Seite 25 von 56

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:43
von baufred
Miesepeter hat geschrieben: ...werde damit meinen alten 32er Laptop beglücken.
... wenn damit ein 32bit fähiger Laptop gemeint ist :?: ... ist die jeweilige 32bit Version zu wählen > da etwas "schwachbrüstig" > Linux Mint "Mate"18.1/2 (32bit) ... oder Ubuntu Mate (32bit)
Vorsicht bei alten Intel Centrino-CPU's > die ersten Generationen waren noch nicht pae"geflagt" ... und sind nur mit "Tricks" zum Laufen zu bekommen ...
Info: Mint Mate 18 - Handbuch:
www.linuxmintusers.de/files/lm18_mate_de.pdf

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:52
von nixwielos
Herzlichen Dank Ihr Beiden, diese Antworten machen Mut und wir werden einen Laptop mit dem Betriebssystem bestücken...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 19:21
von baufred
ACHTUNG:
... hab ich noch vergessen, kann aber bei PC's von Geschwindigkeitsfanatikern zu unwiederbringlichen Datenverlusten bis zum Ausfall des Systems führen:
so genannte Hybrid-Datenträgerkopplung > 1x SSD-HD + 1x SATA-HD mit Bootpart auf SSD und Rest des Betriebssystems auf der SATA-HD sind nicht für gemeinsame Nutzung mit Linux geeignet > Linux "sieht" diese Konstellation nicht und produziert "Datenchaos" :!: :!: :idea: ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 20:22
von Kipperlenny
Wenn man aber gerne frickelt (was man bei Linux kann - und meiner Meinung nach irgendwann eh muss wegen irgendwas), dann kann man dieses so konfigurieren, dass Linux diesen als HDD und SSD extra nutzt.

Re: Computer PC et all

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 23:04
von baufred
Kipperlenny hat geschrieben:Wenn man aber gerne frickelt (was man bei Linux kann - und meiner Meinung nach irgendwann eh muss wegen irgendwas), dann kann man dieses so konfigurieren, dass Linux diesen als HDD und SSD extra nutzt.
... wenn Linux als alleiniges System arbeitet - ja :idea: ... bei vorh. sooo konfigurierter Erstinstallation (> Hybridnutzung SSD + SataHD) von Windows + nachträglichem Bootmanager mit Linux als 2.System geht es nicht > Linux kennt diesen Dateimanagement"mix" nicht :idea: - es sei denn man macht alles platt und legt alles Win + Linux neu komplett getrennt an ... so zumindest meine Kenntnis - aber dieser 2-Platten Hybridverbund ist wohl nur von 1 .. 2 Herstellern so konfiguriert mal zeitweise in den Markt geworfen worden und war wohl auch nicht billig - heisst, höchstwahrscheinlich hat keiner von den "Normalos" so ein System im Einsatz ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 02:15
von daenu
rainer hat geschrieben:Gibts auch was passendes für Server? (aktuell Windows Server 2012r2)
Ich habe auf meinem HP Debian aufgespielt, ohne Desktop. Zugriff nur von extern über ssh. Läuft extrem stabil.

gruess daenu

Re: Computer PC et all

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:59
von Kipperlenny
Alle meine Server laufen schon immer nur mit Debian - auf Servern ist Linux unschlagbar. Auf dem Desktop rate ich zu Windows - aber da gibt es unterschiedliche Meinungen zu :)

Re: Computer PC et all

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 11:08
von xemon
Für alte Kisten ist auch Lubuntu sehr gut.:
http://lubuntu.net

System Anforderungen:
-max ca. 10 Jahre
-Für Internet Dienstewie Google+, YouTube, Google Drive, und Facebook, braucht der PC 1 GB RAM.
-Für lokale Programme wie LibreOffice und einfache Webseiten reichen 512 MB RAM.
-Die CPU sollte mindest ein Pentium 4 oder Pentium M oder AMD K8.
-Ältere CPUs sind zu langsam und der AMD K7 hat Probleme mit Flash.

PS: auf dem Desktop rate ich zu OS X ;)

Re: Computer PC et all

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 12:25
von baufred
Hardwareanforderungen zwischen Lubuntu, Ubuntu Mate u. Linux Mint Mate unterscheiden sich nur unwesentlich > Lubuntu etwas geringer, die Mate Versionen etwas höher.

Dennoch ein markanter Unterschied im Support (LTS-Version) > Sicherheitsaktualisierungen:
> Linux Mint Mate (Basis: Ubuntu LTS) > 5 Jahre
> Ubuntu Mate u. Lubuntu > jeweils 3 Jahre

... und, LTS basierten Versionen erscheinen alle 2 Jahre (>Jahr.Monat) > 14.04 LTS/16.04 LTS ... 18.04 LTS folgt usw.
... dagegen alle Zwischenversionen max. 9 Monate Support!! > 14.10/15.04/15.10//16.10/17.04/17.10//18.10 usw.

Info: i.d.R. funktionieren Updates bei den Zwischenversionen, dennoch kann dann und wann nur 'ne Neuinstallation helfen, wenn einige "brutale" Neuigkeiten im neuen Release "eingebaut" wurden ... und, oft ist 'ne Neuinstallation schneller erledigt und im Endeffekt problemloser ...

Selbst bevorzuge ich (aus Bequemlichkeit B-) ) die jeweilige 5-Jahres-Version entsprechend der Hardwaregegebenheiten ...

Re: Computer PC et all

Verfasst: So 13. Aug 2017, 14:52
von Cozumel
Ich habe heute bei Heise etwas interessantes entdeckt.

Es geht um Verschlüsselungen und eine komplette Neuorientierung wie man das macht.
Verschlüsselungen