Seite 24 von 26

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 17:54
von Atze
Rockcrunsher hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 16:03 ......
Um mit den Mücken anzufangen...es ist wirklich keine Raketenwissenschaft, 100 Mücken in einen Raum zu sperren, in einem anderen Raum 100 Fliegen, in einem dritten Raum 100 Wespen usw. In jedem Raum ist so eine blaue Lampe und nach 2 Stunden zählt man die "gegrillten" Insekten. Ich bin mir sicher, so oder so ähnlich wurde das schon mehrfach gemacht und als Ergebnis steht fest: "Stechmücken lassen sich vom Licht kaum beeindrucken" Dafür ist nicht mal einen Doppelblindstudie nötig.
Gibt es.
Das und sehr viel mehr über Mücken wurde von der Universität Wageningen (Niederlande) erforscht.
Danach sind es nahezu ausschließlich Gerüche, die die Stechmücken zum Menschen leiten. Außer CO2 sind es vor allem die verschiedenen Gerüche, die von unseren Hautbakterien erzeugt werden und zwar bei jedem anders.
Dagegen gibt es KEINE Studien, dass Stechmücken mehr als zufällig auf Blaulicht fliegen.
Aber immerhin sind die Dinger im Innenbereich nicht schädlich.

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 18:59
von Beefeater
Mich erstaunt, Wissenschaft hin und her, es finden sich immer auch Wissenschaftler mit guten Referenzen aber gegensätzlicher Meinung ....
eher, warum so viele Käufer von ihren "Blaulichtern" so überzeugt sind ...

Ist das eher Unwissenheit, Verwechslung der Mücken oder unterbewusste Angst Schrott gekauft zu haben...?

Ich kenne diese Lampen, habe selber noch eine im Keller, und die wirken Nachts draussen wirklich, es bruzelt kontinuierlich und es liegen danach reichlich tote Insekten in der Auffangschale. Soweit gehe ich d'accord. Hat auch in Florida immer gut geholfen.

Nur ob dabei dann auch nur eine einzige Stechmücke war, kann ich als Laie nicht sagen...
Für mich sehen die spätestens nach dem grillen alle gleich aus... also die Mücken...

Ich vertraue dann eher der Wissenschaft und denke bei Stechmücken eher ans C02 als an blaues Licht...

Alternativ gibt es ja auch noch die Kräuter. Eventuell überlagern deren ätherische Dünste die menschlichen Dünste...
Diese Pflanzen haben einen besonders hohen Anteil an ätherischen Ölen, die Mücken fern halten:

Lavendel.
Tomate.
Zitronenmelisse.
Basilikum.
Rosmarin.
Knoblauch.
Zitronengras.
Ringelblume.

P.S. ich könnte eventuell öfter duschen, da ich nur 1mal gestochen werde, während die Freundin dann schon aussieht, wie ein halber Streuselkuchen ..
duck renn :d

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 19:17
von nurgis
So ging es mir mit meinem Mann. Ich war die Zielperson für anwesende Mücken, meinen Mann mochten sie nicht.
Ein Arzt sagte einmal, das liegt auch an der Blutgruppe. Personen mit Gruppe 0 werden weniger die Mückenopfer und diese hatte er.

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 19:30
von Beefeater
hmm, die Blutgruppen Theorie stimmt für uns nicht ...
Habe selber A+ Freundin 0 .. demnach müsste ich der Streuselkuchen sein ;)

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 20:28
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 19:17 So ging es mir mit meinem Mann. Ich war die Zielperson für anwesende Mücken, meinen Mann mochten sie nicht.
Ein Arzt sagte einmal, das liegt auch an der Blutgruppe. Personen mit Gruppe 0 werden weniger die Mückenopfer und diese hatte er.
Beefeater hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 19:30 hmm, die Blutgruppen Theorie stimmt für uns nicht ...
Habe selber A+ Freundin 0 .. demnach müsste ich der Streuselkuchen sein ;)
Habe auch die Blutgruppe 0 und werde ohne Mückenschutz regelrecht aufgefressen. :d

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 20:50
von Atze
Dass Opfer mit Blutgruppe 0 ÖFTER gestochen werden berichten einige Arbeiten. Aber auch hier kann man persönliche Erlebnisse nicht verallgemeinern. Einige Leute mit Blutgruppe 0 scheinen die entsprechenden Duftstoffe weniger abzugeben.

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 22:02
von Rockcrunsher
Tja ....
Meine Freundin hat 0 positiv und wird gefressen ... ich habe 0 negativ und habe nur Probleme, wenn meine Freundin nicht in der Nähe ist... #:-s

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 08:24
von Atze
Atze hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 20:50 Dass Opfer mit Blutgruppe 0 ÖFTER gestochen werden berichten einige Arbeiten. Aber auch hier kann man persönliche Erlebnisse nicht verallgemeinern. Einige Leute mit Blutgruppe 0 scheinen die entsprechenden Duftstoffe weniger abzugeben.
Der letzte Satz von mir war missverständlich:
Fakt: Leute mit Blutgruppe 0 werden im Allgemeinen öfter gestochen.
Es gibt aber auch Ausnahmen, wo der betreffende Lockstoff (welcher, ist noch nicht bekannt) anscheinend weniger freigesetzt wird.
Ich selbst bin 0+, habe aber eher nicht den Eindruck, ein besonderes Opfer zu sein.

Nebenbei: Haltet euch Rockcrunsher warm: Er ist mit O negativ ein Universalspender.

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 09:47
von costaurlaub
Komisch, wir wohnen nah am Meer und da gibt es diese Probleme eigentlich nicht so - wohl mehr im Landesinneren...wünsche Mückenfreie Zeiten!

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 13:14
von Beefeater
Apropos Mücken ...

Ich habe ja gerade erst meine Kaufentscheidung getroffen. Bis vor 2 Monaten war noch ein Haus in Aspe ganz gross im Rennen.
Dann sprachen aber der negative fibra optica Verfügbarkeitsscheck (auf Jahre) gegen die Lage und somit gegen das Haus.

Wir nannten das Haus später ironisch... Mückenhaus ...
obwohl ich zugeben muss, dass ich bei den 2 Besichtigungen im März keine einzige Mücke gesehen habe.

ABER auf den Satellitenbildern sah mal direkt links und rechts neben dem Gründstück, also auf Landwirtschaftlich genutzen Flächen,
zwei grosse Agrar Wasserauffang/Sammelbecken.... im Abstand von 80 und 200m zum Pool
also eins mit 800m2 und eins mit 2000m2 Grösse.
Da haben wir Bammel bekommen, ob wir da im Sommer aufgefressen werden.

Gibt es dazu Erfahrungen?
Viele meinte die wären harmlos, weil es ständig Bewegung an den Becken gebe und Mücken das gar nicht mögen ... als Brutstätte
Am Haus selber waren alle Fenster akribisch mit Mückengittern versehen :-?