Seite 27 von 46

Re: Feuer bei Miramar

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 06:44
von nixwielos
Whow, das sieht gefährlich aus, wirklich Glück gehabt und beherzt erfolgreich eingegriffen, sonst wäre das schief gegangen! Wurde viel zerstört?

Re: Feuer bei Miramar

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 08:56
von Oliva B.
Da habt ihr aber Glück gehabt, Charly. Welche Sachschäden gab es? Welche Fläche wurde verbrannt, wie viel Natur?

Re: Feuer bei Miramar

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 19:07
von Miramar
hallo charly und ragnit
gut zu sehen alles ist gut gegangen ist, hatte die bilder von wolfgang schon gesehn auf facebook.
oh man das war wirklich ein grosses feuer, mal gut das die feuerwehr auch auf den platz kam.die danach bilder heute morgen sehen ja auch schlim aus.
lg heike

Re: Feuer bei Miramar

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 13:06
von K-1
Vermutlich entstand das Feuer durch Funkenflug beim Verbrennen von Baumschnitt. Ein etwas verwahrlostes Nachbargrundstück unseres CP wurde dann vom Feuer erfasst. Die Polizei ermittelt noch.
Verbrannte Bäume und Büsche auf ca. 3000 m². Auf unserem CP entstand kein Schaden. Ein Camper, dessen Wohnwagen dirrekt neben dem abgebrannten Grundstück steht, hatte eine Kreislaufschwäche und ist im Rettungswagen behandelt worden.

Es ist wieder soweit ....

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 18:07
von Citronella
Brandgeruch liegt in der Luft ... Löschhubschrauber fliegen Richtung Küste (Calpe).

Es ist heiß, dazu starker Wind #:-s keine guten Voraussetzungen!

Sehen kann ich nichts. Am Himmel Richtung Küste gelbliche Wolken :-? Rauch? Sahara-Staub?

Hoffentlich hat die Feuerwehr die Sache im Griff und es entsteht kein größerer Schaden.

Saludos
Citronella

Re: Es ist wieder soweit ....

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 18:49
von camahewe
Calpe
Auf dem Nachhauseweg aus der Stadt sah ich schon von weitem dunkle Rauchschwaden aufsteigen. Zuerst meinte ich, es sei im Puerto Blanco. Beim Friedhof stand schon die Polizei und hatte die Strasse gesperrt. Da ich in der Maryvilla wohne, drehte ich um und fuhr über die N332. Von da sah ich, dass es in Canuta brennen muss. Bald darauf flogen auch schon die Löschhubschrauber und -flugzeuge. Zu Hause griff ich rasch zur Kamera.

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 10:51
von sol
Calpe / Calp
Feuer beim Friedhof verbrennt 5 Hektar - Stromausfall

http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/page.pl?id=25594

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 18:21
von Oliva B.
Trotz finanzieller Engpässe sind die Berg-Feuerwachen in der Provinz Alicante während des Sommers besetzt. Ein Team von 1.700 Freiwilligen (80 Einheiten) steht in permanenter Alarmbereitschaft, hinzu kommen 200 Soldaten, die für die Brandbekämpfung zur Verfügung stehen. Wegen der extremen Trockenheit besteht permanente Brandgefahr.
Feuerwehr.JPG
Quelle: diarioInformación.com

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Verfasst: So 4. Sep 2016, 20:22
von Oliva B.
Ich bekomme gerade eine Nachricht aus Jávea, oberhalb des Hafens kann man sehen, dass es links von Cumbre del Sol lichterloh brennt.

@ nurgis

Kannst du von deinem Berg in Moraira auch schon etwas erkennen?

Feuer auf dem Cumbre de Sol

Verfasst: So 4. Sep 2016, 20:41
von nurgis
Ein anscheinend großes Feuer auf dem Cumbre in Richtung Javea NW-lich. Riesige Qualmwolken und Feuerschein von hier aus zu sehen.
Olivia B entschuldige ich hatte den Beitrag nicht gelesen, war etwas hektisch.
Jetzt wird der Feuerschein immer größer ! Es muß gewaltig brennen.