Seite 4 von 5

Re: Poolverfugung

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 12:17
von dksoft
Beefeater hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 11:43 Die Fugen wurden komplett tief ausgefräst, mit Agua Fuerte behandelt und neu mit Mapei MultiColor Plus verfugt.
Insgesamt habe ich 2.500 Steinchen ausgetauscht und mich daher für die Verklebung mit MS Polymer, ohne das Ausfräsen der Fugen/Untergrund, entschieden. Da wäre eine Komplettsanierung einfacher gewesen.
Die Steinchen stehen durch den Kleber ca. 1-2mm höher aber das sieht man nur bei Seitenlicht und unter Wasser schon garnicht mehr.
Beefeater hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 11:43 "Eventuell"... hatte euer Poolsanierer keine Geduld und zu früh das Wasser eingelassen...
Weber gibt die Haltbarkeit des Fugenmaterials mit 1 Jahr an. Vielleicht war der auch schon über.

Re: Poolverfugung

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 16:04
von Beefeater
Das mit der Mörtel Haltbarkeit ist auch ein Argument.
Wir haben den Mörtel gleich nach der Lieferung verarbeitet und dann nochmal 2 Säcke frisch nachgekauft.
Wenn man die jedoch 2 Jahre liegen lässt .. nunja .. ist das wohl wie mit überalterten Silikon Kartuschen.
Die würde ich auch nicht mehr verfugen. Sowas sollte man nie in Mengen auf Vorrat legen.

Apropos ... Pool Mosaiksteinchen.

Wir hatten ja wie gesagt das Glück, daß wir nur ne handvoll ersetzen mußten.

Ich habe aber 2 der 5 alten 300W (zusammen 1.5kw :roll:) Poollampen ersatzlos entfernt.
Und die übrigen 3 durch 30W LED RGB Lampen ersetzt.
Daher brauchte ich 2 von diesen ca. 30x30cm Mosaikmatten, um die Lampenlöcher nach zu fliesen.

Keiner, der Baumärkte verkaufte mir diese Matten einzeln. Obwohl angebrochene Kartons vorhanden waren :evil:
Ich mußte also einen ganzen Karton kaufen. Sind wohl noch 6 Matten oder so übrig.
Es sind diese "ca. 20 Jahre alten" Blauen, wie auf den Fotos oben oft zu sehen.

Wer sowas - geschenkt - benötigt .. bitte per PN melden.

Ebenso haben wir, da wir zwei ca. 2m x 2m Mosaik geflieste Podeste/Duschtassen an der Pooltreppe entfernt haben,
noch 2 x 20L Eimer mit losen Mosaiksteinchen übrig (hellblau/dunkelblau/weiss). Die verschenke ich auch an Interessierte.

(natürlich hätte ich die losen Steinchen auch zum verfliesen der Lampenlöcher nehmen können, aber das wäre mir zuviel
"Bastelei" geworden. Um die in größerer Fläche schön gerade und plan zu bekommen, muß man schon künstlerisch begabt sein...)

Re: Poolverfugung

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 16:21
von Varadero
Die Mosaike haben wir nur auf der Treppe. Diese werden wir zukünftig gegen Fliesen austauschen. Der Untergrund unter den abgelösten Mosaiken ist im nassen Zustand richtig weich, trocken jetzt bröselig. Die Fliesen sind zum Glück noch fest, aber ohne Fugen. Das muss doch nach so einer langen Zeit, 8 Jahre, etwas mit der Wasserqualität zu tun haben, oder?

Re: Poolverfugung

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 18:13
von Beefeater
Varadero hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 16:21 Der Untergrund unter den abgelösten Mosaiken ist im nassen Zustand richtig weich, trocken jetzt bröselig.

Der Untergrund sollte Beton sein. Und damit steinhart.
Wenn man bei Mischen zuviel Sand und zu wenig Zement nimmt, dann bekommt man so einen weichen bzw. bröseligen "Estrich" ...
Da hat jemand am falschen Ende gespart.
Ganz ehrlich, da würde ich, wenn du die Treppe eh schon neu Fliesen möchtest, zuerst den Beton "erneuern" ..
Sonst hast du das Theater demnächst wieder.

