Seite 4 von 18

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 09:27
von girasol
Oliva B. hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 15:19

Unverständlich ist für mich, warum in Spanien Familien oder andere Lebensgemeinschaften, die in häuslicher Gemeinschaft leben, sich nicht gemeinsam ins Auto setzen dürfen, um in eine einsame, kaum besiedelte Gegend zu fahren (diese Regionen gibt es im Hinterland der Costa Blanca und außerhalb der Städte in Spanien zuhauf), wo sie sich ohne eigene Gefährdung oder andere zu gefährden in der frischen Luft bewegen können.

Wer kann mich über den Sinn oder Unsinn dieses Erlasses aufklären?

Vielleicht ist der Sinn, unnötige Kontrollen zu vermeiden, denn es ist ja von außen nicht zu sehen, warum und wohin diese Menschen unterwegs sind. :-?

Was das Arbeiten in Deutschland betrifft: Mein Mann und ich arbeiten auch noch, bei uns und in vielen anderen Firmen sind weitgehende Maßnahmen getroffen worden. Z.B. treffen die verschiedenen Schichten nicht mehr aufeinander, die Zeiten wurden verändert. Es soll, wenn möglich, mindestens 1,5 m Abstand gehalten werden, was z.B. bei uns in der Abteilung gut funktioniert, ist sicher aber nicht überall möglich. In den Pausen- und Umkleideräumen darf sich nur noch eine bestimmte Anzahl Personen mit entsprechendem Abstand aufhalten, Besprechungen finden über Videokonferenzen statt, Schichtübergaben wo nötig über schriftliche Infos usw. usw.
Ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob ich zur Arbeit gehe, man muss ja zumindest versuchen, alles ein bisschen am Laufen zu erhalten und wir haben z.B. Aufträge ohne Ende, sollen wir da die Firma schließen und zu Hause bleiben? Es geht ja auch um die Arbeitsplätze und um das bestmögliche Aufrechterhalten der Wirtschaft.
Im privaten Bereich sehe ich das so: Wir haben unserer persönlichen Kontakte schon vor dem Kontaktverbot erheblich eingeschränkt, wir hatten nur noch zu einer Person persönlichen Kontakt und auch den haben wir jetzt eingestellt. Ich gehe nur noch zum Einkaufen und Arbeiten raus oder um mal einen Spaziergang zu machen, aber auch dazu setze ich mich nicht ins Auto, sondern gehe von zu Hause aus. Für mich ist es absolut nachvollziehbar und in Ordnung, darauf einige Wochen zu verzichten. Siehe Graphik
Klar, wir dürfen noch zum Spazieren gehen raus und ja ich weiß, dass es mit Kindern und Hunden natürlich eine andere Situation ist.

Gruß
girasol

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 10:14
von Miesepeter
Zitat OlivaB: "..Wer kann mich über den Sinn oder Unsinn dieses Erlasses aufklären...". Wo ist in Spanien eine Grenze zwischen Sinn und Unsinn? Wie man sinnvoll etwas in sich Unsinnigem den Beweis seiner Existenz (wenn auch zu nichts zu gebrauchen) nachweist, hat der Welt bereits vor 500 Jahren Kolumbus mit seinem berühmten Ei vorgemacht. Dazu brauchte er lediglich ein paar Sekunden. Heute nimmt man sich mehr Zeit, um z.B. den anmeldefreien Bargeldbetrag beim Grenzübertritt auf 9.999,99 zu beschränken, während es im Rest der EU allgemein 10.000,- sind, Spain is eben different. Dieser Ausdruck stammt übrigens vom ehem. span. Industrieminister G. Lopez Bravo als Antwort auf eine mehr als unbequeme Frage seitens der VW-Führung wegen der plötzlichen Verweigerung der Niederlassung 1967, nachdem das Werk bereits stand (heute von DB genutzt). Schreibt doch mal, was ihr sonst noch alles in diesem Land so unsinnig findet (z.B. die völlig unnützen führenden Nullen) , ich erkläre es gerne, oder veruche es wenigstens.

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 19:06
von Hessebub
Wie schaut es eigentlich aus, wenn einem der Strom ausfällt und man einen Elektriker brauch. Meine Schwiegermutter hat mir grade geschrieben das bei ihnen der Strom ausgefallen ist.

