Seite 30 von 56
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 13:04
von Sunwind
nixwielos hat geschrieben:Das Versicherungsthema ist nicht so easy, weil: je billiger, desto schwächer der Vericherungsschutz. Wir mieten immern billigst (zB. Berlingo/Kangoo oä 3 Wochen zwischen 60 und 90 Euro), da ist immer SB dabei. Für die SB habe ich nach Akinoms Tipp eine Versicherung abgeschlossen, die ein Jahr gilt und knapp 70 Euro kostet. Das lohnt natürlich nur, wenn man öfters im Jahr mietet, bei uns waren es dieses Jahr 8 Wochen

in Spanien.
Hier hab ich einen Erfahrungsbericht zum Thema, denn ich habe die Versicherung gleich mal ausprobieren müssen

Da ich sehr oft im Jahr einen Mietwagen anmiete habe ich nach eurem positiven Bericht auch diese "Leihwagenversicherung"
abgeschlossen - Geiz ist halt doch geil
Da ist wirklich richtig Sparpotential - wenn die Versicherung ihr Leistungsversprechen hält
Wie der Teufel es will - habe ich bei der letzten Anmietung mit SB einen Schaden verursacht und die Versicherung nun in Anspruch nehmen müssen.
Ich kann zur Zeit nur sagen es läuft "etwas schleppend"
Gruß
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 13:52
von Sunwind
UPDATE - Leihwagenversicherung
die Versicherung hat zwischenzeitlich gezahlt
Allerdings eine ziemlich zähe Geschichte mit regem E-Mail Austausch.
Tipp: besorgt euch wirklich alle Unterlagen - insbesondere die vom Vermieter.
Lasst euch eine genaue Aufschlüsselung des Schadens vom Vermieter geben mit Reparaturgutachten
oder den einzelnen Beträgen aus seiner Schadensmatrix, am besten eine Kopie der Schadensmatrix.
Macht Fotos vom Fahrzeug und vom Schaden - steht zwar nirgendwo, kann aber hilfreich sein.
Gruß
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 22:06
von Sunwind
Neue Erfahrung - ich habe letzthin eine Mietwagenfirma über Doyou gebucht die eine Selbstbeteiligung und Kraftstoff Deposit
nicht nur auf der Kreditkarte blockt - sondern auch wirklich abbucht.
Habe ich so auch noch nicht erlebt - war die Firma Dick...... (Schokoküsse).
Man wartet dann wochenlang (6 Wochen?) bis die Beträge zurückgebucht werden -
Gruß
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 22:59
von vitalista
Aha, dann war das vielleicht nicht das Versehen, wie mir wortreich versichert wurde?
Als meine Tochter mit Familie im Oktober hier war, habe ich im Dezember reklamiert, da das Geld noch immer nicht gutgeschrieben war. Danach kam es postwendend. Aber bei den heutigen Zinsen lohnt sich solch eine Vorgehensweise doch eigentlich gar nicht?
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 00:39
von balina
Üblich ist das wirklich nicht. Schließlich soll es ja nur eine Sicherungsleistung sein. Bei der Firma, danke für die Warnung, Sunwind, würde ich nicht wieder buchen.
Vitalista, vllt. haben die die Erfahrung gemacht, daß der ein oder andere die Rückforderung vergißt.
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 16:16
von girasol
Wir hatten auch schon bei dieser Firma einen Mietwagen, haben aber nicht dieselbe Erfahrung gemacht.

Oder ist diese "Masche" neu?
Gruß
girasol
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 18:52
von Plantek
Weiss jemand, ob bei Goldcar die "Dieselgebühr" auch dann berechnet wird, wenn man "voll/voll" gebucht hat?
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:50
von nixwielos
Plantek hat geschrieben:Weiss jemand, ob bei Goldcar die "Dieselgebühr" auch dann berechnet wird, wenn man "voll/voll" gebucht hat?
Wir hatten schon oft bei Goldcar Dieselfahrzeuge, niemals haben wir eine Gebühr bezahlt. Allerdings muss man aufpassen: wenn in der gewünschten Kategorie ein Benziner ausgegeben wird und man dann auf Diesel tauschen will, kostet es... Da wir meist Kangoo oä buchen, gibt es nur Diesel

Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 23:21
von vitalista
nixwielos hat geschrieben:Plantek hat geschrieben:Weiss jemand, ob bei Goldcar die "Dieselgebühr" auch dann berechnet wird, wenn man "voll/voll" gebucht hat?
Wir hatten schon oft bei Goldcar Dieselfahrzeuge, niemals haben wir eine Gebühr bezahlt. Allerdings muss man aufpassen: wenn in der gewünschten Kategorie ein Benziner ausgegeben wird und man dann auf Diesel tauschen will, kostet es... Da wir meist Kangoo oä buchen, gibt es nur Diesel

Kann es sein, es hängt damit zusammen, bei wem die Versicherung abgeschlossen wird? Meine Tochter hatte nicht die teurere von Goldcar sondern die "einfache" gewählt. Sie hatte zwar keinen Diesel, musste aber trotz voll/voll auch eine Tankfüllung vorab zahlen. Die Rückgabe des Autos war dann ganz unproblematisch, es wurde nur gefragt: Alles ok und Tank voll? und das war's.
@ balina: das habe ich mich auch gefragt, zumal es meiner Tochter erst im Dezember wieder auffiel, es beinahe tatsächlich vergessen hätte. Aber sie hat dann ja beides zurück bekommen.
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 07:12
von nixwielos
vitalista, den ersten Tank muss man wohl oft bezahlen, egal welche Spritsorte man verbraucht

Gutschrift kommt hinterher, wenn man wirklich vollgetankt abgibt...
Für Dieselfahrzeuge aber ist oft von einer zusätzlichen Gebühr in den Bedingungen zu lesen, wenn man eben einen Diesel verlangt... Das hängt nicht von dem Versicherungsschutz ab.