Seite 4 von 5

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 09:21
von Kipperlenny
sol hat geschrieben:Deswegen lautet mein Motto:
Arbeite nur soviel das du gesund Leben kannst. Geld macht nicht glücklich, Gesundheit schon.
Also Geld macht auch glücklich - nur Geld reicht nicht, aber ohne Geld ist auch ****** :D

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 21:22
von maxheadroom

Hola todos,
ist ein wenig OT aber passt irgendwie schon in den thread :) :)
beim rumstöbern, einer meinen vielen diversen Lieblingsbeschaeftigungen :) kam mir dochdieser Text unter , ich finde er passt schon auf manche Situation die dem thread zu Grunde liegt:
Als die Sklaverei noch nicht verboten war, trugen "Sklaven" (Human-Kapital) zum Zeichen ihrer <Unfreiheit> das "Brandmal mit Wappen" und die Ketten ihrer Besitzer.
Seit die Sklaverei verboten wurde, tragen "Personen" (Human-Kapital) zum Zeichen ihrer <Freiheit> "Identitätsausweise mit Wappen" und die Registriernummern ihrer Besitzer.
Früher haben die "Sklaven" ihre Arbeitsleistung unter Zwang abgegeben, damit sie nicht bestraft oder umgebracht wurden.
Heute bezahlen die "Personen" an ihre Besitzer unter Zwang Schutzgeld, damit ihre Freiheit geschützt wird.
Zahlen die Personen nicht, werden sie bestraft - notfalls mit dem Tod, den sie sich dann angeblich "selber zuzuschreiben haben".
Das Grundgesetz und das Völkerrecht verbietet die Sklaverei.
Aber mit dem Trick, nicht die natürliche Person zu versklaven, sondern eine juristische Vertragsperson gleichen Namens, im Firmen- und Sachenrecht, war es sehr leicht, die Menschen zu täuschen.
(Quelle Orignal: The Story of Your Enslavement Jürgen Korthof)

Saludos
maxheadroom


Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 15:35
von maxheadroom


Hola todos,
gerade im SPON gelesen und es trifft nicht nur auf D zu sondern auf die ganze EU und auch sonstwo, wenn es auch die meisten nicht wahrhaben wollen und die Politiker sowieso nicht :lol: Computer, Roboter, künstliche Intelligenz: Forscher der Universität Oxford fürchten, dass rund die Hälfte aller Jobs künftig wegfallen und von Maschinen übernommen werden könnte.
JFYI
Saludos
maxheaadroom

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 15:36
von Kipperlenny
in 500 Jahren vielleicht, so wie mein Staubsaugerroboter saugt, wäre mir jede Putzfrau lieber :D

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 15:40
von maxheadroom

Hola todos y lenny,
das mit den 500 Jahren ist sicher zu hoch gesprungen * und der Vergleich mit dem Staubsauger und der Putzfrau :lol: da gebe ich Dir recht wenn die Putzfrau auch ein modernes Baujahr ist >:) >:) >:) >:) >:)

*siehe die Ausprueche von Persoenlichkeiten über die Zukunft von Automobil "ich glaube an das Pferd" und Computer "welteit vielleicht fuenf" u.s.w. in diese Kategorie wollen wir auch mal Deine 500 Jahre einordnen :mrgreen: :mrgreen:
Saludos
maxheadroom

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 22:55
von hundetraudl
Kipperlenny hat geschrieben:in 500 Jahren vielleicht, so wie mein Staubsaugerroboter saugt, wäre mir jede Putzfrau lieber :D
Eine Freundin von mir ist sehr zufrieden mit ihrem Staubsaugerroboter

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 22:56
von Kipperlenny
Die hat wahrscheinlich keine Kinder :D

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 23:30
von nurgis
Kipperlenny hat geschrieben:Die hat wahrscheinlich keine Kinder :D
..und keine Hunde.

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 00:13
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben:
Kipperlenny hat geschrieben:Die hat wahrscheinlich keine Kinder :D
..und keine Hunde.
Sie hat 2 Hunde und 3 Kinder :-D

Re: Von wegen Aufschwung! Arbeitslosigkeit Prov. Alicante

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 00:19
von Kipperlenny
Dann sehr ordentliche Kinder :D Also unsere lassen andauernd irgendwo alles mögliche liegen, schmeißen die Schuhe vor die Tür (statt sie in das Schuhregal zu stellen) etc. etc.
Deswegen müssen wir immer erst 15min durchs Haus laufen um alles weg- und hochzuräumen bevor wir den Roboter anmachen. Wenn ich selbst sauge, dann schiebe ich das einfach mit dem Sauger beiseite.

Außerdem ist der Auffangbehälter winzig - den muss ich jeden Tag leeren (bei meinem großen Staubsauger nur jede Woche), die Bürsten andauernd verknotet mit Haaren etc. etc. - und es ist echt ecklig die nach jedem Saugen sauber zu machen...

Ja wir haben einen, ja wir lassen ihn in der Schulzeit täglich in der Küche fahren (wo ich den Boden vorher immer aufräume), aber mehr auch nicht. Alles andere kann ich mit dem Staubsauger besser und schneller :-)

Deswegen - auch wenn Pferde/Autos und Computer Vergleiche gezogen werden - ich denke nicht, dass die meisten von uns noch erleben wie die Roboter uns alle Jobs abnehmen. Ich glaube der Pferde/Autos Vergleich wurde auch schon 10.000 Mal hervor geholt bei Dingen die am Ende nichts geworden sind :d