Das ist aber ein reines Bauchgefühl. Unsere Bauexperten können das sicher besser erklären.

Re: Poolverfugung

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 11:35
von powder8
dksoft hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 10:10 Das habe ich selber repariert. Die Fliesen mit "Fischer MS piscinas"
Kurze Frage: Wo hast Du das gekauft?

Kann das auch benutzt werden, wenn Wasser im Pool ist, bei mir sind ein paar Fliesen weg... Danke Dir...

Gruß

Re: Poolverfugung

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 12:17
von dksoft
powder8 hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 11:35
dksoft hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 10:10 Das habe ich selber repariert. Die Fliesen mit "Fischer MS piscinas"
Kurze Frage: Wo hast Du das gekauft?
Kann das auch benutzt werden, wenn Wasser im Pool ist, bei mir sind ein paar Fliesen weg... Danke Dir...
Ich habe es bei Amazon bestellt. Allerdings konnte ich online sehen, dass es z.B. bei Leroy Merlin Finestrat verfügbar ist.
Ja, geht auch unter Wasser: https://www.youtube.com/watch?v=C0llk3W3U6c

Re: Poolverfugung

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 09:59
von powder8
Danke dir....

Und viel mehr für das Video.... Ich Idiot habe immer den Kleber auf die Rückseite der Fliesen gemacht und dann geklebt, wobei ich immer Kleber an den Fingern hatte..... Tja, wenn man es nicht gelernt hat...


Danke Dir.. Ich muss eh nach Ondara zum ITV, dann fahre ich da direkt vorbei....

Gruß

Re: Poolverfugung

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 19:52
von Oliva B.
dksoft hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 10:10 [...] Die Fliesen mit "Fischer MS piscinas" wieder angeklebt und dann komplett mit "Weber CEMENTO JUNTA ANCHA PREMIUM" neu verfugt.

Ich führe das bei Bedarf gerne genauer aus.
Tipps sind immer wertvoll, doch eine Empfehlung kann man erst nach vielen Jahren abgeben, wenn man beurteilen kann, wie lange die verwendeten Produkte gehalten haben. ;)
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Ihr könnt euch vorstellen, dass wir etliche Produkte ausprobiert haben, um die losen Mosaiksteinchen wieder anzukleben. NICHT EIN EINZIGES PRODUKT ENTSPRACH DEN VERSPRECHUNGEN DER WERBUNG, egal ob sehr teuer oder etwas günstiger. Auch "MS piscinas" hat nicht gehalten, was Herr Fischer versprach. >:)
Momentan noch in der Sanierungsphase, die eigentlich schon abgeschlossen sein sollte, aber wegen der Regenschauer in letzter Zeit etwas zögerlich voran gehen...
Momentan noch in der Sanierungsphase, die eigentlich schon abgeschlossen sein sollte, aber wegen der Regenschauer in letzter Zeit etwas zögerlich voran gehen...
Zum Verfugen UND Verkleben (Empfehlung des Verkäufers der defekten Stellen benutzen wir jetzt auch wieder ein Weber-Produkt:
Der Sack kostet 12,76 € inkl. I.V.A.
Der Sack kostet 12,76 € inkl. I.V.A.

Re: Poolverfugung

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 15:03
von Kiebitz
Ich habe mich bis 2008 mit den aufgeführten Problemen beschäftigt. Dann habe ich Renolit Alkorplan verlegen lassen. 15 Jahre ohne Probleme.

Re: Poolverfugung

Verfasst: Sa 10. Jun 2023, 21:45
von dksoft
Oliva B. hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 19:52 ...Auch "MS piscinas" hat nicht gehalten, was Herr Fischer versprach. >:) ...
Kannst du bitte ausführen, was das Problem mit MS Polymer war?

Die Bewerbung mit "Unter Wasser" kann ich nicht nachvollziehen. Danach hatte ich lauter nicht gehärtete Flocken in Filter, aber wenn man das ordentlich an der Luft abbinden lässt, halte ich es für einen guten Werkstoff.

Als Fugenmaterial habe ich das gleiche, wie von dir gezeigt, verwendet. Hat super funktioniert. Das Glasmosaik damit zu kleben, würde ich mich nicht trauen.