Seite 4 von 6

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 20:50
von Richard
Ja das sind schon schwierige Entscheidung. Aber trotzdem kann es Spaß machen. Wir haben ja schon ein kleines Häuschen in Spanien dass wir dann wieder abgeben wollen. Das haben wir über eBay gekauft und haben uns tatsächlich nach dem wir es gesehen haben innerhalb von 24 Stunden entschieden. Man muss ja nicht immer alles auf die lange Bank schieben und wenn es passt dann passt es.
Liebe Grüße Richard

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 21:54
von hundetraudl
Richard hat geschrieben:Ja das sind schon schwierige Entscheidung. Aber trotzdem kann es Spaß machen. Wir haben ja schon ein kleines Häuschen in Spanien dass wir dann wieder abgeben wollen. Das haben wir über eBay gekauft und haben uns tatsächlich nach dem wir es gesehen haben innerhalb von 24 Stunden entschieden. Man muss ja nicht immer alles auf die lange Bank schieben und wenn es passt dann passt es.
Liebe Grüße Richard
Wir haben unsere Haus (in Deutschland ) auch innerhalb 3 Stunden gekauft und bis heute nicht bereut.

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 14:20
von Annold
solche Entscheidungen sind oft ja auch ne Bauchsache. =((

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 21:19
von Busbauer
So ein Bauchgefühl hatte ich bei unserer Fewo in der Schweiz, anschauen und 20 Minuten überlegt - alles passte und zugeschlagen !
Und das als Schwabe ! Das Schöne daran : es passt dort heute noch alles ...

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:00
von balina
Was lese ich? Du wohnst jetzt in La Marina? >:d< Dann sehen wir uns ja demnächst. :-D

Und die Finca? Verkauft? Alles in trockenen Tüchern?

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: So 1. Okt 2017, 18:43
von CBF-Team
Na noch nicht ganz.
Ich bin noch immer mit Umbau und Umzug beschäftigt, aber ich denke, in zwei Wochen müsste alles soweit sein, dass ich wenigstens einziehen kann. #:-s
Die Finca ist zu 99% verkauft :> , das eine Prozent ist dem Notartermin der erst Ende Oktober/Anfang November sein wird, geschuldet.
Daher habe ich mein Verkaufsangebot auch noch nicht gelöscht. Bin zwar Optimistin aber auch Realistin.
Dann bis bald. Kannst mir ja mal eine PN schicken, wohin es euch in diesem Jahr verschlägt.

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: So 1. Okt 2017, 18:44
von vitalista
Oh, jetzt hatte ich mich noch nicht umgemeldet :oops:

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 00:30
von balina
1. Mach ich. :smile:

2. Kann passieren. :d

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 11:39
von vitalista
Jetzt will ich euch meine Never-ending-Story erzählen:
Mitte September 2017 kamen DIE Interessenten, bei denen es genau so war, wie ihr es geschildert habt: kamen, sahen, es war Liebe auf den ersten Blick!
Schon einen Tag später bekam ich die Zusage und es ging um einen Termin für den Vorvertrag.
Die Käufer, inzwischen wieder in der Heimat, hatten eine Anwältin beauftragt, das für sie zu erledigen, aber selbige war eine übergenaue und wollte immer neue Sachen im Vertrag stehen haben. So ging das hin und her, mal akzeptierte sie, mal ich nicht. Aber was soll ich sagen, nach zwei Monaten, im November, kam der große Moment, der VORvertrag wurde unterzeichnet.

Ich frohlockte, dachte, jetzt geht es endlich los. Es mussten etliche Dinge vor dem Notartermin erledigt werden und mein Rechtsanwalt hatte sich nach Zahlung einer bestimmten Summe bereit erklärt, alles für mich zu erledigen.
Mein Problem, ich hatte keine Wohnbarkeitbescheinigung für die Finca, was mich nie gestört hatte, meine Käufer bestanden jedoch darauf.
Ich hatte vor etlichen Jahren mehrmals auf dem Ayuntamiento nachgefragt und immer die Auskunft bekommen, da ich eine Sickergrube und Wasser nur per LKW habe, kann ich mir das abschminken. Wasserleitung und Kanalisation bekam ich auf dem Campo jedoch nicht, zu teuer...

