Seite 4 von 4
Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 10:34
von calpe06
Hallo!
Passagiermaschinen fliegen auf FL320 bis FL390.
Hatte ich vergessen.
Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 23:05
von Oliva B.
Wieder einmal müssen Flugreisende zittern, ob ihr Flieger sie in den nächsten Tagen an das gewünschte Ziel bringt.
Die Asche des isländischen Vulkans Grimsvötn legte heute schon 500 von 29.000 Flügen in Europa lahm. Die Wolke erreichte heute Dänemark, den Süden von Norwegen und den Südosten Schwedens und wird morgen über den Norden Deutschlands hinweg ziehen.
Jedes Land entscheidet selbst, wann der Luftraum geschlossen wird.
Heute Abend wurde in Deutschland beschlossen, dass die Flughäfen in Bremen und Hamburg morgen geschlossen werden, ob Berlin und Hannover ebenfalls betroffen sein werden, wird noch entschieden.
Ob und wann die Aschewolke Spanien erreicht steht noch nicht fest, doch die Experten glauben nicht, dass sich das Chaos vom letzten Jahr wiederholt.
Nachtrag:
Den Verlauf der Aschewolke kann man
hier beobachten, man muss nur die blöde Werbung erst über sich ergehen lassen.

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 07:30
von Florecilla
Aschewolke: Flugverbot für Hamburg, Bremen und ab 11 Uhr Berlin
In Bremen und Hamburg ist der Flugverkehr eingestellt, Berlin folgt um 11Uhr. Die Aschewolke könnte im Laufe des Tages den Betrieb auf noch mehr deutschen Airports lahmlegen.
Weiterlesen ...
Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:26
von cola trinker
Die Flughäfen Bremen und Hamburg sind wieder frei.
Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:56
von lamarina
Die Flughafenbehörde Aena informiert auf Ihrer Website über den Flugstatus:
http://www.aena.es/