Seite 4 von 18
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 09:46
von Tina31
Ach ja, google maps sagt, die genaue Adresse ist Olgastraße 126, 89073 Ulm

Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: So 31. Mär 2019, 20:59
von Oliva B.
Tina31 hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 07:50
Ist das nicht Olga, die Ulmer Eule ?
Der Vino Tinto hat mich einfach angespornt
Hut ab, Tina!!!

Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: So 31. Mär 2019, 21:57
von nurgis
Schäme mich. Habe einige Jahre in Ulm gelebt und direkt am Münsterplatz gearbeitet und nicht erkannt
Oder gab es die 1967 noch nicht da?

Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: So 31. Mär 2019, 22:19
von Tina31
.
@ Elke
.
nurgis hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 21:57
Schäme mich. Habe einige Jahre in Ulm gelebt und direkt am Münsterplatz gearbeitet und nicht erkannt
Oder gab es die 1967 noch nicht da?
Ich glaube, 1967 gab es noch kein Street Art mit Graffiti

Wenn ich das richtig herauslese, wurde die Wand erst 2016 mit der Eule verschönert. Wie lange es die Olga Bar schon gibt, habe ich jedoch nicht herausgefunden.
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 00:28
von nurgis
Tina31 hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 22:19
.
@ Elke
.
nurgis hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 21:57
Schäme mich. Habe einige Jahre in Ulm gelebt und direkt am Münsterplatz gearbeitet und nicht erkannt
Oder gab es die 1967 noch nicht da?
Ich glaube, 1967 gab es noch kein Street Art mit Graffiti

Wenn ich das richtig herauslese, wurde die Wand erst 2016 mit der Eule verschönert. Wie lange es die Olga Bar schon gibt, habe ich jedoch nicht herausgefunden.
Danke Tina für die Rettung

Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Do 4. Apr 2019, 21:37
von maxheadroom
Hola todos,
dankeschön fürs mitraten, wenn auch vielleicht Tante Google ein paar Einflüsterungen gegeben hat
Für Nurgis, die Olgastrasse gibts natuerlich schon lang aber die Strassenkunst konntest damals nicht kennen, sowieso wird es auch jemand der nicht mit offenen Augen oder mit der Strassenbahn durch die Olgastrasse kommt vielleicht nicht entdecken,
nun damit es nicht langweilig wird nochmal was , von meinen Streifzuegen ausserhalb Spaniens
Schlliesslich kommt einem so manches unter wenn man ein wenig unterwegs ist

Nun denn wo befindet sich diese eindrucksvolle Kirche , zumindest von innen .
Als kleine Hilfe , sie befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort, wo auch eine europaweit bekannte Perönlichkeit der damaligen Zeit eine zeitlang Quartier bezog,eine Verbindung mit Spanien wird durch den Jakobsweg gebildet, den ich ja auch schon in
diversen kleinen Abschnitten abgeschritten hab
Jetzt ist es natuerlich ganz einfach da man nur alle vorhandenen Jakobswege bei Tante Google abfahren muss
Also los geht´s bei Bedarf kommt noch der eine oder andere Hinweis
Saludos
maxheadroom
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 06:52
von Mausifan
Klosterkirche Oberelchingen.
Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 09:48
von Tina31
Mausifan hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2019, 06:52
Klosterkirche Oberelchingen.
Bravo

Re: Wo mag das (gewesen) sein?
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:29
von Mausifan
maxheadroom scheint geschockt.
Keine Meldung mehr.
