Seite 4 von 7

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 07:38
von vitalista
Die Korbschlitten sind ja heiß. Und das Lenken selbiger scheint auch nicht so einfach zu sein :lol:

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:12
von girasol
Vielen Dank für deinen Reisebericht, Florecilla. >:d<
Auf Madeira haben wir vor einigen Jahren einen sehr schönen Urlaub verbracht. Es lohnt sich wirklich, dort länger zu verweilen, besonders schön fanden wir die Vegetation und eine Wanderung entlang der Levadas. Und mit den Korbschlitten sind wir natürlich auch gefahren. ;-) Die gläserne Aussichtsplattform gab es damals noch nicht.

Gruß
girasol

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: So 17. Dez 2017, 11:51
von ville
Danke für den Bericht aus einer Ecke, die wir überhaupt nicht kennen. Aber auch für die Antworten auf die diversen Fragen, Florecilla und @Josefine !

Die Tage waren ja schnell vorbei. Schade, dass das Wetter nicht immer so wunschgemäß mitgespielt hat. Langweilig ist es euch vermutlich trotzdem nicht geworden....

LG ville (Fritz)

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: So 17. Dez 2017, 13:40
von Florecilla
Tag 5
La Palma

Morgens legten wir in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma an. Die Insel ist die jüngste der Kanareninseln und wird wegen ihres Waldreichtums auch La Isla Verde genannt. Nachdem wir auf Madeira mit Tuk-Tuk und Taxi unterwegs waren, haben wir hier die Füße in die Hand genommen und sind entspannt durch die Altstadt geschlendert.

Das von außen unscheinbar wirkende Casa Principal de Salazar überrascht mit einem Innenhof mit wunderschönen Holzbalkonen, Treppen und Deckenornamenten aus Holz.

Casa Principal de Salazar
Casa Principal de Salazar
DSCN4697.JPG
DSCN4702.JPG
DSCN4703.JPG
DSCN4704.JPG
DSCN4705.JPG

Vorbei geht es an schönen, häufig farbigen, oft mit kunstvoll gestalteten Holzbalkonen, reich verzierten Gebäuden im kanarischen und kolonialen Stil.

DSCN4688.JPG
DSCN4691.JPG
DSCN4707.JPG
DSCN4708.JPG
DSCN4714.JPG
DSCN4724.JPG
DSCN4725.JPG
DSCN4726.JPG

An der Plaza de España gegenüber dem Renaissance-Rathaus liegt die Kirche Matriz de El Salvador mit ihrem aus vulkanischen Quadersteinen angebauten Turm. Auf dem Platz steht die 1895 errichtete Bronzestatue des Pfarrers Manuel Hernández Díaz, der sich für eine liberale Verfassung Spaniens einsetzte und eine kostenlose Schule für Kinder aller Schichten eröffnete.

Iglesia Matriz de El Salvador
Iglesia Matriz de El Salvador
DSCN4717.JPG

Die Festung Santa Catalina befindet sich am Ende der Küstenstraße und gehörte früher zum Schutzgürtel der Stadt, wie die auf Meer gerichteten Kanonen unschwer erkennen lassen.

Castillo de Santa Catalina
Castillo de Santa Catalina

Die in der Oberstadt liegende Ermita de la Luz zu Ehren von San Telmo, dem Schutzpatron der Seefahrer, stammt aus den Jahren 1675-1680 und scheint demnächst über einen Aufzug zu erreichen zu sein.

DSCN4746.JPG
DSCN4747.JPG

Während wir an der Uferstraße zurück zum Schiff schlenderten, haben wir noch ein paar Eindrücke gesammelt.

DSCN4738.JPG
DSCN4740.JPG
DSCN4743.JPG
DSCN4744.JPG

Pünktlich am Abend legten wir ab und machten uns auf nach Teneriffa.