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 19:44
von Scandy
So ging es Freunden von uns heute früh in San Pedro. Hier fiel der Strom über ca. 5 Stunden aus und es lag an irgendeiner Hauptversorgung.

Einen Elektriker hatten sie bestellt, er wäre gekommen (darf ja arbeiten), doch der Strom war früher da:

kennst Du einen Nachbarn, der gerade anwesend ist und Dir sagen kann, ob es an der Anlage / dem Bezirk liegt ? Oder gibt es eine Web-Cam in der Nähe?

Scandy

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 21:17
von Hessebub
Über Nachbarn konnte ein Elektriker organisiert werden, der auch sofort kommen konnte. Irgendwie muss Wasser in den Klingelschalter gekommen sein wobei ständig der FI rausgeflogen ist. Klingelschalter wurde abgeklemmt und der Strom fließt wieder.

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 23:54
von nurgis
Hessebub hat geschrieben: Fr 27. Mär 2020, 21:17 Über Nachbarn konnte ein Elektriker organisiert werden, der auch sofort kommen konnte. Irgendwie muss Wasser in den Klingelschalter gekommen sein wobei ständig der FI rausgeflogen ist. Klingelschalter wurde abgeklemmt und der Strom fließt wieder.
Hat ein hier oft vertretener Meister aller Klassen ,oder Du, die Klingel montiert ?

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 12:56
von Eisbär
Hessebub hat geschrieben: Fr 27. Mär 2020, 21:17 ... Irgendwie muss Wasser in den Klingelschalter gekommen sein wobei ständig der FI rausgeflogen ist. Klingelschalter wurde abgeklemmt und der Strom fließt wieder.
Das wäre sehr sehr sehr ungewöhnlich.
Normalerweise läuft der Klingelstrom (zum Taster) aus einem Trafo/Netzteil- Das Netzteil hat eine Schutzisolation zwischen Netzstrom und Niederspannung (Klingel), die einen Fehlerstrom grundsätzlich verhindert. Wenn da ein wirklich Fehlerstrom fliessen würde, wäre dies aus meiner Sicht ein gefährlicher Zustand, der so garnicht vorkommen dürfte. :-o

Aber vielleicht ist der Fehlerzustand in der Erklärung ja nur falsch verstanden worden.

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:40
von Atze
Eisbär hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 12:56
Das wäre sehr sehr sehr ungewöhnlich.
Normalerweise läuft der Klingelstrom (zum Taster) aus einem Trafo/Netzteil- Das Netzteil hat eine Schutzisolation zwischen Netzstrom und Niederspannung (Klingel), die einen Fehlerstrom grundsätzlich verhindert. Wenn da ein wirklich Fehlerstrom fliessen würde, wäre dies aus meiner Sicht ein gefährlicher Zustand, der so garnicht vorkommen dürfte. :-o
España es different.
Soweit ich mitbekommen habe, laufen hier die Klingelanlagen mit Netzstrom (kein Klingeltrafo)

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:50
von Hessebub
Ich bin nicht vor Ort, auf jedenfall hat es mit dem Klingelschalter zu tun wo Wasser eingedrungen ist. Ich bin bin kein Elektriker, will es auch gar nicht so genau wissen. Wenn ich Probleme habe hole ich mir einen Elektriker. Meine Passion ist es im Dreck zu wühlen, mit großen Maschinen und großen LKWs :mrgreen:

Re: Kontaktverbot oder Ausgangssperre?

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:19
von maxheadroom

Hola todos,
da ich ja gerade in Bayern bin und auch mit diversen Verboten zu recht kommen muss, etwas je nachdem zum schmunzeln, es herrscht auch hier ein wenig ein schwammiges Verbot, man sollte zu Hause bleiben, Spazieren gehen ist jedoch erlaubt, auch joggen oder Radfahren. Jedoch keine Gruppen bilden, keine Picknicks, bei bestem Wetter, Sonnenschein , blauer Himmel , 18 Grad. Da konnte ich einfach nicht still zu Hause sitzen :smile:
:) Nun bewegte ich mich einsam durch die Gegend und siehe auf der ganzen Strecke Vorsorge für den richtigen Abstand :
Bild

Habe jedoch niemand gesehen,respektive kein Paar einmal einer ganz links, der andere ganz rechts wunderte mich nur über die Arbeitsbeschaffungsmassnahme, immerhin Schilderproduktion, Anbringung. :-?
Saludos und bleibts gesund
maxheadroom