Aber oh Wunder, man muss wohl nur die richtigen Leute kennen :?: Mein Anwalt meinte, er habe mit der zuständigen Person gesprochen und wenn ich eine ökologische Sickergrube errichte, dann könnte ich die cedula de habitabilidad bekommen. Auch wenn ich so ein Plastikteil für rund € 4000,- nicht schön finde und ich auch den Sinn und Vorteil nicht ganz einsehe, denn das Grundwasser liegt bei uns zwischen 140 und 150m tief, ich sagte, okay.

Ein weiteres großes Problem für die Erlangung der Bescheinigung war, dass ich, als meine Mutter zu mir zog, ein behindertengerechtes Bad an ihr Schlafzimmer anbauen ließ.
Und das obwohl ich wusste, ich bekomme keine Genehmigung dafür (da ich ja "nur" 5500qm Grundstück habe) wir brauchten es für sie. Außerdem hatte ich noch immer im Hinterkopf, wenn mal etwas 4 Jahre steht, ohne das es jemand beanstandet hat, dann kannst du es nach Zahlung einer Strafgebühr legalisieren lassen.
Tja, Pech gehabt - ich hatte nicht mitbekommen, dass sich 2014 das Gesetz geändert hat. Nun muss ein Gebäude 15 Jahre stehen, ehe es legalisiert werden kann, also hieß das für mich, das Bad muss wieder abgerissen werden.

Jetzt war natürlich die Frage, ob die Käufer das Haus auch mit nur 2 anstatt 3 Bädern kaufen. Zum Glück hatten sie sich so verliebt, dass sie es in Kauf nahmen. Also nahm die Bürokratie ihren Lauf. Jetzt brauchte ich eine licencia para la demolición - also eine Abrissgenehmigung. Dazu musste ein Architekt erstmal einen Plan erstellen, und am letzten Freitag habe ich endlich erfahren, nach Zahlung einer fianza (Kaution) von €600,00 an das Rathaus, können wir wohl in dieser oder nächster Woche --- oder wird es doch erst die über- oder überübernächste werden :?: --- mit dem Abriss beginnen. Immerhin hat man mir zugesichert, dann geht es ganz schnell und innerhalb einer Woche wird alles erledigt sein, so dass wir nach über vier Monaten auch zum Notar gehen können. Na das ist doch was, oder? ;)

Bis Ende 2017 hat mich die ganze Angelegenheit ziemlich gestresst und mitgenommen, aber irgendwann habe ich mir gesagt, was nützt es, wenn ich mich zusätzlich auch noch fertig mache, ich kann nichts ändern, schneller geht es dadurch auch nicht, mir raubt es nur den Schlaf. Also nehme ich es jetzt ganz gelassen, bin heilfroh, dass ich mein kleines Häuschen bereits habe, ich also somit auf den Kaufpreis nicht sofort angewiesen bin und danke dem lieben Gott, dem Schicksal oder sonst wem, dass meine Käufer sooo geduldig sind.

Re: Verkaufe meine Finca

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 14:41
von Gigi
Ooohjee Vitalista, deine Geschichte erinnert mich jetzt sehr an den Verkauf unseres Hauses in Deutschland im letzten Jahr, ein Käufer war schnell gefunden, doch dann kam das Bauamt :-( . Mein Mann hatte das Haus als Engländer mit großem Vertrauen in die Ehrlichkeit des Verkäufers schon gekauft bevor wir uns kannten. Leider hatte niemand ihn darauf aufmerksam gemacht das Wintergarten und ein Anbau nicht genehmigt waren. Es hat viel Geld, Zeit und Nerven gekostet alles legalisieren zu lassen. Aber Ende gut alles gut, ich drücke dir die Daumen dass jetzt alles ganz schnell in trockene Tücher kommt :-h %%- %%-