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: So 17. Dez 2017, 14:17
von nixwielos
Da sollte sich doch ein ausführlicher Besuch mal lohnen, vielen Dank für den Appetithappen, liebe Florecilla >:d<

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: So 17. Dez 2017, 15:20
von Josefine
Schön, dass Du uns Fotos von Santa Cruz de La Palma zeigst. Ich hoffe, dass wir im nächsten Monat diese Stadt anlaufen können, auf unserer Reiseroute liegt sie ja. Aber es ist schon mal passiert, bei heftigem Seegang, dass wir diese Insel nicht anfahren konnten (wir waren schon fast im Hafen). Da hieß es dann, wir bleiben dafür 2 Tage in Santa Cruz/Teneriffa. Wir wollen diese Stadt auch auf eigene Faust zu Fuß erkunden.

Danke für´s Zeigen der schönen Fotos. >:d<

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: So 17. Dez 2017, 16:19
von Florecilla
nixwielos hat geschrieben: So 17. Dez 2017, 14:17 Da sollte sich doch ein ausführlicher Besuch mal lohnen, vielen Dank für den Appetithappen, liebe Florecilla >:d<
Gerne! Auch im Nachhinein betrachtet, bleiben Madeira und La Palma für mich die Highlights der Reise. Natürlich sieht man bei den kurzen Stopps immer nur Teile einer Insel, einer Stadt oder eines Landes, aber letztendlich ist das, wie mit dem 1. Eindruck ... auch für den gibt es keine 2. Chance ;)

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 17:39
von Florecilla
Tag 6
Teneriffa

In der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife war an diesem Tag nicht nur unser Schiff zu Gast, sondern vier weitere Kreuzfahrtschiffe lagen bei unserer Ankunft bereits vor Anker. Konkret geplant hatten wir an diesem Tag nichts und sind nach dem Frühstück aus dem Hafen direkt in die Stadt gelaufen. Die vielen Menschen waren uns dann doch zu wuselig, so dass wir uns kurzerhand einen Taxifahrer gesucht, mit ihm eine Tour und deren gewünschte Dauer abgesprochen haben und flugs losgedüst sind.

Unser erster Stopp führte uns von Santa Cruz in die Universitätsstadt (San Cristóbal de) La Laguna, deren Vororte fließend ineinander übergehen.

Plaza del Adelantado
Plaza del Adelantado
Ayuntamiento<br />Antiguo Casa del Cabildo
Ayuntamiento
Antiguo Casa del Cabildo
Casa de la Alhóndiga
Casa de la Alhóndiga
Casa Nava y Grimón
Casa Nava y Grimón

Immer im Blick den Pico del Teide, höchster Berg auf spanischem Staatsgebiet und dritthöchster Inselvulkan der Erde, ging unsere muntere Fahrt durch das Orotava-Tal.

DSCN4766.JPG
DSCN4767.JPG
DSCN4769.JPG

Die Stadt La Orotava ist bekannt für sein Brauchtum zu Fronleichnam, das hier eine Woche später als üblich gefeiert wird. Der 500 m lange Prozessionsweg wird mit einem Blumenteppich, der aus ineinander übergehenden Bildern besteht, geschmückt. Auf dem Rathausplatz wird ein 900 m² großes Bild aus verschiedenfarbigem Lavasand gestreut.

Casa de los Balcones
Casa de los Balcones
Bild aus Sand
Bild aus Sand
Traditionelle kanarische Tracht
Traditionelle kanarische Tracht

Von La Orotava ging es in das touristische Zentrum der Insel, nach Puerto de la Cruz, wo unser Ausflug mit einem unfreiwilligen Bad im Atlantik endete.

Kapelle San Telmo
Kapelle San Telmo
Meerwasserschwimmbad
Meerwasserschwimmbad
Lago de la Costa de Martiánez
Lago de la Costa de Martiánez

Lago de la Costa de Martiánez ist das größte Meerwasserschwimmbad Europas, wurde in den 1970er Jahren unter dem Einfluss von César Manrique errichtet und steht unter Denkmalschutz

Nass, aber glücklich
Nass, aber glücklich

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 17:42
von nixwielos
Ja, da werden Erinnerungen und Sehnsüchte wach :* >:d<

Coole Frisur B-)

Re: Kreuzfahrt: Kanaren & Madeira mit der Mein Schiff 4

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 18:20
von Florecilla
nixwielos hat geschrieben: Mi 20. Dez 2017, 17:42 Coole Frisur B-)
Danke, für meine Verhältnisse lang und wallend :lol: