Wiese unter den Obstbäumen ist natürlich viiiiiel edler. Das ist doch eher ein Rasen mit ein paar Blümchen, nicht wahr? Aber der muss regelmäßig gemäht werden. Dafür habt ihr aber einen Aufsitzrasenmäher, nicht wahr?

Re: Garten im April

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 19:04
von kuba
@ Oliva B.

sicher haben wir solch einen, aber auch das ist Arbeit genug, und wenn man länger als ne Woche weg will, hilft nur viel organisieren und es halt im Garten nicht so eng sehen....

Frühling

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:15
von Oliva B.
Bei uns auf dem Campo sieht der Frühling so aus:
Frühling 1.JPG
Es blüht unterm Olivenbaum
Es blüht unterm Olivenbaum
Wie sieht es bei euch aus?

Re: Frühling

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:36
von girasol
Hallo,

bei uns im Garten sieht es gerade so aus:
Primeln 2012-1.jpg
Primeln 2012-2.jpg
Gruß
girasol

Re: Frühling

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 16:40
von Citronella
@ girasol, wunderschön sind die Primeln!

Bei mir sieht es so aus
P1010013.JPG
P1010011 (2).JPG
P1010020.JPG
P1010034.JPG
Saludos
Citronella