Seite 28 von 30

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 12:07
von vitalista
Heute um 16:30 Uhr kommt in der ARD im Weltspiegel ein interessanter Report zum Thema: Leben nach der Krise.
Javier Castaño, technischer Zeicher, arbeitet in Malaga als Schuhputzer und sagt:
Es geht seiner Einschätzung nach 1/3 der Bevölkerung sehr gut, 1/3 halbwegs normal und 1/3 geht es richtig schlecht.
Alles in allem sehr informativ, z.B. wohin Gelder gehen, die besser den Menschen zu Gute kämen.
Wenn ihr keine Zeit oder Lust habt, schon am Nachmittag vor der Glotze zu sitzen, hier der Link zur Reportage:
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltspieg ... d=40073822

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 12:29
von Josefine
Es ist traurig – diese hohe Arbeitslosigkeit im südlichen Europa. :sad:
Gibt es überhaupt eine Lösung für dieses Problem?

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 12:50
von vitalista
Da weiß ich auch nicht weiter, Josefine und bin nicht übermäßig optimistisch...
Aber die Frage ist doch auch, wie geht der Staat mit seinen Bürgern um? Da müsste meiner Meinung nach ein anderes System her. Es kann/sollte doch nicht sein, dass die Bürger auf die Strasse gesetzt und total allein gelassen werden.
Und für Prestigeobjekte wird das Geld verpulvert. Das finde ich schon bei bester wirtschaftlicher Lage nicht gerade prickelnd - aber in Situationen wie in den letzten Jahren unverantwortlich.

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 12:51
von Soledad
Josefine hat geschrieben: Gibt es überhaupt eine Lösung für dieses Problem?
Das ist eine gute Frage... bin auf Antworten gespannt (ich habe leider keine Antwort darauf^^)

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 13:02
von Cozumel
In Spanien stinkt der Fisch vom Kopf her und der Schwanz hat zu lange dabei zugesehen.

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 14:58
von spannc
Ja es ist hart in Andalusien. Dennoch reise ich dieses Jahr wieder nach Madrid,Malaga,Valencia Sevilla Bilbao und Murcia und freue mich auf die günstigen Preise.

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 15:06
von vitalista
spannc hat geschrieben:Ja es ist hart in Andalusien. Dennoch reise ich dieses Jahr wieder nach Madrid,Malaga,Valencia Sevilla Bilbao und Murcia und freue mich auf die günstigen Preise.
Liebe/r(?) spannc, schön, dass du bei uns mitmischt. Wir würden uns freuen, wenn du dich hier Hallo!Ich bin neu hier... ein wenig vorstellen würdest.

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 23:52
von HermanG
@ vitalista

Der Beitrag des deutschen Fernsehens trifft genau den Punkt! Die Regierung verkauft ständig die Besserung des Arbeitsmarktes, aber das ist reine Augenauswischerei! Was wurde denn "geschaffen"?: perkäre Arbeitsplätze, von denen kaum jemand leben kann, geschweige eine Familie erhalten! Mit 800 - 1.000,- € im Monat, wie soll man da Hypotheken oder Miete etc. bezahlen? Alles einfach Lüge!
Aber die Spanier wollen es ja so: sie haben Rajoy wieder gewählt, diesmal sogar mit fast grosser Mehrheit: jedes Volk hat die Regierung, die es verdient!...

Hermann

Arbeitslosigkeit in Spanien

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 06:10
von spannc
Hola

Die Arbeitslosigkeit im Land ist leider immer noch zu hoch.

Was kann man da tun, damit das schneller ein Ende hat?

Woran krankt es, dass es nicht schneller aufhört?

Re: Arbeitslosigkeit in Spanien

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 10:48
von Oliva B.
spannc hat geschrieben:Hola

Die Arbeitslosigkeit im Land ist leider immer noch zu hoch.

Was kann man da tun, damit das schneller ein Ende hat?

Woran krankt es, dass es nicht schneller aufhört?

Deinen Beitrag habe ich verschoben. Bitte immer erst die Suchfunktion benutzen, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Zur Beantwortung deiner Fragen empfehle ich dir, diesen Thread zu lesen.... - :-\